ABS und DSC leuchtet auf, Sensor oder Steuergerät?
Hallo, ich habe einen e39 520i aus 2002 und bin eigentlich ganz zufrieden mit dem auto.
heute als ich losgefhren bin, ist nach ca 10-15minuten autofahrt die abs dsc und ein orangenes ausrufezeichen neben der abs leuchte angegangen, da war die laune bereits ganz unten, da ich das auto erst februar gekauft habe.
ich habe sofort motor aus und wieder an gemacht, leuchten blieben an, bin erst mal so nach hause gefahren. zu hause angekommen nochmal motor aus, bischen gewartet und wieder gestartet, alles aus.
ich glaube wenn ich morgen früh wieder fahre gehen die leuchten wieder an.
habe bisher herausgelesen das das stg meist bei VFL anfällig ist. ich hab ja ein Facelift model, hätte ich glück so das ich nur ein sensor wechseln muss?
ach ja, bei mir funktionieren tacho drehzahl usw alles einwandfrei, was hat das zu bedeuten, den in vielen threads zur abs leuchte stand geschrieben das tacho ausgefallen ist usw.
tempomat habe ich nicht ausprobiert.
bin für jede antwort dankbar
91 Antworten
Ja die Schalter ab bestimmten Baujahr können die Lichter auch anschalten aber keinen Signal zurückschicken ( weiß jetzt leider nicht genau wie ich es erklären soll ) bei vw/ Seat / und co. ist es öfters der Fall angeblich 😉 weiß jetzt nicht ob es beim e39 schon damals so war ??? Bitte nicht steinigen dafür 😉 Gruß Eugen.
ich werde berichten. ich muss mir nur einen tag frei nehmen oder so, damit ich sofort hinfahren kann und das teil ausbauen kann um es denen zu geben, oder halt senden. dann muss ich mehrere tage ohne auto auskommen
so, ich war vor kurzem bei endera digitaltechnik in frechen, wo das STG im mai 2017 repariert worden ist.
die haben das gerät geöffnet und haben nichts gefunden...........ich kann dem nicht wirklich glauben.
kennt ihr ne gute adresse für STG reparaturen? am besten in nrw
Da war mein ABS-Stg vor ca. einem halben Jahr.
Ausgebaut, eingeschickt, per Nachname mit Reparaturbericht zurück, 230€.
Ja ich weiß ist teuer, aber es sind die Besten.
Eingebaut, alles wieder gut.
Ähnliche Themen
Hast du Inpa und kannst die Drucksensorwerte auslesen?
Welcher Fehler zeigt dein Auto aktuell im Fehlerspeicher genau an?
Hört sich nach Steuergerät an...ecu.de ist gute Adresse für Reparatur
Zitat:
@D_Rocc44 schrieb am 18. Februar 2019 um 18:10:36 Uhr:
Hat jemand drucksensor Fehler gehabt ?
Jo , ich...
Nach dem das STG repariert war, ist es dann auf einmal nicht der Drucksensor gewesen sondern der ABS Sensor vorne links. Dann habe ich einen neuen Bosch Sensor verbaut, und der Fehler war sofort weg.
Bin jetzt in 2 Jahren 8t km gefahren und bei der Letzten Fahrt ins Winter Quartier. Ging die ABS Lampe wieder an, ausgelesen ABS Sensor vorne links. Hab jetzt einen von VDO bestellt und der kommt im April rein.
Wenn es das nicht ist, ist wieder das STG hinüber *grr*
Fehlercode?
Fehlercode?
Hmm, hast du keinen Zugriff auf Inpa?
Andere Tester war bei mir immer ein Schuss in den Ofen :-(
Welchen Drucksensor meint der Tester?
Die außen am Aggregat?
Hmm ok, was sagen die Livewerte....
Gibt es da zwei Drucksensoren?