1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Transit, Connect & Courier
  6. ABS und ESP leuchten, aber kein Fehler im ABS Modul

ABS und ESP leuchten, aber kein Fehler im ABS Modul

Ford Transit Mk6

Hallo zusammen,

Ich fahre nen Ford Transit von 2008, 2.2L mit 85kw.

ich hab folgendes Problem. Als ich gestern losfuhr gingen die Leuchten für ABS, ESP und die Handbremse nicht aus.

Ich hab erstmal geguckt ob ich bei den Kabeln zum ABS Sensor irgendwo einen Kabelbruch finde, aber ohne Ergebnis (also bei den äußeren Kabeln an den Rädern). Sicherungen sind auch alle ok.

Ich hab dann die Fehler ausgelesen. Aber das ABS selbst zeigt keine Fehler. Jedoch scheint es mir mit dem Fehler U0073 zusammen zu hängen, zumindest gab es einige ABS Probleme in Zusammenhang mit diesem Fehler:

Zitat:

===IPC DTC U0073:00-EC===
Code: U0073 - Steuermodul-Kommunikationsbus aus.

Status:
- DTC Reifung - Sporadisch zum Zeitpunkt der Anfrage
- Fehlfunktions Indikator Lampe ist AN für diesen DTC
- Test nicht abgeschlossen

Modul: Kombiinstrument

Ich hab dann mal den Stecker für das ABS Steuermudul überprüft und ein paar mal ein- und ausgesteckt, jedoch ohne Erfolg.

Als möglicher Defekt kam mir noch ABS Steuermodul selbst in den Sinn, jedoch spricht dagegen, dass beim auslesen der Fehler beim ABS steht:

Zitat:

===ABS DTC Nichts===
Erfolgreiches DTC auslesen, keine Fehlermeldungen gefunden

Modul: Antiblockier-Bremssystem

Also dass das Auslesen erfolgreich war. Auch wenn ich den On-Demand Selbsttest des ABS machen kommt als Meldung: Test erfolgreich abgeschlossen, keine Fehler gefunden - also das ABS Modul lebst also?
Jedoch meine ich mich erinnern zu können, dass die Bremsen normalerweise dann mal kurz ruckeln, was jetzt nicht der Fall ist, kein Mucks.
Daraus würde ich schließen, Steuerung ok, jedoch gibt es bei der Mechanik Probleme. Das Bremsen an sich funktioniert übrigens ohne Probleme.

Es gibt noch zwei andere Fehler, die aber schon länger da sind - bis jetzt aber keine für mich merkbaren Symptome gezeigt haben:

Zitat:

===PCM DTC P251A:00-2F===
Code: P251A - Aktivierungsschalter Kraftabnahme - Unterbrechung

Status:
- DTC vorhanden zum Zeitpunkt der Anfrage
- Fehlfunktions Indikator Lampe ist AUS für diesen DTC

Modul: Motorregelungs-Modul

===PCM DTC P068A:00-28===
Code: P068A - Motorsteuergerät/Antriebsstrang-Steuergerät - Leistungsrelais hat zu frühzeitig ausgeschaltet.

Jedoch ist noch ein weiterer Fehler neu, scheint mir aber was anderes zu sein?

Zitat:

===IPC DTC B00D2:87-A8===
Code: B00D2 - Fehlerwarnleuchte 1, Rückhaltesystem.
Weitere Fehlersymptome:

- Meldung fehlt

Status:
- Vorher gesetzter DTC - Nicht vorhanden zum Zeitpunkt der Anfrage
- Fehlfunktions Indikator Lampe ist AN für diesen DTC

Modul: Kombiinstrument

Außerdem scheint bei dem Bremsverschleißsensor irgendwo ein Wackelkontakt zu sein, die Lampe leuchtet mal, mal wieder nicht. Ich glaube zwar nicht, dass da ein Zusammenhang besteht, da der Zweck des Sensors ja ist, einen Kurzschluss zu messen, wollte es aber mal erwähnt haben (wirft auch einen Fehler im Log).

Ich wollte fragen, ob ihr vielleicht irgendwelche Tipps, habt, was sein könnte, was ich testen könnte. Kann es doch an einem defekten ABS Sensor liegen? Oder müsste dann nicht ein Fehler kommen, oder wenigsten beim Selbst-Test die anderen funktionieren?
In dem Zusammenhang mit U0073 hab ich oft was von defekten Massekabeln oder Low-Voltage gelesen. Kann das sein? Wenn ja, wo sollte ich da nachgucken?

Vielen Dank im Voraus!
Max

Fehlerliste (komplettes Log als txt im Anhang):
P251A
P068A
B00D2
U0073
C004A

30 Antworten

Konntest du mittlerweile das Problem finden ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen