Absatz- und Neuzulassungsthread
Wie bereits in anderen Unterforen der Fall würde ich an dieser Stelle gerne einen Thread erstellen, der für die Absatzzahlen sowie die Neuzulassungen dienen soll, über die dann diskutiert und gerne auch mit anderen Fabrikaten verglichen werden kann.
Ich fange dann mal mit den Neuzulassungen für Deutschland an:
September 2012:
Mercedes-Benz A-Klasse*: 2637 // 34,9 % Dieselanteil
Zum Vergleich:
Audi A3: 3361 (inkludiert 70 Cabriolets) // 50,8 % Dieselanteil
BMW 1er: 5704 (inkludiert 242 Cabriolets) // 36,1 % Dieselanteil
Volvo V40: 427 // 72,8 % Dieselanteil
* A-Klasse erst Mitte September erhältlich
Oktober 2012:
Mercedes-Benz A-Klasse*: 3666 // 43,4 % Dieselanteil
Zum Vergleich:
Audi A3: 4399 (inkludiert 115 Cabriolets) // 51,8 % Dieselanteil
BMW 1er: 4461 (inkludiert 150 Cabriolets) // 42,5 % Dieselanteil
Volvo V40: 486 // 82,7 % Dieselanteil
* Erster voller Auslieferungsmonat für die A-Klasse, Produktion aber noch nicht vollständig hochgefahren.
Beste Antwort im Thema
Immer wieder diese Trolls 😁.....
Schon amüsant.... Er ist einfach neidisch darauf was Mercedes mit der A-Klasse auf die Beine gestellt hat. Mir tut es ja auch schon fast leid, dass Audi immer weiter auf der Stelle strampelt und im Design nicht voran kommt und dann auch noch viel Mist von VW unter der Haube ist.... Ich denke da nur an die Steuerkettengeschichten, spätestens ab hier kann man den kompletten VAG-Baukasten zum Teufel jagen.
Für mich gibt es in Deutschland einzig 2 Premiummarken.
Das sind BMW und Mercedes. Diese beiden Firmen entwicklen wenigstens selbst und bauen nicht auf eine billigere Untermarke des Konzerns auf und verkaufen es dann für teuer Geld, obwohl eigentlich billiger breitmassen Mist drin steckt. Da mir BMW optisch nicht zusagt bleibt also nur der Stern 😁.
Aber jedem seine Marke, denn das ist einfach meine persönliche Meinung dazu....
mfg Wiesel
589 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MatthiasDELFS
Betrachtet werden muss der Modellmix im Allgemeinen, da hat Mercedes-Benz in den nächsten drei bis vier Jahren den besten unter den dreien.
Das ist Geschmacksache, ich sehe keinen der 3 irgendwo deutlich überlegen oder am besten.
Zitat:
Original geschrieben von meO2-k7
Die Mercedes Jünger jubilieren in der letzten Zeit vor allem die neuen , oder kommenden Modelle in den Himmel (A-,CLA- u. GLA- Klasse) und denken, das wird die "Wende" in den Absatzzahlen bringen.
Dabei wird wohl vergessen, dass die Konkurrenz nicht schläft, vor allem die SUV Modelle werden bei der Konkurrenz aus Bayern mächtig ausgebaut und erneuert, das sollte man hier nicht verachten.
Was meinst Du mit Jünger ???
Es geht auch um das neue Mercedes-Image: Es soll cool sein, Mercedes zu fahren. Wenn diese Botschaft in den Köpfen der jungen Kunden angekommen ist, wird sich das ebenfalls positiv auf die Absatzzahlen auswirken. Während BMW und Audi in der Kompaktklasse gewohnte Hausmannskost servieren, kontert Mercedes mit dem "Wow-Faktor" und setzt auf eine gewisse Coolness.
Zitat:
Original geschrieben von Premiummitglied
Es geht auch um das neue Mercedes-Image: Es soll cool sein, Mercedes zu fahren. Wenn diese Botschaft in den Köpfen der jungen Kunden angekommen ist, wird sich das ebenfalls positiv auf die Absatzzahlen auswirken. Während BMW und Audi in der Kompaktklasse gewohnte Hausmannskost servieren, kontert Mercedes mit dem "Wow-Faktor" und setzt auf eine gewisse Coolness.
Ich geb einfach mal meinen Senf dazu. Ich bin eigentlich seit ewigen Zeiten BMW-Fahrer. Meine Prämisse war immer: wenn ich Zermedes fahren will, ruf ich mir ein Taxi.
Zuletzt habe ich einen BMW318i (E91) gefahren. Motorentechnisch ein Trauerspiel. Beim anstehenden Neuwagenkauf stand dann zunächst der neue/aktuelle 3er im Fokus. Ergebnis: Noch größer, noch teurer und die Qualität ...... nein danke.
