Abschalten der Sitzheizung
Hallo zusammen, wie schaltet sich eure Sitzheizung ab? Bei meinem muss ich sie immer
per Taste abschalten. Wenn nicht ist sie auch nach dem nächsten Motorstart sofort wieder an.
Bei meinem C-Max ging sie sofort mit aus nachdem der Motor ausgestellt war.
Hatte vor einigen Tagen einen Englischen Focus da war es genauso, Motor aus-Heizung aus
Beste Antwort im Thema
Bei mir bleibt die letzte Einstellung auch immer so
30 Antworten
Zitat:
@is74 schrieb am 14. Dezember 2019 um 22:47:29 Uhr:
Was steht da anders?
das alle anderen systeme aus bleiben
@ast60: Mit Fahrzeugsysteme sind nicht die Klima- und Heizungssysteme sondern alle anderen gemeint. Etwas uneindeutig geschrieben, aber was hätte es für einen Sinn, das Fahrzeug sonst fern zu starten?
Zitat:
@is74 schrieb am 14. Dezember 2019 um 22:12:36 Uhr:
Hatte das letzte Woche schonmal gepostet:
so ist meiner auch eingestellt da hast du aber nur die Punkte
Klima = Automatik oder letzte Einstellung
Sitz/Lenkrad = Automatik oder aus
Scheiben fehlen, würde dann nur über Klima--letzte Einstellung und im Paneel auf maximal gedrückt klappen
Start ich den FoFo aber fern sind alle Kontrollleuchten im Gebläse/Klimapaneel aus
okay bin deshalb davon ausgegangen das nichts an ist.
muss ich aber erstmal überprüfen bzw mit mehr Vorlaufzeit starten um dann zu sehen ob etwas an ist
Die Lampen sind auch aus. Laufen aber trotzdem
Ähnliche Themen
Zitat:
@Pitchwell schrieb am 15. Dezember 2019 um 12:50:47 Uhr:
Die Lampen sind auch aus. Laufen aber trotzdem
was ist mit den Scheiben das würde für mich am meisten Sinn machen, wenn die Eisfrei sind.
Obwohl warmlaufen ja verboten ist!!
Die Beleuchtung der Klimaeinheit ist aus. Sie läuft aber. Heck und Frontscheibenheizung ist an, sowie Sitzheizung Fahrer, und Lenkradheizung.
Wenn du dann den Startknopf im Auto drückst siehst du es.
Einfach Mal ausprobieren.
Zitat:
@Pitchwell schrieb am 15. Dezember 2019 um 13:04:37 Uhr:
Die Beleuchtung der Klimaeinheit ist aus. Sie läuft aber. Heck und Frontscheibenheizung ist an, sowie Sitzheizung Fahrer, und Lenkradheizung.
Wenn du dann den Startknopf im Auto drückst siehst du es.
Einfach Mal ausprobieren.
dann sind sie, so oder so an weil vorher waren sie ja nicht aus , das sagt also überhaupt nichts aus.
es geht nur probieren und da hatte ich ja schon geschrieben ...mal mehr Vorlaufzeit
Ich Starte meinen Focus so gut wie jeden morgen per App. Die Front und Heckscheibenheizung geht bei mir an, ebenso wie die Lenkradheizung. Die Sitzheizng bleibt allerdings aus, obwohl ich dauerhaft mit Sitzheizung fahre.
@ast60 : Ich denke, da muss man unterscheiden zwischen einfach nur warmlaufen bzw. Scheibe eisfrei was das Laufen des Motors bedingt. Wie schon mehrfach an unterschiedlichen Stellen beschrieben: Lieber ein "warm gelaufenes", eisfreies Auto als von einem "blinden" überfahren. Und auch schon mehrfach gesagt: Der Ersatz einer neuen, verkratzten Scheibe ist aus Klimasicht deutlich schädlicher, als wenn Du die ganzen vielen Winter die Aufheizfunktion des Autos nutzt. Abgesehen vom Spareffekt, der sich zusätzlich für Dich einstellt. Für ein paar Hundert oder nahezu 1000 € (einfach mal geschätzt) kannst Du ganz schön viel tanken.
Zitat:
@Pitchwell schrieb am 14. Dezember 2019 um 22:08:23 Uhr:
@ast60: unter Fernstart.
Den Menüpunkt gibt es bei mir nicht. Könnte aber daran liegen, daß ich einen Schalter fahre. Den kann man ja nicht fernstarten, nur ent- und verriegeln.
War bisher kein wichtiger Punkt für mich, aber da es hier gerade nen Thread gibt und ich an Weihnachten paar mal draußen parken werde, hänge ich mich mal mit meiner Frage dazu.
Ich komme mit den Einstellungen im Bordcomputer nicht klar. Ich würde gern die Sitzheitzungen aus der Ferne anmachen wenn ich Fernstarte. Und auch gern eine warme Temperatur eingestellt haben. Aber dieses Menü ist ... sehr einfach gehalten.
Bei Sitzheizung gibts nur "Auto" und "Aus". Was auch immer "Auto" bedeuten soll, im Endeffekt ist es aus. Bei "Aus" ist es ebenfalls aus.
Hab mal den Beifahrersitz auf Stufe 3 gestellt bevor ich das Auto ausgemacht hab. Normal verriegelt und weggeangen. Dann paar Minuten später Ferngestartet, Sitzheizung ist aus. Es leuchtet nichts an der Anzeige und der Sitz ist auch kalt.
Das Gebläse geht zumindest an, aber man kann für den Fernsetart auch nicht konfigurieren wie stark oder welche Temepratur. Da ist es genauso ... simpel gehalten in den Einstellungen. Aber wenigstens geht da was an im Gegensatz zur Sitzheizung.
Bin ich zu blöd das Menü zu verstehen? Aber mehr als 2 Optionen gibts doch nicht?! Muss ich für den Test vielleicht länger warten bevor ich den Motor ausmache, weil er sonst nicht die letzte Einstellung speichert oder sowas?
Funktioniert bei Auto erst unter ner bestimmten Temperatur, dh wenns kalt ist, geht sie automatisch an...
Zitat:
@is74 schrieb am 21. Dezember 2019 um 19:28:41 Uhr:
Funktioniert bei Auto erst unter ner bestimmten Temperatur, dh wenns kalt ist, geht sie automatisch an...
Danke, das erklärt es. 🙁 Dann gibts tatsächlich nur "aus, außer wenns draussen kalt ist" und "aus".
Habe das vor ner Woche probiert, winterlich ist es ja bereits, aber muss dann wohl minusgrade haben.