Absatz- und Neuzulassungsthread

Mercedes A-Klasse W176

Wie bereits in anderen Unterforen der Fall würde ich an dieser Stelle gerne einen Thread erstellen, der für die Absatzzahlen sowie die Neuzulassungen dienen soll, über die dann diskutiert und gerne auch mit anderen Fabrikaten verglichen werden kann.

Ich fange dann mal mit den Neuzulassungen für Deutschland an:

September 2012:
Mercedes-Benz A-Klasse*: 2637 // 34,9 % Dieselanteil

Zum Vergleich:
Audi A3: 3361 (inkludiert 70 Cabriolets) // 50,8 % Dieselanteil
BMW 1er: 5704 (inkludiert 242 Cabriolets) // 36,1 % Dieselanteil
Volvo V40: 427 // 72,8 % Dieselanteil

* A-Klasse erst Mitte September erhältlich

Oktober 2012:
Mercedes-Benz A-Klasse*: 3666 // 43,4 % Dieselanteil

Zum Vergleich:
Audi A3: 4399 (inkludiert 115 Cabriolets) // 51,8 % Dieselanteil
BMW 1er: 4461 (inkludiert 150 Cabriolets) // 42,5 % Dieselanteil
Volvo V40: 486 // 82,7 % Dieselanteil

* Erster voller Auslieferungsmonat für die A-Klasse, Produktion aber noch nicht vollständig hochgefahren.

Beste Antwort im Thema

Immer wieder diese Trolls 😁.....
Schon amüsant.... Er ist einfach neidisch darauf was Mercedes mit der A-Klasse auf die Beine gestellt hat. Mir tut es ja auch schon fast leid, dass Audi immer weiter auf der Stelle strampelt und im Design nicht voran kommt und dann auch noch viel Mist von VW unter der Haube ist.... Ich denke da nur an die Steuerkettengeschichten, spätestens ab hier kann man den kompletten VAG-Baukasten zum Teufel jagen.
Für mich gibt es in Deutschland einzig 2 Premiummarken.
Das sind BMW und Mercedes. Diese beiden Firmen entwicklen wenigstens selbst und bauen nicht auf eine billigere Untermarke des Konzerns auf und verkaufen es dann für teuer Geld, obwohl eigentlich billiger breitmassen Mist drin steckt. Da mir BMW optisch nicht zusagt bleibt also nur der Stern 😁.
Aber jedem seine Marke, denn das ist einfach meine persönliche Meinung dazu....

mfg Wiesel

589 weitere Antworten
589 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Crazy-Maniac



Zitat:

Original geschrieben von mr. technik


Ich will hier nicht sticheln...aber die Optik ist eine Sache. Darüber kann man auch verschiedener Meinung sein -berechtigterweise 😉 siehe C. Electra. Was jedoch die Hardfacts angeht gibt es kein "Feld" in der die A-Klasse perfekt ist -im Vergleich zu den Mitbewerbern:

Komfort? -eher nicht
Motor? -gut aber auch nicht über Schnitt
Raumökonomie? -mitnichten
Preis? Hmm
Verarbeitung? gut aber nicht Benchmark
Fahrdynamik? Super; aber voll zulasten des Komforts
...
...
Bremsen...
Akustik...
...und
...und

Komfort? -ich mag es Sportlich
Motor? - reicht mir
Raumökonomie? -Stimmt für mich ebrnfalls
Preis? Ich kann es mir leisten(wie auch andere hier)
Verarbeitung? Wenn ich ein Benchmark suche, dann wird ich das auch nicht in einem Volvo finden...sondern (wenn man es henau nimmt) eher in einem Super Sportler
Fahrdynamik? Super:-) Genau nach meinem Geschmack
...und by the way; Picasso hatte (nach seiner ausage) die Perfekte Frau. Er hatte Sie dann trotzdem verlassen. Und weist du wieso? Er meinte Sie wurde ihm langweilig. Ja genau, langweilig! Weil er an ihr nichts auszusetzen hatte...
Na dann soll hier jemand aus dem Menschen schlau werden😉

Gut gesagt 😉

Es gibt neue Absatzzahlen für November '12:

A-Klasse: 4.893, Privat: 2.223

(November '11: -0,2 %, Privat: -30,7 %)

B-Klasse: 4.555, Privat: 3.017

(November '11: 95,8 %, Privat: 202,6 %)

Es scheinen sich viele Kunden der alten A-Klasse für die B-Klasse zu entscheiden. Die Strategie von Daimler geht also auf!

Jo.stand so in autobild.wenn man die hauptkundschaft der w169 sieht,ist es nachvollziehbar...

