Absatz- und Neuzulassungsthread

Mercedes A-Klasse W176

Wie bereits in anderen Unterforen der Fall würde ich an dieser Stelle gerne einen Thread erstellen, der für die Absatzzahlen sowie die Neuzulassungen dienen soll, über die dann diskutiert und gerne auch mit anderen Fabrikaten verglichen werden kann.

Ich fange dann mal mit den Neuzulassungen für Deutschland an:

September 2012:
Mercedes-Benz A-Klasse*: 2637 // 34,9 % Dieselanteil

Zum Vergleich:
Audi A3: 3361 (inkludiert 70 Cabriolets) // 50,8 % Dieselanteil
BMW 1er: 5704 (inkludiert 242 Cabriolets) // 36,1 % Dieselanteil
Volvo V40: 427 // 72,8 % Dieselanteil

* A-Klasse erst Mitte September erhältlich

Oktober 2012:
Mercedes-Benz A-Klasse*: 3666 // 43,4 % Dieselanteil

Zum Vergleich:
Audi A3: 4399 (inkludiert 115 Cabriolets) // 51,8 % Dieselanteil
BMW 1er: 4461 (inkludiert 150 Cabriolets) // 42,5 % Dieselanteil
Volvo V40: 486 // 82,7 % Dieselanteil

* Erster voller Auslieferungsmonat für die A-Klasse, Produktion aber noch nicht vollständig hochgefahren.

Beste Antwort im Thema

Immer wieder diese Trolls 😁.....
Schon amüsant.... Er ist einfach neidisch darauf was Mercedes mit der A-Klasse auf die Beine gestellt hat. Mir tut es ja auch schon fast leid, dass Audi immer weiter auf der Stelle strampelt und im Design nicht voran kommt und dann auch noch viel Mist von VW unter der Haube ist.... Ich denke da nur an die Steuerkettengeschichten, spätestens ab hier kann man den kompletten VAG-Baukasten zum Teufel jagen.
Für mich gibt es in Deutschland einzig 2 Premiummarken.
Das sind BMW und Mercedes. Diese beiden Firmen entwicklen wenigstens selbst und bauen nicht auf eine billigere Untermarke des Konzerns auf und verkaufen es dann für teuer Geld, obwohl eigentlich billiger breitmassen Mist drin steckt. Da mir BMW optisch nicht zusagt bleibt also nur der Stern 😁.
Aber jedem seine Marke, denn das ist einfach meine persönliche Meinung dazu....

mfg Wiesel

589 weitere Antworten
589 Antworten

Hey Leute,

das ist jetzt das zweite Mal, dass ihr auf dem Holzweg seid und Christian wieder recht hat. Er liefert zwar keine Quelle, sagt aber dennoch die Wahrheit.

Ein entsprechender Bericht zum W205 kann auf mb-passion nachgelesen werden. Habe jetzt auch keine Lust mit dem iPhone auf Ur suche zu gehen. Wen es interessiert kann das ja mal schnell googeln

Btt: Mit dem w176 hat MB allerdings alles richtig gemacht. Und Daimler ist auch sehr zufrieden mit den absatzzahlen, die Quelle geht hier niemanden etwas an.

Gruß

Der Christian sagt ja auch nix komplett falsches, es sind einfach die Spekulationen der AutoBild aufbereitet und das in einer unsäglichen Art als selbsternannter Experte.
Manche einer in den Werken in Baden-Württemberg zweifelt übrigens an, dass die 9-G-Tronix flächendeckend in den w205 kommen wird.
Genauso wird Head-Up Display etc. alles kommen, das wurde ja schon mehr oder minder von offizieller Seite bestätigt.

Nicht alle Händler waren von Anfang an mit dem w176 und dem Verkauf glücklich, inzwischen läuft die A-Klasse aber sehr gut wie man auch an der zusätzlichen Fertigungslinie in Finnland sieht.

Zitat:

Original geschrieben von mete111



Btt: Mit dem w176 hat MB allerdings alles richtig gemacht. Und Daimler ist auch sehr zufrieden mit den absatzzahlen, die Quelle geht hier niemanden etwas an.

Die das Konzept des W176 ist gut und trifft den Zeitgeist. Die Umsetzung ist aber mehr als verbesserungswürdig.

Deine Antwort