ForumOmega & Senator
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Omega & Senator
  6. Unruhiger Leerlauf, zieht kaum und Klima geht nicht an

Unruhiger Leerlauf, zieht kaum und Klima geht nicht an

Opel Omega B
Themenstarteram 11. Januar 2013 um 7:37

Hallöchen miteinander,

Ganz komisches Problem, gestern ist meine Frau noch den Omega gefahren und meinte es wäre alles normal gewesen.

Als ich den Wagen heute Morgen Brauchte, hab ich ihn angemacht, und die MKL leuchtete auf, also Auto einmal aus und wieder an gemacht, MKL ist aus.

Seit dem ist der Leerlauf ziemlich unruhig und was mich am meisten Stutzig macht ist, das sich die Klimaanlage nicht mehr einschaltet, man hört und merkt nicht, das der Kompressor schaltet.

Auch beim Gasgeben, kommt kaum noch Leistung, in den höheren drezahlen bei Vollgas gehts, nur wenn man leicht gas gibt, fängt er an zu Ruckeln.

Nehm ich den Keilriemen ab, läuft er ziemlich ruhig, aber Gas nimmt er trotzdem kaum an.

(Das er kein gas annimmt ist nur wenn er fährt, im Stand ist das ok )

Kann es Möglich sein, wenn der Klimakompressor hin ist, das solche Symptome auftreten?

Fehlermeldungen werden mir nicht angezeigt, die MKL bleibt auch aus.

Hat jemand Tipps, weil ich das Auto dringend brauche.

(p.s. ich habe keine Möglichkeit den Fehlerspeicher aus zu lesen, und fahren ist so auch kaum möglich )

Ähnliche Themen
12 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von schmusekater.76

(p.s. ich habe keine Möglichkeit den Fehlerspeicher aus zu lesen, und fahren ist so auch kaum möglich )

Hallo!

 

Klar kannst Du den FC vom MTSG auslesen. Zur Klima, ich weiss nicht wie kalt es bei Euch ist aber unter 5° Grad Aussentemperatur wird die Klima nicht mehr zugeschaltet.

 

www.emling-online.de/kfz/diagnose/fehlerdiagnose_omega.html

 

mfg

FalkeFoen

Themenstarteram 11. Januar 2013 um 8:51

Zitat:

Original geschrieben von FalkeFoen

Zitat:

Original geschrieben von schmusekater.76

(p.s. ich habe keine Möglichkeit den Fehlerspeicher aus zu lesen, und fahren ist so auch kaum möglich )

Hallo!

Klar kannst Du den FC vom MTSG auslesen. Zur Klima, ich weiss nicht wie kalt es bei Euch ist aber unter 5° Grad Aussentemperatur wird die Klima nicht mehr zugeschaltet.

www.emling-online.de/kfz/diagnose/fehlerdiagnose_omega.html

mfg

FalkeFoen

Hab grad mal den Stecker der Lamda abgezogen und siehe da, MKL Leuchtet, aber der Wagen fährt einwandfrei und Klima geht an?

Was hat die Klima mit der Lamda zu tun und kanns sein, das die Lamda hin ist, obwohl die MKL bei aufgestecktem Stecker nicht leuchtet?

Themenstarteram 11. Januar 2013 um 13:55

So ich war jetzt kurz inner Werkstat, also, Ausgelesen, lamdasonde, es wurde dann eine Universale einegbaut weil keine Originale da war, ans Testgerät gehängt, Regelt, alles OK.

nach 1 Minute selbe Fehler Lamdasignalfehler?

Kann es sein das es an der Universellen gelegen hat oder kanns auch sein, das das Steuergerät hin ist?

Wenns das Steuergerät ist, würde ich allerdings nicht verstehen, warum Es dann 1 Minute Funktioniert hat?

Es ist jetzt ne neue Originale Bestellt, wüßte aber dennoch was ihr dazu sagt.

Problem ist, ich brauch das Auto Dringens.

Am Steuergerät liegt es eher nicht, aber gänzlich ausschließen kann man es natürlich auch nicht.

(Du weißt ja sicher, die berümten Pferde vor der Apotheke:p)

 

Universalsonden sind meist Murx, wenn es keine Markensonden sind.

Wie war denn die Motortemperatur?

Die Heizung bringt die Sonde ja zunächst mal auf Betriebs-/Arbeitstemperatur, danach wird sie vom Abgasstrom auf Temperatur gehalten.

 

Abwarten und Tee trinken.

 

 

Themenstarteram 11. Januar 2013 um 18:29

Zitat:

Original geschrieben von kurtberlin

Am Steuergerät liegt es eher nicht, aber gänzlich ausschließen kann man es natürlich auch nicht.

(Du weißt ja sicher, die berümten Pferde vor der Apotheke:p)

Universalsonden sind meist Murx, wenn es keine Markensonden sind.

Wie war denn die Motortemperatur?

Die Heizung bringt die Sonde ja zunächst mal auf Betriebs-/Arbeitstemperatur, danach wird sie vom Abgasstrom auf Temperatur gehalten.

Abwarten und Tee trinken.

Ziemlich abgekühlt, er stand 4 wstunden in der halle ohne das er gelaufen ist, ich hoffe ja das es nur die Uni kacke war. Die neue kostet richtig asche, aber ich brauch den Wagen.

Nehmen wir mal an, es wäre das Steuergerät, wie kanns dann aber sein, das es eine Gute Minute super funktioniert hat, hab her in der Suche gefunden, das bei dem Model irgendwie so eine Titan sonde drin ist du wirst dich da besser auskennen, kann es sein, das die Originalen etwas anders sind wie die Universalen? weil da hab ich auch irgendwie was zu gelesen, das die andere Wiederstände haben etc?