Absatzzahlen für Dezember:

Italien:
Mercedes-Benz A-Klasse: 898
Audi A3, BMW 1er und Volvo V40: < 524

In Italien führt die A-Klasse die Premium-Kompaktklasse deutlich an.

Sie muss sich in Italien nur folgenden Kompaktklässlern geschlagen geben:
Alfa Romeo Giulietta: 1798
VW Golf: 1353
Opel Astra: 1007

Schweden:
Volvo V40: 532
Audi A3: 255
Mercedes-Benz A-Klasse: 188
BMW 1er: 180

Frankreich im Dezember 2012:

[Citroën C4/DS4: 3653]
[Renault Mégane: 3498]
[VW Golf: 3061]
[Peugeot 308: 2475]
Mercedes-Benz A-Klasse: 1497
BMW 1er: 1331
[Toyota Auris: 945]
Audi A3: 928
[Opel Astra: 919]
[Kia cee'd: 795]
[Ford Focus: 740]
[Alfa Romeo Giulietta: 469]
[Chevrolet Cruze: 445]
[Hyundai i30: 443]
[Skoda Octavia: 377]
Volvo V40: <376

Und frische Zahlen auch für den Dezember im Deutschland:

[VW Golf: 10666]
BMW 1er: 6532
Mercedes-Benz A-Klasse: 4231
[Opel Astra: 3412]
[Ford Focus: 3283]
[Hyundai i30: 3166]
[Skoda Octavia: 3019]
Audi A3: 2268
[Renault Mégane: 1772]
[Toyota Auris: 1239]
[Kia cee'd: 1120]
.....
Volvo V40: 444

Krass, wie schwach ist denn der A3!? 😰

Zitat:

Original geschrieben von VolvicApfel


Krass, wie schwach ist denn der A3!? 😰

Der neue Sportback ist noch nicht auf dem Markt.

habt ihr auch werte aus österreich ?

Zitat:

Original geschrieben von chaostaker


habt ihr auch werte aus österreich ?

Noch liegen mir keine vor ... aber sobald welche eintreffen, werde ich sie unverzüglich hier einstellen 😉

Werte aus Polen für das Gesamtjahr 2012:

1. Mercedes-Benz A-Klasse: 831
2. Audi A3: 643
3. BMW 1er: 466
4. Volvo V40: 412

Werte aus der Schweiz für das Gesamtjahr 2012:
1. Audi A3: 3643
2. BMW 1er: 3513
3. Mercedes-Benz A-Klasse: 1892

Werte aus den Niederlanden für das Gesamtjahr 2012:
1. BMW 1er: 4315
2. Audi A3: 3680
3. Volvo V40: 2913
4. Mercedes-Benz A-Klasse: 1888

Werte aus Österreich für das Gesamtjahr 2012:
1. Audi A3: 4229
2. BMW 1er: 3250
3. Mercedes-Benz A-Klasse: 1527

Werte aus Griechenland für das Gesamtjahr 2012:
1. BMW 1er: 613
2. Audi A3: 457
3. Mercedes-Benz A-Klasse: 417
4. Volvo V40: 222

naja gesamtjahr 2012...die a klasse wurde ja erst ab september? oder so ausgeliefert.

Zitat:

Original geschrieben von MB-W176


naja gesamtjahr 2012...die a klasse wurde ja erst ab september? oder so ausgeliefert.

Ja, in Anbetracht dessen kann sich die A-Klasse mehr als sehen lassen, sie dürfte 1er und A3 im laufenden Jahr in mehreren Ländern überholen.

Zitat:

Original geschrieben von MatthiasDELFS



Zitat:

Original geschrieben von MB-W176


naja gesamtjahr 2012...die a klasse wurde ja erst ab september? oder so ausgeliefert.
Ja, in Anbetracht dessen kann sich die A-Klasse mehr als sehen lassen, sie dürfte 1er und A3 im laufenden Jahr in mehreren Ländern überholen.

ist ja nicht so dass es vorher noch keine A-Klasse gab. Nehme an diese ist auch darin erfasst. Allerdings wurde ja die letzte A-Klasse der Baureihe W169 Mitte April 2012 produziert, und die ersten W176 erst Mitte September ausgeliefert. Angesichts dieser Tatsache bin ich doch optimistisch :-)

In Anbetracht,das etwa 4-5monate Produktion fehlen,in dieser Zeit nur "Restbestände" veräußert wurden,dazu die Tatsache das ab September keine vollen Stückzahlen für alle Märkte vorlagen,ein sehr beachtliches Ergebnis.

Deine Antwort