ABS und TC Kontrollleuchte gehen an bei anfahren
Hallo ihr lieben Helfer ich habe mir ein Omega Caravan 2,5 V6 BJ.97 mit automat gekauft beim kauf war die ABS und TC einheit schon defekt ,ich habe diese getauscht ,wenn ich den wagen jetzt starte arbeitet das system alles ist gut wenn ich aber losfahre mit dem wagen gehen beide kontrolllampen wieder an und das system arbeitet dann auch nicht ,ich habe heute alle vier radsensoren ausgebaut und gereinigt ohne erfolg wie kann ich die sensoren durchmessen ob sie noch io sind oder worann kann es noch liegen habe stecker alle gereinigt und mit Silikonöl behandelt bitte um Tips .
Nächste frage ist im stand wenn ich an der ampel stehe und auf D BLEIBE IM AUTOMAT fällt der motor kurz mit der drehzahl ab kann das sein das das mit der klimaanlage zusammenhängt wenn diese anläuft. Danke im vorraus für eure mühe
33 Antworten
Hi,
Ansich auch keine schlechte Idee, aber ich denke wenn Opel dies so gewollt hätte,
dann wäre es wahrscheinlich das kleinste Problem für sie gewesen,
dieses zu implementieren.
Aber da ich die MKL nur vom höhrensagen und im Stand bei Zündung ein, kenne,
Bin ich mit OPEL auch ohne dieses Gimik zufrieden. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von croma74
Dem kann ich bisher nur zustimmen.
Hi,
Dann sind wir ja schon 2 , im Club der zufriedenen. 🙂
Wer möchte beitreten , oder gibts vielleicht schon mehr Mitglieder. 😁
Zitat:
Original geschrieben von kurtberlin
Nicht unbedingt,
eine Fehlerausgabe in Klarschrift über den BC (MID) wäre doch schon mal was!
Ähnliche Themen
Mann kann die Bequemlichkeit auch übertreibrn.
Zitate haben sicher auch mal ihren Sinn,
das ist jetzt aber wirklich ziemlich schreibfaul !
Zitat:
Original geschrieben von kurtberlin
Die Fehler des ABS bitte mit dem OBD Adapter auslesen oder mit Tech2 beim FOH auslesen lassen.
Da Du alles gmacht hast was ohne diese Mittel möglich war, ist hier die Grenze.
Jetzt geht nur noch was mit Hightech bzw. Tech2.
Hallo Kurt Berlin danke für die daten zum messen der Radsensoren es war einer defekt vorne kabel gebrochen jetzt wo das behoben ist kommt leider das nächste proplem wenn ich jetzt in die kurve fahre und gas gebe habe ich ein klopfen und pollern von der hinterachsekann es sein das das tc nicht richtig arbeitet und frage zwei die lager gummis vom trapez vorne radaufhängung bekommt man die nur mit einem brenner heraus
Zunachst freut es mich, daß das Thema ABS vom Tisch ist.
Zu deinen Fragen:
1. Die Hinterachse ist aus so vielen Komponenten zusammengesetzt, das eine Eingrenzung mit der sehr spärlichen Beschreibung fast ausichtslos ist. Glaskugel lesen und Vermutungen helfen Dir nicht weiter.
Da solltest Du mal auf eine Folterbank in einer Werkstatt gehen, auch der Bremsenprüfstand könnte Dir in der Werkstatt hundert mal weiter helfen, als das ohnmächtige Rätselraten hier.
2. Die Silentlager gehen mit der Presse oder im Schraubstock raus. Mit dem Brenner bekonnst Du Zwar die Gummis raus aber die äußeren Buchsen mußt Du dann aufsägen. Keine schöne Methode.
Da ist ein passender Rohrabschnitt und ein Schraubstock schon die bessere Methode.
Vielleicht täusche ich mich, aber die Querlenker komplett zu tauschen geht deutlich schneller und da hast Du dann neue Buchsen drin.
Zitat:
Original geschrieben von feet
Hi,Verdammte Technik.
Sollte nicht durchgestrichen sein.
Also nochmal. 🙂
Könnte vielleicht auch an den Steuerleitungen von den Sensoren zu dem Steuergerät liegen.
@all
Falls es die Sensoren sind , könnte man die nicht einfach auf ihre Ohm prüfen.
Hi Thomas ,
Freut mich für dich , daß ich mit meinem Tip richtig lag.
Was die Querlenker angeht, möchte ich dir den Tip von Mandel ans Herz legen,
denn als meine nach über 10 Jahren rauskamen, war schon oben ein loch drinnen, das man von unten auf den ersten Blick nicht sehen konnte.
Wäre bei einer Pressversion dann doppeltes Geld gewesen.
Hallo,
ich hab bei meinen (Omega B 2.5 V6) auch das ABS-Problem.
Die TC-Leuchte geht sofort nach dem Anlassen an und die ABS-Leuchte nach ein paar Metern.
Fehler wurden folgende ausgelesen:
- Sensor hinten rechts
- Magnetventil (vorn?)
- Drehmomentregelung (oder -begrenzung)
Oder so ähnlich, ich hab es nicht mehr ganz genau in Erinnerung.
Was und wo die Sensoren sind weiß ich ja, aber die beiden anderen Fehler ... was muß da ersetzt oder getan werden?
Hast Du schon mal die Suchfunktion gequält?
Hier mal nur eine kleine Auswahl zum Thema: ABS
Zitat:
@feet schrieb am 15. Januar 2009 um 00:40:32 Uhr:
Hi,Ansich auch keine schlechte Idee, aber ich denke wenn Opel dies so gewollt hätte,
dann wäre es wahrscheinlich das kleinste Problem für sie gewesen,
dieses zu implementieren.Aber da ich die MKL nur vom höhrensagen und im Stand bei Zündung ein, kenne,
Bin ich mit OPEL auch ohne dieses Gimik zufrieden. 🙂
Hallo an alle!!
Habe mal wieder ein Problem mit einem Omega MV6 07/1996
TC/Abs leuchtet,aber ohne Tachoausfall!
Bein starten ist alles aus und nach dem anrollen paar Meter geht beides an!
Hat jemand schonmal Erfahrung gemacht zum einkreisen???
Ih weiss auslesen aber gibt ja ähnliche Fälle wo man schonmal ausschliesen kann einige Dinge!
Bitte mal um Infos
Grus Ralf