Also eher was kompakteres:
Der neue 1er? Sieht von vorne aus, wie ein besoffener Alien, dem man in die Weichteile getreten hat.
Der neue A3? Sieht eigentlich aus wie alle Audi. Man kann sie nicht auseinanderhalten.
Die neue A-Klasse? Wow. Tolles Design. Haben will.
Und so kam es dann auch. Wobei: Hätte Mercedes den damaligen Werbespot mit einer normalen Billig-A-Klasse gedreht .... ich hätte mir wahrscheinlich eine Hyundai gekauft.
Die A-Klasse ist top, aber nur mit der AMG-Ausstattung. Serie geht gar nicht. Imho.
Wir fahren seit Juli auch einen Jupiterroten AMG Sport. Ist schon außergewöhnlich was man da angesprochen wird.
Neulich meinte eine Bekannte die ich abgeholt habe: "Was, das ist ja ein Mercedes, cool".
Mir fällt auch auf das auf dem Supermarkt Parkplatz öfters Leute kurz das Auto begutachten, selten wird man auch gerade da angesprochen und nach Details gefragt. Das hatte ich bisher bei noch keinem Auto.
Der W176 mit seinen gesamten Brüdern (CLA und GLA) sind einfach Eyecatcher....
Ich schaue ihnen ja selbst ständig hinterher. Hatte vor paar Wochen mal einen CLA in Jupiterot. Auch ihm wurde in der Innenstadt städnig hinterher geschaut....
Mercedes ist erwachsen geworden 😉.
mfg Wiesel
Zitat:
Original geschrieben von DieselWiesel198
Der W176 mit seinen gesamten Brüdern (CLA und GLA) sind einfach Eyecatcher....
Ich schaue ihnen ja selbst ständig hinterher. Hatte vor paar Wochen mal einen CLA in Jupiterot. Auch ihm wurde in der Innenstadt städnig hinterher geschaut....
Mercedes ist erwachsen geworden 😉.mfg Wiesel
stimmt, fällt mir auch auf. wenn ich mal mit unserem w176 unterwegs bin, sieht man sehr viele sich umdrehende köpfe, die dem wagen hinterherschauen. auch auf parkplätzen läuft des öfteren mal wer an dem wagen vorbei, bleibt stehen, guckt rein etc. da ist der aufmerksamkeitsfaktor schon enorm für einen kompaktwagen, was aber auch daran liegen mag, daß der wagen noch nicht so verbreitet ist, ist ja erst ein jahr auf dem markt.
Zitat:
Original geschrieben von -The-Game-
stimmt, fällt mir auch auf. wenn ich mal mit unserem w176 unterwegs bin, sieht man sehr viele sich umdrehende köpfe, die dem wagen hinterherschauen. auch auf parkplätzen läuft des öfteren mal wer an dem wagen vorbei, bleibt stehen, guckt rein etc. da ist der aufmerksamkeitsfaktor schon enorm für einen kompaktwagen, was aber auch daran liegen mag, daß der wagen noch nicht so verbreitet ist, ist ja erst ein jahr auf dem markt.
Vielleicht liegt´s aber auch am Fahrer.
Zitat:
Original geschrieben von Holgernilsson
Vielleicht liegt´s aber auch am Fahrer.Zitat:
Original geschrieben von -The-Game-
stimmt, fällt mir auch auf. wenn ich mal mit unserem w176 unterwegs bin, sieht man sehr viele sich umdrehende köpfe, die dem wagen hinterherschauen. auch auf parkplätzen läuft des öfteren mal wer an dem wagen vorbei, bleibt stehen, guckt rein etc. da ist der aufmerksamkeitsfaktor schon enorm für einen kompaktwagen, was aber auch daran liegen mag, daß der wagen noch nicht so verbreitet ist, ist ja erst ein jahr auf dem markt.
schön wär's 😉
Neuzulassungen September 2013:
Audi A3: 5161 Stück
BMW 1er: 4234 Stück
Mercedes A-Klasse: 3802 Stück
Mercedes CLA: 802 Stück
Januar-September 2013:
Audi A3: 44.196 Stück
BMW 1er: 39.948 Stück
Mercedes A-Klasse: 38.481 Stück
Mercedes CLA: 8.372 Stück
Quelle:KBA
Zitat:
Original geschrieben von meO2-k7
Neuzulassungen September 2013:Audi A3: 5161 Stück
BMW 1er: 4234 Stück
Mercedes A-Klasse: 3802 Stück
Mercedes CLA: 802 StückJanuar-September 2013:
Audi A3: 44.196 Stück
BMW 1er: 39.948 Stück
Mercedes A-Klasse: 38.481 Stück
Mercedes CLA: 8.372 StückQuelle:KBA
Sehr schön. Mercedes hat alles richtig gemacht. BMW zumindest hat keine Chance, Audi ist nah an Mercedes.