Lg

 

P.s. Das war glaub ich ne Univ von Intermotor kostet 74 € die Marke sagt mir gar nix.

Themenstarteram 11. Januar 2013 um 18:55

Kurt, das müste diese hier gewesen sein.

http://www.intermotor.co.uk/?...

Hallöle,

schein was universales zu sein. Eigener Test: Lamda defekt, Benzinverbrauch exorbitant hoch. Uni gekauft. Hielt keine 4 Wochen. Orginale neu günstig für 40 Euro geschossen neu, alles chic. Also auch da nicht den Billigmüll kaufen.....

Gruß Lars

Themenstarteram 11. Januar 2013 um 19:06

Zitat:

Original geschrieben von lagusan

Hallöle,

schein was universales zu sein. Eigener Test: Lamda defekt, Benzinverbrauch exorbitant hoch. Uni gekauft. Hielt keine 4 Wochen. Orginale neu günstig für 40 Euro geschossen neu, alles chic. Also auch da nicht den Billigmüll kaufen.....

Gruß Lars

Die neue soll Original sein und kostet rund 180€ ich hoffe ja das es das problem ist.

Der Witz ist, das der Spritverbrauch mit alter Lambda in der Stadt so zwischen 12-14 L Lag und nachdem ich den Stecker abgezogen habe, sich da am verbrauch nix getan hat.

Ich hatte mit der Alten nur keine Leistung mehr im unteren Drehbereich, also so wie ich es oben beschrieben habe.

Ich könnt nur Kot.... weil ich noch in der Umschulung bin und bald Prüfung habe, danach auch wieder ein Job brauche und dazu brauch ich das Auto, es kommt immer wenn man es nicht gebrauchen kann, und man das Geld nicht wirklich hat.

@ schmusekater

willkommen im Club, ich mach auch ne Umschulung....;) Allerdings versuch ich die Originalteile günstig zu bekommen, und dann mache ich eigentlich auch vieles selber oder unter fachkundiger Anleitung ( Grüße nach Hamburg ;) ),

Besorge dir zügig den Chinakracher, dann hast du Ruhe, und kannst solche Dinge auch in Eigenregie am Laptop lösen. ;)

Gruß Lars

Themenstarteram 11. Januar 2013 um 19:20

Zitat:

Original geschrieben von lagusan

@ schmusekater

willkommen im Club, ich mach auch ne Umschulung....;) Allerdings versuch ich die Originalteile günstig zu bekommen, und dann mache ich eigentlich auch vieles selber oder unter fachkundiger Anleitung ( Grüße nach Hamburg ;) ),

Besorge dir zügig den Chinakracher, dann hast du Ruhe, und kannst solche Dinge auch in Eigenregie am Laptop lösen. ;)

Gruß Lars

Wir machen ja auch vielles selber, eigentlich alles außer Zahnriemen, da geh ich nicht dran.

Das heute mit der Werkstatt, ist ne Außsnahme.

Ja dann kennst du das Geld Problem ja, ich hab am 21.1 Prüfung und danach ja Jobsuche, aber ohne Auto wäre das schlecht.

Was machst du den für eine Umschulung? Ich mach jetzt meinen Industriemechniker, dann den Ausbilderschein und hänge dann meinen Meister dran.

Ich mach examinierter Altenpfleger ;) Jobangebote gibt's da zur Genüge zum Glück, und da wo ich seit 3 Jahren mein Praktikum mache, die haben mir schon ein unmoralisches Angebot gemacht. Also da hab ich zum Glück keine Probleme. Will dann aber auch noch Richtung PDL, muss dann nur gucken, wer das dann evtl. übernimmt. Aber muss dann eh erstmal 2 Jahre Praxis machen, weiss nicht, ob die mir die Praktika dann anrechnen. Aber egal. Das Kind ist eh noch 3 Jahre in der Kita genau gegenüber, das rennt ja nicht weg...;)

Gruß Lars

Themenstarteram 12. Januar 2013 um 13:20

Zitat:

Original geschrieben von schmusekater.76

Hallöchen miteinander,

Ganz komisches Problem, gestern ist meine Frau noch den Omega gefahren und meinte es wäre alles normal gewesen.

Als ich den Wagen heute Morgen Brauchte, hab ich ihn angemacht, und die MKL leuchtete auf, also Auto einmal aus und wieder an gemacht, MKL ist aus.

Seit dem ist der Leerlauf ziemlich unruhig und was mich am meisten Stutzig macht ist, das sich die Klimaanlage nicht mehr einschaltet, man hört und merkt nicht, das der Kompressor schaltet.

Auch beim Gasgeben, kommt kaum noch Leistung, in den höheren drezahlen bei Vollgas gehts, nur wenn man leicht gas gibt, fängt er an zu Ruckeln.

Nehm ich den Keilriemen ab, läuft er ziemlich ruhig, aber Gas nimmt er trotzdem kaum an.

(Das er kein gas annimmt ist nur wenn er fährt, im Stand ist das ok )

Kann es Möglich sein, wenn der Klimakompressor hin ist, das solche Symptome auftreten?

Fehlermeldungen werden mir nicht angezeigt, die MKL bleibt auch aus.

Hat jemand Tipps, weil ich das Auto dringend brauche.

(p.s. ich habe keine Möglichkeit den Fehlerspeicher aus zu lesen, und fahren ist so auch kaum möglich )

So neue originale ( 240€ mit einbau und Auslesen ) Lambdasonde ist drin und läuft, da zeigt sich echt leute, bei Nockenwellen - Kurbelwellensensor und Lambda auf jedenfall nur originale teile nehmen, der ganze Billigscheiß taugt absolut gar nichts.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Omega & Senator
  6. Unruhiger Leerlauf, zieht kaum und Klima geht nicht an