ABS und ESP ohne Funktion s. Betriebsanleitung, Reifendruck-überwachung Tempomat...
Liebe MB Freunde,
habe mir im Oktober einen C220 Avantgarde T-Modell BJ 2008 zugelegt.
Außer einem Tausch der Winterfelgen + 2 neue Reifen vorne im Dezember habe ich nichts verändert.
Fahrzeug wird regelmäßig benützt. (Autobahn, Landstraße, Stadt)
Seit ich ihn gestern gestartet habe, leuchtet auf:
"ABS und ESP ohne Funktion s. Betriebsanleitung",
"Reifendruck-Überwachung ohne Funktion"
"Tempomat und Speedtronic ohne Funktion"
Hat jemand eine Ahnung woran das liegen könnte?
(Hab in einem Forum gelesen, dass es eventuell an der Batterie liegen kann?)
Oder noch besser wie man dieses Problem beheben kann 🙂
LG Flo
28 Antworten
Natürlich kann man alles erneuern, aber mich freut es, wenn es doch günstiger und einfacher geht.
Kontaktschwierigkeiten können auch ohne sichtbare Korrosion sein.
Lasse ihn morgen auslesen
Ähnliche Themen
Wenn du bei Mercedes auslesen lassen hast, warscheinlich nur 1/4 davon :-) Und hätte man es erstmal min nem OBD II Adapter selber versucht, wäre es jetzt wenn du den Sensor kaufst immer noch ungefähr 1/4^^
Zitat:
@chris 115 schrieb am 17. Januar 2023 um 12:19:40 Uhr:
Falls gaspoti, reicht auch manchmal Stecker abziehen Kontakte richten
Genau so. Hatte diese Fehlermeldung sporadisch (lt. MB evtl. Unterspannungsversorgung), zum Schluß in feuchtkalter Jahreszeit mit Notlaufprogramm und weniger Leistung. Habe auslesen lassen, <unplausibles Signal Fahrpedalsensor usw. usw.>! Habe das Fahrpedal ausgebaut , zerlegt, gereinigt, mit Caramba dezent konserviert und dann den Stecker und die Anschlüsse am Pedal mit feinem Schleifpapier und Minischraubendreher gereinigt, dann mit Caramba eingejaucht und alles wieder rein. Seit dem ist absolute Ruhe, nicht mal der Hauch einer Fehlermeldung. Das ist jetzt schon 4 Jahre her.
Zitat:
@W204Flo schrieb am 19. Januar 2023 um 18:38:48 Uhr:
laut auslesen ist es der abs sensor
Hab ichs gesagt?
Fehlerspeicher auslesen lassen, aber nicht bei Mercedes. Die wechseln gleich das relais mit.
Wahrscheinlich Radsensor korridiert, Kosten um die 200,00€