ABS und Öllampe leuchtet und Drehzahlmesser fällt aus!?

Audi A6 C5/4B

Hallo
Seit ein paar Tagen gehen bei mir die ABS Lampe und die Ölkontrolllampe an und gleichzeitig fällt mein Drehzahlmesser aus!
Und irgendwann geht es auch mal wieder auf unbestimmte Zeit! Sprich Lampen an -> Drehzahlmesser ohne Funktion
Lampen aus -> Drehzahlmesser geht wieder! Haben heut mal versucht im ABS Fehler auslesen aber kammen nicht rein!

Öl ist auch genug drin. Ich sehe zwischen den drei Sachen auch keinen zusammenhang außer vom Kombiinstrument her.....

Hat jemand eine Idee? Kombiinstrument defekt????

Vielen Dank.

Lg
Sven

22 Antworten

Hallo,

hab nun das selbe Problem. Meine Frage ist, kann man mit ausgebauten StG weiterfahren oder sollte der Bullige lieber stehen bleiben?

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Slick76


hab nun das selbe Problem. Meine Frage ist, kann man mit ausgebauten StG weiterfahren oder sollte der Bullige lieber stehen bleiben?

Du kannst mit ausgebautem STG zwar fahren, solltest aber den offenen Hydraulikblock gut vor Dreck schützen und alles schön dicht mit Folie und Klebeband umwickeln da sonst Kleinteile aus dem inneren abhanden kommen können.

Wenn die Möglichkeit besteht, ist es natürlich besser den dicken stehen zu lassen. Im Prinzip ist es ja eine Manipulation an der Bremsanlage, zudem arbeitet das ABS logischerweise nicht.

Thx :-) was für eine "Folie" sollte man nehmen, da doch die Temperaturen im Motorraum recht hoch werden?

hallo, habe genau das gleiche problem, nur das nach erneutem start wieder weg war und ich mehrere Kilometer gefahren bin und nichts passiert ist. Ist da auch das str kaputt? Habe heute nur die zündung eingeschaltet und es blinkte die Bremsleuchte mit Ausrufezeichen und die abs lampe war an. öllampe war aus! nach ca. einer minute blinkte einmal die ASR leuchte und dann war alles bis auf die Batterieleuchte aus!

Ähnliche Themen

Hallo Ricky,

vielen Dank für Deinen Tipp, Du hast mir damit sehr geholfen!

Mein Fahrzeug: Audi A6, 4B, Baujahr 1998.

Symptome: Öldruckwarnlampe und Bremswarnlampe (beide rot) gingen gleichzeitig an. Gingen aber nach einiger Zeit auch wieder aus. Ein paar Kilometer später ging dazu auch noch die gelbe ABS-Warnlampe an und dabei ging gleichzeitig der Drehzahlmesser aus.

Ich habe dann - wie von Dir beschrieben - den Stecker vom ABS-Steuergerät gezogen. Und siehe da: Die Öldruckwarnlampe blieb aus und der Drehzahlmesser an. Nur noch die rote Bremswarnlampe und die gelbe ABS-Warnlampe blieben an. Klar, wenn der ABS-Steuergerät-Stecker gezogen ist!

ABS-Steuergerät wurde von Digital Tuning Service GmbH (http://www.tachopix.de/) repariert. Jetzt funktioniert wieder alles!

Danke nochmal!

Viele Grüße

Maren

Zitat:

Original geschrieben von Swoosh27


Ja hat alles mit em STG zu tun!

Zieh mal den Stecker vom STG dann sollte zumindest der Drehlmesser wieder gehen und die Leuchten die nicht mit dem Bremskreis zu tun haben wieder erlischen und du kannst sicher sein
das es das STG ist.

Die Fehler werden soweit ich richtig Infomiert bin über die K-Leitung die ja mit dem ganzen Auto verbunden übertragen und bringt dir so Fehler die eigentlich nicht mit der Ursache zu tun haben!

Gruß Ricky

Hallo Auto freunde,

Ich möchte mir einen Audi A6 4B C5 Bj. 2000 mit 2,4 L kaufen bzw der Händler würde ihn gegen meinen tauschen. So nun zum Problem ich bin ihn Probegefahren da ging alles ohne Problem kein leuchten oder Piepsen nichts der gleichen. Dann hab ich den Waagen beim Händler abgestellt und durch den Schnee hatt er bisl durchgedreht so seitdem leuchtet ABS dies jetzt auch ohne Funktion ist desweiteren leucht die Öl kanne und dieses Zeichen hir (!) das Ausrufezeichen ist in einen Kreis drin und der Drehzahlmesser wankt und er piepst in einer tur. So dann bin ich mit meinen Laptop hin und hab ihn ausgelesen, im fehlerspeicher steht nur drin das die drosselklappen Einstellung nicht stimmt diese lässt sich auch nicht löschen, aber warum ABS leuchtet steht nix drin habt ihr da eine Idee ist des ein größeres Problem das ich ihn lieber nicht nehmen sollte oder ist nur was kleines über Hilfe würde ich mich freuen
Gruß Thomas

Finger weg!
Oder du kannst offen mit dem Verkäufer alles klären das vor den Kauf aller repariert wird. Dann aber schriftlich!

Hello,

ich hab die selben Probleme.. Meine Frage ist, ob ich einfach ein gebrauchtes STG einbauen kann, weil es die ja deutlich günstiger gibt als die Reparatur.
Danke im Voraus!

LG

Deine Antwort
Ähnliche Themen