Abschaffen oder reparieren ?!

Opel Corsa B

Hallo Leute,

ich brauch mal eure fachkundige Meinung.

Mein kleiner Opel Corsa B, BJ 2000 hat ein paar Macken, klar, der ist nun auch 10 Jahre alt, aber in letzter Zeit läppern sich die Kosten, das nervt ein wenig, im noch laufenden Jahr alleine 2* Auspuff, 2* Stoßdämpfer, Wasserpumpe, etc...
Das Problem ist jetzt, dass ich nicht noch mehr Geld ausgeben möchte, bzw einfach keine Ende der Kosten und Reperaturen sehe.
Im Moment ist das AGR kaputt, auch wieder enorme Kosten, dazu bräuchte ich jetzt bei dem Winter, Winterreifen.
Dazu kommt, dass er Ende Januar zum Tüv muss und wer weiß, was mein Auto bis dahin noch alles für Macken hat.
Ich rechne jetzt schon mit neuen Bremsblöcken, damit er übern TÜV kommt, dazu müsste das AGR gemacht werden, damit ich die AU bestehe.
Nun stell ich mir die Frage, ist es schlau, das Auto bei einem KM-Stand von 162Tsd. noch einmal zu retten oder mich doch mal nach einem neuen Gebrauchten umzusehen.

Was würdet ihr mir raten ?

Vielen Dank,

kr1zl

31 Antworten

Die Frage ist doch die: Brauchst du für den Neuen dann auch Winterreifen? Kostet dich der Neue dann weniger an Reperatur?
Nachdem nun fast Alles reperiert wurde, wäre es dann nicht besser ihn weiter zu fahren?

Diese Fragen würde ich mir stellen. Ich würde den Corsa weiter fahren!

Was für ein Motor hast du in deinem Corsa? Je nach dem ist der Wechsel ein Kinderspiel oder ein Kraftakt.
Ein günstiges neues AGR Ventiel bekommst du im bunten Warenhaus schon für deutlich weniger € als beim FOH.

AGR Neu mit Garantie

erst einmal vielen Dank für deine Antwort.

Das AGR passt leider nicht, ein passendes, neu mit Garantie für ich über einen Kumpel ( Arbeitet bei Europart ) für 96 € bekommen.
Das Problem ist nur, ICH kann sowas nicht einbauen,kenne auch niemanden der das einbauen könnte und die Werkstätten hier in der Nähe, sind nicht bereit mir das Teil einfach nur einzubauen.
Außerdem muss doch auch der Fehlerspeicher gelöscht werden, das können die meisten freien Werkstätten auch nicht, daher noch mal 80 € bei Opel ( Auskunft von Opel selbst )
Motor : 1.0 12V

Winterreifen würde ich sicherlich dazu bekommen, man muss nur suchen. Hab auch noch nicht nach einem Neuen gesucht.
Bei mir geht es nur darum, ich hab das Auto erst 4 Jahre und hab schon soviele Probleme gehabt, das NERVT und ich hab die Befürchtung, das es mit den ernorem Reperaturkosten nicht weniger wird.
Klar ein neues Auto kann auch ein paar Macken haben, aber man hat ja meist mind. 1-2 Jahre Ruhe, bis dahin könnte ich mir mit meinem kleinen Studenten-Nebenjob wenigstens ein kleines Polster aneignen, im Moment hetzte ich von einer Reperatur zur nächsten !

Viel kann ja nicht mehr kaputt gehen, hast ja fast schon alles machen lassen.

Wenn du in der Nähe von Hannover wohnst, dann kann ich dir helfen. Fehlerspeicher auslesen und löschen kann ich auch.

Danke für das Angebot, aber ich wohne ganz oben in Deutschland :-)

Na hast du ne Ahnung, ich hab immernoch nen Paar Bremsscheiben, Zahnriemen, etc...

