ForumW124
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. ABS und ASR Leuchte gehen nach paar Metern an

ABS und ASR Leuchte gehen nach paar Metern an

Mercedes E-Klasse W124
Themenstarteram 18. Februar 2018 um 19:00

Moin 124er Fans,

ich habe nun seit einer Woche ein kleines Problem bei meinem s124. Nach dem Starten sind alle Leuchten aus, rollt nun das Auto an geht die ABS und die ASR leuchte an. Das Problem ist nicht immer. Es vergehen auch Tage wo keine Leuchte angeht. Vor kurzem wurde die HA ausgebaut, wegen der Erneuerung der Bremsleitungen und der Niveauleitungen. Ich weiß nicht ob es etwas mit dem Stecker unter dem Auto zu tun hat. Die Sicherungen im Kasten habe ich schon mal mit etwas Kontaktspray benetzt.

Kenn jemand so einen Fehler?

Vor dem Ausbau der HA war der Fehler noch nie aufgetreten!

Danke schon mal im voraus.

Ähnliche Themen
38 Antworten

bitte benutze die Suchfunktion , danke.

Hallo mercedes-driver,

nach dem Ausbau der HA hatte ich bei mir ein ähnliches Symptom.

Beim Bremsen rubbelte kurz vor Fahrzeugstillstand das ABS.

Es stellte sich heraus, daß ich den beiden hinteren Drehzahlgebern (stecken im Diff), d.h. deren Leitungen, bei der Aktion wohl den Rest gegeben hatte.

Wie auch beim Motorkabelbaum werden die Kabelisolierungen in Laufe der Jahre einfach morsch.

Gruß

Kay

Themenstarteram 21. Februar 2018 um 16:52

Ich habe nun das ABS Relais und die Sicherung darüber überprüft. Auch die vier Leitungen unter dem Auto sind meines Erachtens i.O. Trotzdem geht nach Schrittgeschwindigkeit sofort wieder beide Lampen an.

Ob die Leitungen noch OK sind, kann man oft von außen nicht erkennen.

Die äußere Ummantelung kann ja durchaus noch unbeschädigt aussehen, wenn die Isolierungen der Adern innendrin schon bröseln.

Vielleicht lohng es sich auch, einen Diagnosetest machen zu lassen. ABS und ASR haben einen eigenen Fehlerspeicher.

Themenstarteram 21. Februar 2018 um 17:37

Wo findet man den Fehlerspeicher? Er hat nur die18 Pole neben der Batterie. Andere haben einen 35 poligen Diagnosestecker.

Die Diagnosebuchse (16 Buchsen) findet sich an der Feuerwand.

Die MB Niederlassungen oder Bosch-Stationen sollten den Fehlerspeicher über die Diagnosebuchse auslesen können.

Miss mal die Batteriespannung. Ist diese zu tief bzw. die Batterie am Ende ihres Lebensalters, kann dieser Effekt auch auftreten.

Ich wette das ist wie bei asd.

 

Das Abs wird sich zuerst abschalten bei dir. Und danach schaltet sich auch das asr ab.

Mit Abs Fehler hast du auch ein asr / asd Fehler.

am 22. Februar 2018 um 8:41

Hallo und moin,

ich hatte mal das Problem, dass der "Expertengeselle" versehentlich 2 Dichtringe benutzt hat beim wechseln. Somit stimte der Abstand des Gebers nicht mehr und bei dem Alter war der auch schon "traege". Dazu kommen noch versiffte Stecker usw..

Ich fuhr damals zu MB direkt, die haben gleich die Geber getauscht und alles war gut.

Ist nur ein Hinweis, muss ja nicht bei jedem so sein

Gruss Hans

Zitat:

@MC Robie schrieb am 22. Februar 2018 um 09:41:44 Uhr... Problem, dass der "Expertengeselle" versehentlich 2 Dichtringe benutzt hat beim wechseln.

Mir ist nicht verstaendlich, warum der abgestufte, rote Dichtring so wie auf dem Bild sitzt.

Man koennte ja vermuten, dass der kleinere Durchmesser (etwa 18mm) zum Geberende zeigen sollte und somit das Loch (in dem der Sensor sitzt) greift und so besser abdichtet.

Diese Dichtung ist offenbar aus hitzebestaendigem Silikongummi (?) und (mechanisch) ziemlich empfindlich und es scheint sie nicht einzeln zu geben.

Nehmt Ihr da auch mal normale O-Ringe?

Ciao

Ratoncita

Abs-sensor-rote-dichtung
Themenstarteram 22. Februar 2018 um 16:16

Batterie ist vor kurzem neu gekommen, daran kann es nicht liegen.

Zitat:

@Benzograph schrieb am 19. Februar 2018 um 18:21:24 Uhr

Es stellte sich heraus, daß ich den beiden hinteren Drehzahlgebern (stecken im Diff)...

Um welchen Typ handelt es sich?

Bei meinen S124 ist hinten nur 1 Sensor im Differential.

Ciao

Ratoncita

Abs-sensor-differential-2

Zitat:

@mercedes-driver schrieb am 22. Februar 2018 um 17:16:43 Uhr

Batterie ist vor kurzem neu gekommen, daran kann es nicht liegen.

Zumal bei einer korrekt arbeitenden Lima das Bordnetz rasch wieder ueber 10,5 V hat und dann normalerweise die ABS-Lampe erlischt.

Ciao

Ratoncita

Abs-fehlersuchplan

Zitat:

@Ratoncita schrieb am 22. Februar 2018 um 17:21:24 Uhr:

Zitat:

@Benzograph schrieb am 19. Februar 2018 um 18:21:24 Uhr

Es stellte sich heraus, daß ich den beiden hinteren Drehzahlgebern (stecken im Diff)...

Um welchen Typ handelt es sich?

Bei meinen S124 ist hinten nur 1 Sensor im Differential.

Ciao

Ratoncita

Es handelt sich um ein Diff mit ASR-Gehäuse (in diesem Fall bei einem E420, s. Bild). ASR-Gehäuse haben zwei Bohrungen für Sensoren.

Wenn nur ein Sensor im Diff steckt, ist es ein Diff mit ASD-Gehäuse.

Asr-diff
Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. ABS und ASR Leuchte gehen nach paar Metern an