1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W213
  7. Abschaltung 3G-Netze in 2021: Wie funktioniert dann das W213 Comand Kommunikationsmodul?

Abschaltung 3G-Netze in 2021: Wie funktioniert dann das W213 Comand Kommunikationsmodul?

Mercedes E-Klasse W213

Hallo Leute,
ich habe gerade gelesen, dass 2021 die 3G Netze von D1; D2 und E-Netz definitiv abgeschalten werden.
Wie wird denn dann die Kommunikation mit dem Comand stattfinden? Sofern man nicht in der Aufpreisliste 4G gewählt läuft das Basismodul im 3G Netz.
Was wissen die Insider darüber? Kann man das updaten auf 4G? Die SIM ist ja fest verbaut.
Wäre schön mal Euren Standpunkt dazu zu hören. Die aktivierten Dienste sind schließlich bezahlt und werden dann "sterben" wenn kein Netz mehr verfügbar.
Mein Benz ist von 2016 - erste Auflage mit dem großen Comand

59 Antworten

Dann schreib mal deine FIN per PN: hatte bei den ET-Nrn. keine Abhängigkeiten zu Code 360 oder 362 finden können...

Zitat:

@ipthom schrieb am 21. Dezember 2020 um 21:51:15 Uhr:



Zitat:

@Martin E240T schrieb am 21. Dezember 2020 um 18:30:57 Uhr:


im 218er kamen 242er und 166er Numern zum Einsatz, die dann alle durch 205er Nummern ersetzt wurden.
Hersteller ist hier Peiker und nicht HARMAN, wie im 213er und 222er...
Im 205er wurden jedoch 213er-Nummer verwendet...
Auch gab es im 218er offiziell keine LTE-Variante und daher auch nicht die Codes 360 (UMTS) und 362 (LTE), sondern noch die alten MB-Connect-Codes...

Ergo: die 213er Variante dürfte mit hoher Wahrscheinlichkeit NICHT im 218er passen - ob es eine passende LTE-Variante für den CLS gibt weiß ich nicht - glaube eher nicht...


Also zumindest den Code 360 (Hermes - Kommunikationsmodul UMTS) habe ich... gibt es noch Hoffnung?

Vielleicht machst du im 212/218er Forum ein eigenes Thema auf und verlinkst es.
Der 218er hat nämlich wenig mit dem 213 zu tun.
Dann hilft es vielleicht auch anderen.

Zitat:

@benzsport schrieb am 22. Dezember 2020 um 08:34:39 Uhr:



Vielleicht machst du im 212/218er Forum ein eigenes Thema auf und verlinkst es.
Der 218er hat nämlich wenig mit dem 213 zu tun.
Dann hilft es vielleicht auch anderen.

Ja, gute Idee, mache ich...

https://www.motor-talk.de/forum/abschaltung-3g-t7005523.html

Im 212er Forum gibt es das schon:

https://www.motor-talk.de/forum/3g-abschaltung-t6983797.html

Zitat:

@Martin E240T schrieb am 21. Dezember 2020 um 18:30:57 Uhr:


im 218er kamen 242er und 166er Numern zum Einsatz, die dann alle durch 205er Nummern ersetzt wurden.
Hersteller ist hier Peiker und nicht HARMAN, wie im 213er und 222er...
Im 205er wurden jedoch 213er-Nummer verwendet...
Auch gab es im 218er offiziell keine LTE-Variante und daher auch nicht die Codes 360 (UMTS) und 362 (LTE), sondern noch die alten MB-Connect-Codes...

Ergo: die 213er Variante dürfte mit hoher Wahrscheinlichkeit NICHT im 218er passen - ob es eine passende LTE-Variante für den CLS gibt weiß ich nicht - glaube eher nicht...

ich muss/kann meine Aussage von gestern revidieren: habe in der Eile leider die Steuergeräte vertauscht :-(
Die Infos oben sind für das SOS-/E-Call-Steuergerät im VorMoPf und NICHT für das Telematik-Steuergerät im MoPf gültig!

Im MoPf kam bei Code 360 ebenfalls das HARMAN UMTS-Steuergerät A213 900 36 17 zum Einsatz, weshalb ich stark davon ausgehe, dass es ebenfalls durch die LTE-Variante A213 900 37 17 ersetzt werden kann.

Irgendwie spinnt die WebApp und hat 3 Einträge statt einem gepostet - sorry

https://www.inside-digital.de/.../...chung-fuer-autofahrer-steht-bevor

Da sind sie mit ihren Aussagen doch etwas zu positiv mit 2014. Wenn man bedenkt, daß beim 213 das LTE-Modul bis Sommer 2018 SA war.

Moin, ich suche eine Möglichkeit im Raum Hamburg / Berlin meinen c250d 4Matic aus 06/2018 von 3G auf LTE umbauen zu lassen. Bitte um Hilfe

Braucht die Remotefunktion in Echtzeit eigentlich viel mehr Strom?? Es wird doch mehr gesendet?

Zitat:

@sven_32 schrieb am 28. November 2023 um 18:50:22 Uhr:


Braucht die Remotefunktion in Echtzeit eigentlich viel mehr Strom?? Es wird doch mehr gesendet?

Nein, da genau die gleichen Nachrichten gesendet werden, wie vorher auch - nur die Laufzeit der Nachrichten ist kürzer und die Verlustrate geringer, da eine besondere VPN-Verbindung genutzt wird.

Muss diesen Threed noch mal hochholen. Nach Aussage Martin E240T hat das Komunikationsmodul A2139003717 LTE. Diese Artikelnummer gibt es bei MB aber nicht mehr. Jetzt soll das Modul die A 2229007221 Nummer haben, ist das richtig?
Vielen Dank im voraus für die Lösung

Zitat:

@Old Man schrieb am 7. September 2024 um 11:26:57 Uhr:


Muss diesen Threed noch mal hochholen. Nach Aussage Martin E240T hat das Komunikationsmodul A2139003717 LTE. Diese Artikelnummer gibt es bei MB aber nicht mehr. Jetzt soll das Modul die A 2229007221 Nummer haben, ist das richtig?
Vielen Dank im voraus für die Lösung

Ja passt auch und hat Echtzeitfunktion - leider kann man trotz Umrüstung keine Remote-Funktionen mehr buchen :-(

Ja leider ist die Remotefunktion nicht mehr buchbar. Die Echtzeitfunktion ist sinnvoll. Vielen Dank für die schnelle Antwort

Deine Antwort
Ähnliche Themen