Absatzzahlen Oberklasse

VW Phaeton 3D

Vor einigen Woche hatte ich versprochen, diese Daten regelmäßig zu liefern.
Damit wir hier allgemein mehr vom Glauben zum Wissen kommen.

Fortsetzung folgt!

Viel Vergnügen damit wünscht:
Uli

Beste Antwort im Thema

Vor einigen Woche hatte ich versprochen, diese Daten regelmäßig zu liefern.
Damit wir hier allgemein mehr vom Glauben zum Wissen kommen.

Fortsetzung folgt!

Viel Vergnügen damit wünscht:
Uli

185 weitere Antworten
185 Antworten

Autos verkaufen sich sowieso nur über das Image (bei den meisten Männern).

Das BMW aber auf Platz 1 ist wundert mich auf der einen Seite, den das steht der FL im Herbst an. Ich bin ja gerade dabei mit einen neuen Oberklassewagen am suchen und das Leasing für einen A8 rund 126 TEU inkl. Mwst bei 42 Monaten 0 Anzahlung 40 000 km pa liegt um ca. 380 Euro über einen BMW 730 xd ebenfalls 126 TEU wobei BMW hier 36 Monate 40 000 km pa incl. Fullservice bis 100 00km im Leasing Vertrag stehen hat.

Ob sich der VAG Konzern für schlechte Zeiten und niedrige Restwerte bei A8 und Co absichert?

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...-im-januar-2012-4368656.html

Der Phaeton belegt bei den Zulassungszahlen Platz 7 mit 167 verkauften Exemplaren im Januar in Deutschland.

Leon

1.) In der AMS Statistik wird der 6er BMW mit in der Kategorie 7er/S-Klasse/A8 und Phaeton geführt. Ich bin nicht der Meinung, dass dieses Fahrzeug dort hin gehört. Insofern relativiert sich der Platz 7 vom Phaeton nach erfolgter Bereinigung der Statistik.

2.) Die 7er werden derzeit wieder im Leasing rausgehauen, bis der Arzt kommt. Viel Spass dann zum Leasingende im Rahmen der Rückgabe. "Advocard ist Anwalts Liebling"

Gruß, Filou 😉

So, wieder neue Informationen!

Erstaunlich: Phaeton geht hoch - die Anderen runter. Außer Panamera.

Uli

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Dr.Kloebener


So, wieder neue Informationen!

Erstaunlich: Phaeton geht hoch - die Anderen runter. Außer Panamera.

Uli

Vielleicht haben einige Chinesen den Wohnort gewechselt ;-)))

Viele Grüße

Johannes

Zitat:

Original geschrieben von Dr.Kloebener


Erstaunlich: Phaeton geht hoch - die Anderen runter. Außer Panamera.

Eine sehr punktuelle Sicht. Ich hätte das mit "hält sein Niveau" umschrieben.

MfG

Sehr gut! Dann kommt ja in 12-18 Monaten die Gebrauchtwagenschwemme mit günstigen Preisen.

Heute nun die aktuellen Zahlen bis einschl. März d.J.

Phaeton leicht ausgebaut.

Ostergrüsse von:
Uli

in der akutellen ams ist ziemlich weit vorne ein Bericht über den kommen Phaeton. Außerdem ist dieser dort von der Seite abgebildet. Die Überhänge sollen kürzer ausfallen, ansonsten sieht er absolut wie ein Phaeton aus. Ob das Bild wirklich vom Phaeton II ist, mag ich sehr zu bezeifeln.

Leon

Hier das angesprochene Bild.

Das mit den Überhängen folgt ja dem Gedanken, dass wir mehr Platz im Motorraum brauchen.
Und sonst ?

Ich denke, für eine Diskussion ist es zu früh. Oder schon zu spät?

Ostergrüsse von
Uli

Schicke Linie, aber die Rückleuchten wirken von der Seite so ähnlich wie beim Mercedes SL bzw E Klasse der Baureihe W211.

Das finde ich schon sehr lecker, einzig bei der Proportion der Fahrertuer ( die sieht so extrem kurz aus) müsste mE noch nachgearbeitet werden . Und natürlich wünsche ich mir noch Phaeton spezifische Exterieurmerkmale, zum Beispiel runde Annanas Rückleuchten in Lichtleitertechnik.

Dsu

Sehr interessant finde ich die umlaufende Leiste in den Schwellen und schürzen. Neue umfeldbeleuchtung ? Oder TFL ? Oder daSilva kirmisklimbim ?

Ich finde auch, dass die Zeichnung ganz gut aussieht. Frisch, aber dennoch mit Wiedererkennungswert.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von dickschiffuser


Sehr interessant finde ich die umlaufende Leiste in den Schwellen und schürzen. Neue umfeldbeleuchtung ? Oder TFL ? Oder daSilva kirmisklimbim ?

Also mich erinnert diese Leiste fatal an die umlaufende Chromleiste beim aktuellen Passat. Die empfinde ich in natura entschieden als "zu viel".

MfG

Sorry für meine Tippfehler... bin im Urlaub und "knibbel" den Text in ein iphone...

Zum Thema:
Ich habe die ams hier, und da kann man nicht genau erkennen, ob das eine Chrom Leiste ist oder ein umlaufendes Licht-LED-Band.

Das wäre ja eine Revolution:
DaSilva könnte an einem Auto erstmals mehr LEDs verbauen als ich in meinem 50Zoll LED TV hab. 😁 😁 😁

Wie ich das finden würde, weis ich noch nicht, könnte ja sogar praktischen Nutzen haben.

dsu

Deine Antwort
Ähnliche Themen