ABS Tacho Rückfahrwarner fallen aus

Audi A4 B6/8E

habe folgendes problem, mein abs spinnt rum dann leutet abs und esp auf, die geschwindigkeitsanzeige vom tacho fällt aus, und die rückfahrwarner, und die zv spinnt ab und zu dann auch. so bald ich zündung aus mache und wieder an geht es zu 50% wieder manchmal brauche ich auch 3-4 versuche. unter dem bremspedal habe ich manchmal ein viebrieren wenn ich den motor starten will.

im fehlerspeicher steht drin:
00625 geschwindigkeitssignal unplausiebeles signal - sporadisch
01561 tür hinten links entsafed nicht - sporadisch
01312 datenbusantrieb 79-10 fehlerspeicher auslesen ( lässt sich nicht löschen )
und drehzalfühler vorne links masse vor pluss ( den sensor habe ich neu gemacht ohne besserung )

hoffe es kann mir vielleicht wer weiterhelfen

23 Antworten

Batteriespannung messen(lassen)

Batterie oder lichtmaschine? Batterie ist erst ein halbes Jahr alt.

Hallo,
was sagen denn deine einzelnen Raddrehzahlen?
Wenn ich lese "Drehzalfühler vorne links " dann würde ich doch erst einmal diesen Fehler in Ordnung bringen und nicht irgendwelchen Phantomen hinterherjagen...
Dazu hättest du auch keinen Kupplungsschalter wechseln müssen (Die Aktion war sinnfrei - den hättest du ohnehin per Messwertblock auslesen können anstatt diesen sinnlos zu tauschen..).
Dazu muss ich die Frage stellen, ob es nicht sinnvoller wäre, wenn du einfach in eine Werkstatt fährst... Denn bei Summer aller Fehler stelle ich mal die Verkehrssicherheit deines Fahrzeugs in Frage...

grüße
jam123

Die Fehler treten nie während der Fahrt auf, bis auf das mit dem Blinker und das ist einmal im Monat ca.
Der Fehler mit dem Abs kommt immer nur gleich nach dem starten vom Motor, einmal ist mir das nicht gleich aufgefallen und ich bin los gefahren da habe ich gesehen das meine Geschwindigkeitsanzeige nicht ging. Hab dann angehalten und die Zündung aus gemacht Motor wieder an und alles ging wieder. Seit dem achte ich natürlich gleich nach dem starten darauf.
Drehzahlfühler vorne links habe ich komplett ausgetauscht weil ich dachte liegt daran. Hab auch die Kabel verfolgt, aber die enden in einem Riesen Kabelbaum und da bin ich aufgeschmissen, Elektrik ist nicht mein Ding. Ich glaube ich muss ihn dann wirklich mal weg bringen.

Ähnliche Themen

da ich es immer nicht so gut finde wenn jemand sein ergebnis nicht schreibt, hier mein ergebnis.

ich habe mich auf die suche gemacht, und habe das ABS Steuergerät verdächtigt. dann habe ich es ausgebaut und zur Reparatur geschickt. wo ich es wieder bekommen habe, habe ich es eingebaut und es zeigte mir nur noch ein Fehler an. also habe ich das Bauteil auch noch ersetzt und wo ich die Fehler löschen wollte bin ich garnicht mehr in das Steuergerät rein gekommen :-( also die Firma angerufen die es repariert hat ( da ich auf die Reparatur 2 Jahre Garantie habe ) die sagten noch mal einschicken. wo es zum zweiten mal da war sagten sie mir es sei nicht reparabel. also bekam ich mein Geld wieder und habe mir ein gebrauchtes gekauft. gestern habe ich es neu codiert und siehe da alle Fehler weg :-)
das einzige was noch ab und zu spinnt ist der Blinker, da bin ich für Tipps dankbar.

Wie kamst du letztendlich ausgerechnet auf das ABS-Steuergerät?

Da ständig der linke drehzalfühler ein Fehler hatte obwohl ich ihn neu gemacht und die Leitungen geprüft hatte war das Steuergerät meine Vermutung. Dann hab ich es mal abgesteckt um zu sehen welche Fehler dann auftreten. Und alle Fehler waren da, tacho, rückfahrwarner, und Kupplungs Schalter sind ausgefallen. Dementsprechend habe ich es zur Prüfung eingeschickt.

Danke.

Moin Moin

Echt super das du deine Lösung hier hinein geschrieben hast . Ich habe genau das selbe Problem und habe schon 164€ für einen neuen Sensor zum Fenster hinaus geschmissen . Bekomme jetzt ein Steuergerät und Probier es auch mal .

Wie hast du es ausgebaut bzw. was muss alles ab um dran zu kommen ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen