Absatz- und Neuzulassungsthread

Mercedes A-Klasse W176

Wie bereits in anderen Unterforen der Fall würde ich an dieser Stelle gerne einen Thread erstellen, der für die Absatzzahlen sowie die Neuzulassungen dienen soll, über die dann diskutiert und gerne auch mit anderen Fabrikaten verglichen werden kann.

Ich fange dann mal mit den Neuzulassungen für Deutschland an:

September 2012:
Mercedes-Benz A-Klasse*: 2637 // 34,9 % Dieselanteil

Zum Vergleich:
Audi A3: 3361 (inkludiert 70 Cabriolets) // 50,8 % Dieselanteil
BMW 1er: 5704 (inkludiert 242 Cabriolets) // 36,1 % Dieselanteil
Volvo V40: 427 // 72,8 % Dieselanteil

* A-Klasse erst Mitte September erhältlich

Oktober 2012:
Mercedes-Benz A-Klasse*: 3666 // 43,4 % Dieselanteil

Zum Vergleich:
Audi A3: 4399 (inkludiert 115 Cabriolets) // 51,8 % Dieselanteil
BMW 1er: 4461 (inkludiert 150 Cabriolets) // 42,5 % Dieselanteil
Volvo V40: 486 // 82,7 % Dieselanteil

* Erster voller Auslieferungsmonat für die A-Klasse, Produktion aber noch nicht vollständig hochgefahren.

Beste Antwort im Thema

Immer wieder diese Trolls 😁.....
Schon amüsant.... Er ist einfach neidisch darauf was Mercedes mit der A-Klasse auf die Beine gestellt hat. Mir tut es ja auch schon fast leid, dass Audi immer weiter auf der Stelle strampelt und im Design nicht voran kommt und dann auch noch viel Mist von VW unter der Haube ist.... Ich denke da nur an die Steuerkettengeschichten, spätestens ab hier kann man den kompletten VAG-Baukasten zum Teufel jagen.
Für mich gibt es in Deutschland einzig 2 Premiummarken.
Das sind BMW und Mercedes. Diese beiden Firmen entwicklen wenigstens selbst und bauen nicht auf eine billigere Untermarke des Konzerns auf und verkaufen es dann für teuer Geld, obwohl eigentlich billiger breitmassen Mist drin steckt. Da mir BMW optisch nicht zusagt bleibt also nur der Stern 😁.
Aber jedem seine Marke, denn das ist einfach meine persönliche Meinung dazu....

mfg Wiesel

589 weitere Antworten
589 Antworten

Zitat:

@jukkarin schrieb am 8. Oktober 2014 um 17:23:46 Uhr:


August 2014

Audi A3: 4442
BMW 1 : 3199
BMW 2 : 705
MB A : 3055
MB CLA : 951

September 2014

Audi A3 : 6382 1-9 + 12,7 %
BMW 1 : 5183 1-9 -5,9 % ( ohne 2er)
BMW 2 : 1300
MB A : 2948 1-9 -28,9%
MB CLA : 892 1-9 -4,5%

Dass BMW so viele 1er verkauft, glaube ich nicht. Die neuen 1er sind im Straßenbild eher Mangelware.

Zitat:

@Daimler350 schrieb am 8. Oktober 2014 um 17:29:32 Uhr:



Zitat:

@jukkarin schrieb am 8. Oktober 2014 um 17:23:46 Uhr:


August 2014

Audi A3: 4442
BMW 1 : 3199
BMW 2 : 705
MB A : 3055
MB CLA : 951

September 2014

Audi A3 : 6382 1-9 + 12,7 %
BMW 1 : 5183 1-9 -5,9 % ( ohne 2er)
BMW 2 : 1300
MB A : 2948 1-9 -28,9%
MB CLA : 892 1-9 -4,5%

Dass BMW so viele 1er verkauft, glaube ich nicht. Die neuen 1er sind im Straßenbild eher Mangelware.

Quelle: KBA Zulassungstatistik August und September 2014. sollte zuverlässig sein, oder?

LG

Jukka

Ich denke, dass das auch mit dem GLA zu tun hat - der findet hier nirgends eine Berücksichtigung, oder?

Zitat:

@jukkarin schrieb am 8. Oktober 2014 um 17:34:47 Uhr:


Quelle: KBA Zulassungstatistik August und September 2014. sollte zuverlässig sein, oder?

Zuverlässig ja.

Aber aussagekräftig? Nur bedingt.