Ähnliche Themen

Kein Zahnriemen 😉

hätte ja sein können

agr kostet bei oder etwas über 100€. suchst du dir in deinem umkreis der dir das privat macht. winterreifen brauchst eh iwann mal für jedes auto. daher reparier ihn und glücklich sein 🙂

Leuchtet denn die MKL?!
Wärst jetzt glaub ich nicht der erste der die AU bestehen würde, obwohl AGR nicht läuft?! Sofern natürlich die MKL dem Prüfer nicht entgegenleuchtet.

Die AU bestehst du auch trotzdem, bleibt ja n Lambda Regelkreis.

hört sich für mich, zum großen teil nach verschleißteilen an und dingen die mal kaputt gehen können. wenn man kein geld für sowas hat, sollte man kein auto fahren. kann genauso gut bei jedem neuwagen passieren.

hier muss ich doch auch mal meinen senf dazu geben... 😉

1. du hast nun schon viel an dem auto gemacht und der rest scheint überschaubar zu sein...

2. wenn man erst mal einen reperaturstau hat wirds zwangsläufig erst mal teuer...auch bei nem neuwagen wenn man auf verschleiss fährt...

3. ein anderes auto muss auch bezahlt werden, ob neu oder gebraucht...neu ist auf dauer richtig teuer (anzahlung, raten, zinsen, inspektion, reperaturen, reifen, WERTVERLUST!!!)...gebraucht, weisst du auch nicht was du bekommst...

4. für etwa 20€ gibts ein tolles buch über den corsa wo viel drin steht und du selber was an deinem auto reparieren kannst, dass ist alles kein hexenwerk 😉 und in selbsthilfewerkstätten kriegt man meist auch ein wenig hilfe wenns mal hakt...

die MKL leuchtet, fast auch durchgehen, das ist schon etwas auffällig.

Laut Opel und einer anderen freien Werkstatt würde ich die AU nicht bestehen, weil meine Abgaswerte einfach zu hoch wären.
Mit " Neuen " meine ich keinen Neuwagen, sowas kommt alleine schon wegen des enormen Wertverlustes nicht in Frage.
Natürlich sind die meisten Teile normale Verschleißteile, aber ich möchte anmerken , dass ich den Wagen erst seit 4 Jahren habe und insg. auch erst 40tkm gefahren bin und schon mind. 1500-1800 € an Reperaturen für das Auto bezahlt habe !

Dann hast du ja schon viel investiert. Dennoch würde ich das AGR vor der AU wechseln und fertig ist.

mal als Vergleich:
Corsa B BJ 2000 gekauft mit 156tkm (1.4 90V)
Bisher nur Fahrwerk und Schönheitsreparaturen, aber alleine dafür in den ersten paar Monaten knapp nen Tause versenkt (ok, n Klimakompressor war auch dabei, der war hin).
Im nächsten Jahr kommt noch geschätzt dasselbe dazu (Klima komplett richten, neue Sommerreifen, diverse andere Kleinteile, bessere Rostvorsorge etc...
bereut? Nicht einen Cent.

Krasseres Beispiel: Volvo 850 T5 für unter 2000 gekauft.
In 2 Jahren knapp 6000 reingesteckt! Ja, richtig gelesen! Dafür fährt sich die Mühle mit 300tkm besser als neu, geht wie Hölle und hat ein komplett saniertes Fahrwerk.

Hätt ich das Geld nicht für nen Neuwagen oder jungen Gebrauchten ausgeben sollen? Nein, denn da hätte ich die Verschleissteile (Öl, Zündkerzen, Reifen, Gummilager die draufgehen) auch bezahlen müssen, bzw. hätte mir die Innenausstattung nicht so individuell zusammenarbeiten können (der Volvo hat z.B. nen Dachhimmel wie ich ihn will - musste neu bezogen werden, also kann man sich den Stoff auch gleich aussuchen und war immernoch billiger als n Gebrauchter vom Schrott).

Wenn man ein Auto gut pflegt und Reparaturen RECHTZEITIG angeht (am Besten noch BEVOR etwas kaputtgeht), dann hat man sehr sehr lange an seinen Fahrzeugen.

War hier nicht vor kurzem ein Corsa B mit 450tkm, der nur durch einen Unfall aus dem Verkehr gezogen wurde?

Deine Antwort
Ähnliche Themen