Absatz- und Neuzulassungsthread
Wie bereits in anderen Unterforen der Fall würde ich an dieser Stelle gerne einen Thread erstellen, der für die Absatzzahlen sowie die Neuzulassungen dienen soll, über die dann diskutiert und gerne auch mit anderen Fabrikaten verglichen werden kann.
Ich fange dann mal mit den Neuzulassungen für Deutschland an:
September 2012:
Mercedes-Benz A-Klasse*: 2637 // 34,9 % Dieselanteil
Zum Vergleich:
Audi A3: 3361 (inkludiert 70 Cabriolets) // 50,8 % Dieselanteil
BMW 1er: 5704 (inkludiert 242 Cabriolets) // 36,1 % Dieselanteil
Volvo V40: 427 // 72,8 % Dieselanteil
* A-Klasse erst Mitte September erhältlich
Oktober 2012:
Mercedes-Benz A-Klasse*: 3666 // 43,4 % Dieselanteil
Zum Vergleich:
Audi A3: 4399 (inkludiert 115 Cabriolets) // 51,8 % Dieselanteil
BMW 1er: 4461 (inkludiert 150 Cabriolets) // 42,5 % Dieselanteil
Volvo V40: 486 // 82,7 % Dieselanteil
* Erster voller Auslieferungsmonat für die A-Klasse, Produktion aber noch nicht vollständig hochgefahren.
Beste Antwort im Thema
Immer wieder diese Trolls 😁.....
Schon amüsant.... Er ist einfach neidisch darauf was Mercedes mit der A-Klasse auf die Beine gestellt hat. Mir tut es ja auch schon fast leid, dass Audi immer weiter auf der Stelle strampelt und im Design nicht voran kommt und dann auch noch viel Mist von VW unter der Haube ist.... Ich denke da nur an die Steuerkettengeschichten, spätestens ab hier kann man den kompletten VAG-Baukasten zum Teufel jagen.
Für mich gibt es in Deutschland einzig 2 Premiummarken.
Das sind BMW und Mercedes. Diese beiden Firmen entwicklen wenigstens selbst und bauen nicht auf eine billigere Untermarke des Konzerns auf und verkaufen es dann für teuer Geld, obwohl eigentlich billiger breitmassen Mist drin steckt. Da mir BMW optisch nicht zusagt bleibt also nur der Stern 😁.
Aber jedem seine Marke, denn das ist einfach meine persönliche Meinung dazu....
mfg Wiesel
589 Antworten
Audi klare Nr.1 im Premium-Kompaktsegment, BWM trotz des alten Coupe und Cabrios nicht weit weg von Mercedes und Mercedes ganz ordentlich auf Platz 2.
Aber man kann es auch positiver oder negativer schreiben 😁
Wichtig sind auch die Eigenzulassungen - und hier liegt Mercedes deutlich unter Audi/BMW, was im Umkehrschluss bedeutet, dass die A-Klassen bzw. CLA auch tatsächlich verkauft wurden und nicht als Tageszulassung beim Händler stehen.
einen eindeutigen sieger vermag ich hier nicht zu erkennen. mich wundert nur, daß der aalglatte und langweilige a3 doch wieder gut im markt anzukommen scheint.....
Ich muss ehrlicherweise sagen, dass ich den A3 als S-Line der A-Klasse jederzeit vorziehen würde. Interessant ist wie stark BMW den 1er in den Markt drückt durch "Absatzförderung".
Zitat:
Original geschrieben von -The-Game-
einen eindeutigen sieger vermag ich hier nicht zu erkennen. mich wundert nur, daß der aalglatte und langweilige a3 doch wieder gut im markt anzukommen scheint.....
Deutschland ist halt ein Kombi fahrendes Land. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Dr.Mabumsen
Ich muss ehrlicherweise sagen, dass ich den A3 als S-Line der A-Klasse jederzeit vorziehen würde. Interessant ist wie stark BMW den 1er in den Markt drückt durch "Absatzförderung".
a3 kam für uns überhaupt nicht in betracht. der sieht viel zu beliebig, verwechselbar und als sportback wie ein kombi aus.....dagegen ist ein w176 das absolute designerstück 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Premiummitglied
Wichtig sind auch die Eigenzulassungen - und hier liegt Mercedes deutlich unter Audi/BMW, was im Umkehrschluss bedeutet, dass die A-Klassen bzw. CLA auch tatsächlich verkauft wurden und nicht als Tageszulassung beim Händler stehen.
Fraglich , ob die Händler und Werkszulassungen auch die jeweiligen hier genannten Modelle bedeutend betreffen, dass kann keiner hier nachweisen.