Schliesslich fallen auch die ganzen Händler- und Tageszulassungen darunter und weiss der Geier was noch.

Nur weil eine Menge X an gewissen Typen zugelassen wurde, heisst das noch lange nicht, dass diese Autos tatsächlich auf der Strasse unterwegs sind, geschweige denn verkauft wurden.

Deswegen weise ich auch immer an die recht interessante Aufschlüsselung zwischen gewerblichen und privaten Haltern hin.

August

Audi Q3 1863
BMW X1 2053
MB GLA 1613

September

Audi Q3 1412
BMW X1 2530
MB GLA 1555

tja das sagt uns das Mercedes dringend noch ein neues Werk bräuchte ,die jetzigen laufen an der kapazitätsgrenze.

Zitat:

@jukkarin schrieb am 8. Oktober 2014 um 17:34:47 Uhr:



Zitat:

@Daimler350 schrieb am 8. Oktober 2014 um 17:29:32 Uhr:


Dass BMW so viele 1er verkauft, glaube ich nicht. Die neuen 1er sind im Straßenbild eher Mangelware.

Quelle: KBA Zulassungstatistik August und September 2014. sollte zuverlässig sein, oder?

LG

Jukka

Sind da auch die ganzen 114 er Modelle dabei wo sie für 19000 nagelneu verschleudern ?

Zitat:

@Frank 5 schrieb am 8. Oktober 2014 um 19:19:47 Uhr:



Zitat:

@jukkarin schrieb am 8. Oktober 2014 um 17:34:47 Uhr:


Quelle: KBA Zulassungstatistik August und September 2014. sollte zuverlässig sein, oder?

LG

Jukka

Sind da auch die ganzen 114 er Modelle dabei wo sie für 19000 nagelneu verschleudern ?

Natürlich, der Einser mit Rabatt max. 18,77 % in Internet zu kriegen, Wie die A-Klasse auch mit 15,25 % Rabatt in Internet. Und die A3 mit 24,53 % Rabatt.

LG

Jukka

Quelle dazu?

Zitat:

@meO2-k7 schrieb am 8. Oktober 2014 um 20:11:11 Uhr:


Quelle dazu?
[/

http://neuwagen.autobild.de/neuwagen-kaufen/mercedes-benz/a-klasse

Solch hohe Rabatte sind aber nur unter bestimmten Bedingungen machbar, z.B.
Inzahlungnahme eines Gebrauchtwagen, Markenwechsler, Führerscheinneulinge, Schwerbehinderte etc.
Individuell ist der Rabatt außerdem zwischen Privat oder gewerblichen Nutzer und auf bestimme Ausstattungsmerkmale.

Daher behaupte ich mal pauschal, das 24% Rabatt beim A3 für 98% der Interessenten kaum machbar sein wird 😉

Auf anderen Seiten fällt der Rabatt wieder anders aus.
Auf meinauto.de gibt es für den 1er inzwischen den höchsten Rabatt (24,32%).

Generell kann man aber sagen, das für einen A3 oder 1er mehr Rabatt gewährleistet wird als für eine A-Klasse.

😁🙂😕 woher hast du die Aussage, ich kenne da aber andere Zahlen welche die 20 überschreiten...

der Markt in -D- ist platt😁😁

Zitat:

@jottlieb schrieb am 8. Oktober 2014 um 17:53:39 Uhr:



Zitat:

@jukkarin schrieb am 8. Oktober 2014 um 17:34:47 Uhr:


Quelle: KBA Zulassungstatistik August und September 2014. sollte zuverlässig sein, oder?
Zuverlässig ja.
Aber aussagekräftig? Nur bedingt.
Schliesslich fallen auch die ganzen Händler- und Tageszulassungen darunter und weiss der Geier was noch.
Nur weil eine Menge X an gewissen Typen zugelassen wurde, heisst das noch lange nicht, dass diese Autos tatsächlich auf der Strasse unterwegs sind, geschweige denn verkauft wurden.
Deswegen weise ich auch immer an die recht interessante Aufschlüsselung zwischen gewerblichen und privaten Haltern hin.

Diese ganze Zulassungszahlen sind absolut NULL aussagekräftig. Genau.

