Absatz Audi A4 schwächelt?

Audi A4 B9/8W

Hallo,

beim Recherchieren bin ich über folgenden Artikel gestolpert:

https://www.br.de/nachrichten/audi-absatz-probleme-a4-100.html

Weitere informationen dazu konnte ich leider nicht finden.
Weiss da jemand mehr?

Obwohl ich ein großer Audi A4 Fan bin, enstpricht der Artikel schon irgendwie meinem Bauchgefühl,
dass Audi hier etwas mutlos/konservativ (Außendesign) und überzogen (Preis) agiert und sich mit technischen Spielereien, die zu unbedeutend sind, um wirkliche Kaufreize zu setzen (Wischblinken, Digitalcockpit) etwas verzettelt.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Ich oute mich als privater Käufer und Masochist. Und sogar Audi-Fan. Oh mein Gott, ich werde bestimmt viele Qualen erleiden...

Audi is einfach viel geiler als nen Daimler oder BMW.

Zu Mercedes-Fahrern kann ich nur sagen: zieht eure Jack Wolfskin-Klamotten oder den Kack-Ralph-Lauren-Scheiß an, Opas, und macht auf der Autobahn Platz.

84 weitere Antworten
84 Antworten

Zitat:

@MZ-ES-Freak schrieb am 3. März 2016 um 22:53:36 Uhr:


Januar und Februar ist immer "Tote Hose".

Wartet mal ab.

+8% und +12% klingen für mich gar nicht SOOO schlecht… 😁 😉

Aber wenn er doch die Auspuffrohre nur links hat Leute!!! Wer soll so einen Müll kaufen? #facepalm 😁 😁 😁

Was heißt hier abwarten? Ich darf erst im Dezember diesen Jahres bestellen. Sonst hätte ich schon längst. 3 Jahre sind 3 Jahre. Und wie schon einmal gesagt, es sind eher die Firmen, die die A4 kaufen/ leasen. Und der Privatmarkt, der dann wirklich "direkt" beim Modellwechsel zuschlagen könnte, ist im niedrigeren Prozentbereich gemessen am Gesamtvolumen.

Es ist ja eigentlich vollkommen egal ob der A4 ne Cash Cow oder ein Poor Dog ist, hauptsache die, die ihn besitzen haben Freude daran und sind zufrieden. Ich kann meinen aufjedenfall kaum mehr erwarten..

p.s ich kann mir bei den Lieferproblem trotzdem schwer vorstellen, dass Audi solch große Absatzschwächen hat 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@bregenzer7 schrieb am 04. März 2016 um 10:0:17 Uhr:


p.s ich kann mir bei den Lieferproblem trotzdem schwer vorstellen, dass Audi solch große Absatzschwächen hat ??

Kann aber natürlich auch an Problemen bei den Zulieferern liegen und nicht an der Produktionskapazität von Audi

Hallo,

mir wäre lieber, es hätten weniger Leute/Firmen bestellt, dann müßte ich nicht so lange (wahrscheinlich bis Mai) warten.

Gruß RG

Ich denke mal, die würden bei Audi auch mehr A4 bauen wollen/können, wenn sie dafür rechtzeitig die passenden Komponenten von den Zulieferern erhalten würden (Stichwort: Lieferverzögerung bei Tour Paket). Dazu müßten dann auch mal der A4 Allroad sowie die S4-Modelle endlich erhältlich sein.
Bin mal gespannt, wie lange dann die Lieferzeiten sind.

Gruß

Zitat:

@xxMACxx schrieb am 3. März 2016 um 20:32:11 Uhr:


Ich oute mich als privater Käufer und Masochist. Und sogar Audi-Fan. Oh mein Gott, ich werde bestimmt viele Qualen erleiden...

Audi is einfach viel geiler als nen Daimler oder BMW.

Zu Mercedes-Fahrern kann ich nur sagen: zieht eure Jack Wolfskin-Klamotten oder den Kack-Ralph-Lauren-Scheiß an, Opas, und macht auf der Autobahn Platz.

... Moment mal,
zeig mal dein Alter an, dann werden ich dir mal um die Ohren fahren.

Opa Grunzbass

Wenn man etwas fordert, sollte man selbst schon den Anfang machen...

Links-Schleicher und noch viel schlimmere Mittelspur-Schleicher-mit-Aversionen-gegen-den-rechten-freien-Fahrstreifen sind nun mal auch Mercedes-Besitzer, die noch nicht mal checken, wenn man ihnen von rechts zu winkt.

Sorry ich fahre jeden Tag ca 140km Autobahn und die notorischen links und mittelspur Fahrer gehen durch alle Hersteller.
Mein liebster war ein Porsche 911 RS der auf der linken Spur 120 gefahren ist obwohl sowohl auf der mittleren als auch der rechten Spur nix war

Schon klar, deswegen ja mein "auch". War ja zudem nur eine überspitzte Darstellung.

Ich halte das Zahlenmaterial zum Start für nicht so aussagekräftig. Ob der A4 ordentlich läuft, zeigt sich erst im Laufe des Jahres. Ausserdem kann Audi gerade im Firmenwagensektor, ja mit attraktiven Konditionen gegen steuern. Geht dann natürlich zu Lasten des Gewinn. Ich vermute eher, Audi ist bei der Rabattierung im Groku Geschäft etwas zu knauserig zu Beginn vorgegangen. Dafür ist dann aber die Konkurrenz zu stark.

Das mit der Rabattierung im Groku Geschäft kann ich bestätigen.
Über unsere Leasing-Gesellschaft wäre z.B eine C-Klasse mit noch geringfügiger
Mehraussattung günstiger gewesen.
Habe mich trotzdem für den A4 entschieden, weil ich ihn einfach haben wollte.

Ich habe für den A4 als Firmenkunde mehr Prozente bekommen, als bei BMW. Hat mich auch überrascht.

Ist das nicht ähnlich wie bei Privat? Jede Firma handelt ihre eigenen Prozente aus? Deshalb die Unterschiede. Bei manchen ist Mercedes am günstigsten, bei Anderen BMW oder halt Audi.

Deine Antwort
Ähnliche Themen