Ps. Bmw hatte im September weniger Händler und werkszulassungen als audi und mercedes.
@mO2-k7: Diesem User kannst du leider nicht glauben 🙁 Audi macht mit dem A3 alles richtig und muss, im Gegensatz zu BMW, den A3 nicht in den Markt pressen. Bei MB läuft es allerdings auch nicht so übel...
Zitat:
Original geschrieben von -The-Game-
einen eindeutigen sieger vermag ich hier nicht zu erkennen. mich wundert nur, daß der aalglatte und langweilige a3 doch wieder gut im markt anzukommen scheint.....
Wenn man den Mängelthread hier im Forum anschaut, dann kann man das schon verstehen! 😉
Nicht falsch verstehen...ich finde die A-Klasse optisch sehr gelungen, aber technisch ist das einfach nicht "mercedes-like"...zumindest bis jetzt.
Zitat:
Original geschrieben von ballex
Wenn man den Mängelthread hier im Forum anschaut, dann kann man das schon verstehen! 😉Zitat:
Original geschrieben von -The-Game-
einen eindeutigen sieger vermag ich hier nicht zu erkennen. mich wundert nur, daß der aalglatte und langweilige a3 doch wieder gut im markt anzukommen scheint.....
Nicht falsch verstehen...ich finde die A-Klasse optisch sehr gelungen, aber technisch ist das einfach nicht "mercedes-like"...zumindest bis jetzt.
ich habe da (zum glück) bisher absolut null ärger mit meinem w176. ist denn der neue a3 so problemlos?
Nö, der A3 ist nicht mehr oder weniger auffällig wie die A-Klasse oder der 1er wenn ich meine Bekannten aus der Automobilbranche so höre.
Wie gesagt, wenn man die beiden Foren vergleicht dann kommt man zu diesem Ergebnis...Und ein 71-seitiger Mängelthread ist schon relativ deutlich. Nach meiner Erfahrung sind die Probleme die auf Motortalk (egal welche Marke) in einem Forum besonders oft auftauchen auch real ein größeres Problem.
Ich persönlich ziehe meine Schlüsse daraus und bin die letzten 6 Jahre damit gut gefahren, indem ich mich hier über verschiedene Modelle informiert habe.
Edit: Aber eigentlich gehört die Diskussion hier nicht rein! 😉
Zitat:
Original geschrieben von Daimler350
Sehr schön. Mercedes hat alles richtig gemacht. BMW zumindest hat keine Chance, Audi ist nah an Mercedes.Zitat:
Original geschrieben von meO2-k7
Neuzulassungen September 2013:Audi A3: 5161 Stück
BMW 1er: 4234 Stück
Mercedes A-Klasse: 3802 Stück
Mercedes CLA: 802 StückJanuar-September 2013:
Audi A3: 44.196 Stück
BMW 1er: 39.948 Stück
Mercedes A-Klasse: 38.481 Stück
Mercedes CLA: 8.372 StückQuelle:KBA
Ich weiß ja nicht was du da siehst aber ich sehe, das Audi und BMW mehr Fahrzeuge zulassen als Mercedes. Es sei denn du rechnest A Klasse und CLA zusammen, dann müsste man das bei BMW mit dem X1 auch tun. Nichts desto Trotz, ich denke in einem halben Jahr oder etwas länger wird MB bei der A Klasse stark absacken.
Zitat:
Original geschrieben von Duc-Streetfighter
Ich weiß ja nicht was du da siehst aber ich sehe, das Audi und BMW mehr Fahrzeuge zulassen als Mercedes. Es sei denn du rechnest A Klasse und CLA zusammen, dann müsste man das bei BMW mit dem X1 auch tun. Nichts desto Trotz, ich denke in einem halben Jahr oder etwas länger wird MB bei der A Klasse stark absacken.Zitat:
Original geschrieben von Daimler350
Sehr schön. Mercedes hat alles richtig gemacht. BMW zumindest hat keine Chance, Audi ist nah an Mercedes.
Du weißt schon, dass bei BMW das 1er Coupe und Cabrio miteingerechnet werden. Würde man diese abziehen könnte man das dann auch mit der A-Klasse vergleichen, da man das aber nicht tut muss man beide gleich behandeln d.h. zur A-Klasse zählt dann auch der CLA. (ist ja eine a-klasse nur als coupe mit anderem namen)
Wenn man einen Plattformvergleich macht, dann gehört auch die B-Klasse dazu 😉 Das 1er Coupe und Cabrio dürfte kaum noch verkauft werden, ab nächstem Jahr hört es ja dann 2er.