Ein Beispiel: Während der gemeine Mercedes Mitarbeiter nur alle 12 Monate eine neue A-Klasse bekommt, erhält der Audi Mitarbeiter in der geichen Zeit 2 Fahrzeuge. Zu besseren konditionen wie ich dazu anmerken muss! Das bedeutet, dass schon alleine hier der Marktanteil künstlich aufgebläht wird. Desweiteren sind viele A3 Tageszulassungen - bei der A-Klasse nicht so häufig! Nicht umsonst müssen die Audi Händler ihre Gebrauchten massenhaft in Aktionen verscherbeln weil die Höfe voll stehen. Bei BMW locken die niedrigen Leasingangebote...diese Rechnung wird aber nach 3 jahren eher kaum aufgehen weil viel zu hohe Restwerte kalkuliert werden. Das ist dem Hersteller eher schnuppe...der gelackmeierte ist der Kunde. Oder kann mir mal einer erklären wie ein 1 er mit 150 Euro Leasingrate in der Endrechnung rauskommen soll wenn der Wertverlust nach Zulassung schon höher ist wie die Leasingraten die in 3 Jahren bezahlt werden.....????????

Wer sich die Mühe macht und mal Audi-Zentren abklappert wird feststellen, dass auf vielen Autos 2-3000 km vermerkt sind auf der Pappe am Fenster...fährste den Probe siehst Du....20,30 Km aufm Tacho. Das ist keine Story sondern selber erlebt als ich auf der suche nach nem A3 Cabrio für meine Freundin war. Im Kaufvertrag stand: 1800 Km Laufleistung. Tatsächlich hatte er 35 Km auf der Uhr. Zulassung 08..gekauft Oktober. Die müssen sich also sogar schon selber bescheissen damit alles schön unter der decke gehalten wird. Den Kunden freut es....und die Statistik ist wieder ein Stück mehr ein Blatt Papier das sehr geduldig ist.

Es wird also massenhaft getrickst.

Für alle skeptiker....die A-Klasse hat ihre Hochphase sicher erstmal hinter sich. Problem: CLA ... GLA räubern natürlich im Segment. Das Werk läuft trotzdem auf Anschlag. Der GLA verkauft sich wie warme Semmeln. Der Shootingbrake wird noch kommen aber von dem erwarte ich nicht so derbe Zulassungen nachdem die Händler ihre Vorführer zugelassen haben...(Die ganze Shooting Brake Geschichte wird sich wohl eher nicht durchsetzen...meine persönliche Meinung) Dann kommt A-Klasse MOPF und dann wirds wieder brummen beim W176...dann CLA Mopf..etc etc...

Auffallend ist dass Audi z.b. den A1 im Moment wohl verstärkt an Firmenkunden billig abeben muss...nicht umsonst haben viele Pflegedienste oder anderer Mittelständler A1 verstärkt im Fuhrpark. (Fällt echt auf)

Es wird also in jedem Segment und bei fast jedem Typ Zulassungszahl ''erkauft'' oder ''beschissen''

Das Daimler nun mit besonders günstigen Leasingraten wirbt ist sichelrlich der Tatsache geschuldet, dass der Preisverfall im Kompaktwagensegment bedrohliche Ausmaße angenommen hat.

Beispiel: Golf Sondermodell CUP ..bekommst Du in Stuttgart bei VW Hahn für schlappe 12 999 Euros.

Das damit noch Geld verdient wird halte ich für ausgeschlossen...diese Kampfpreise haben aber nun zur Folge dass eben der Hersteller der da nicht mitzieht ganz einfach abstinkt was Zulassung angeht.

Da wird ein A3 Kunde wieder zum Golf Fahrer wenn er mal schlappige 8000 Eier sparen kann. Oder statt 249 Euro im Leasing mit 139 Euro aus den Verhandlungen geht.

Sorry, ich fahre selbst eine Aklasse, aber ich muss sagen, es ist egal, wer das Fahrzeug anmeldet. Selbst wenn Audi die Autos selbst zulässt, und damit immernoch soviel Gewinn wie MB macht, dann machen die etwas richtig. Am Ende kommt es immer auf 2 Punkte an. Zufriedenheit der Kunden, sowie Gewinn am Ende des Jahres.

Also mit dem 1er verstehe ich auch nicht. Man sieht kaum mal nen 1er am Straßenrand oder auf der AB. A3 ist wirklich häufig zu sehen, nur mag ich diesen Audi-Einheitsbrei absolut nicht. Da fehlt einfach der "Wow-Effekt". MB macht sich mit B und GLA selbst Konkurrenz. Trotzdem bleibt der W176 in meinen Augen immer noch der schönste im Golf-Segment.... Und eine neue Offensive starten sie ja auch. Wird neu beworben in den Medien. Denke mal die Zhalen werden auch wieder steigen.

mfg Wiesel

Deine Antwort