ABS Steuergerät

Audi A8 D3/4E

Jetzt hat es mich erwischt
mein Dicker schmeißt den Fehler Radsensor hinten links und ab und zu rechts.Und natürlich brennt ABS im KI Den Fehler 014 hatte ich sowieso permanent aber der alleine macht ja nichts bzw. hat keine Auswirkung auf die Funktion …
Ich möchte es reparieren lassen ,es gibt einen Anbieter der macht es incl. 2Jahre Garantie für ca 160 Euro.
Meine Frage gibt es Erfahrung damit ???
Ein gebrauchtes möchte ich eig, nicht da der Fehler da dann auch über kurz oder lang wohl auftritt.
Und Nein ein neues kommt nicht in Frage da es nur zusammen mit Block verkauft wird und ca 3000 ;-schleifen kostet und so eine Reparatur Zeitgemäß sein muss .

52 Antworten

Vielleicht ist es nicht das Steuergerät an sich sondern der Kabel Strang dort hin - mach Mal auf vielleicht hast wo einen kabelbruch

Eventuell auch eine Sicherung - wasserabläufe Schiebedach verstopft ?

Was hastn für ne Maschine?

3.7 kein Schiebedach

Hallo in die Runde .
Ich bin langsam am ausrasten und frage mal in die Runde .
Zu meinem Problem , ich fahre einen Audi S8 aus dem Jahr 2006. Seid kurzem zeigt er ABS und ESP an . Da der Fehler am Wochenende auftrat bis Montag gewartet um den Fehler auslesen zu können . Über Nacht war der Fehler weg , kam aber nach ein paar Km wieder ABS und ESP an und Geschwindigkeitsanzeige aus und Lenkung schwer .
Ab zum Kollegen ausgelesen es war der Sensor vorne links . Neuen gekauft von Bosch und getauscht … Problem noch immer da . Nochmal ausgelesen und noch immer Raddrezahlsensor vorne links .
Wir haben angenommen das das Radlager dann bzw. der Magnetring aufgequollen war und da das Radlager eh dran war hat das ganz gut gepasst .
Radlager wurde getauscht (Marke) und Fehler noch immer vorhanden !
Wie gesagt über Nacht bzw nach ein paar Stunden ist der Fehler weg und kommt nach ein paar km wieder und verschwindet teilweise bei der Fahrt und kommt wieder .
Jetzt ist meine Vermutung das das Steuergerät einen Defekt hat . Liege ich da richtig ?
Die Fehler beim auslesen sind C0045 Geber 1 für Bremsbruck und C0031 Raddrezahlsensor vorne Links .

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ABS ESP Problem' überführt.]

Hallo, ich hatte das gleiche Problem, es war ABS-Steuergerät, habe ein gebrauchtes Steuergerät gekauft und eingebaut, musste aber komplett neu programmieren und Komponentenschutz entfernen.
Es ist auch möglich dass du das Gerät ausbaust und zum reparieren einschickst, wenn die Reparatur möglich ist kostet ca. 250-300 euro. Es gibt ein Paar Firmen die das machen, bei meinem war eine Reparatur nicht mehr möglich (aufgrund vom Wasserschaden). Viel Erfolg.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ABS ESP Problem' überführt.]

Ähnliche Themen

Zitat:

@wn777 schrieb am 12. Dezember 2024 um 10:05:40 Uhr:


Hallo, ich hatte das gleiche Problem, es war ABS-Steuergerät, habe ein gebrauchtes Steuergerät gekauft und eingebaut, musste aber komplett neu programmieren und Komponentenschutz entfernen.
Es ist auch möglich dass du das Gerät ausbaust und zum reparieren einschickst, wenn die Reparatur möglich ist kostet ca. 250-300 euro. Es gibt ein Paar Firmen die das machen, bei meinem war eine Reparatur nicht mehr möglich (aufgrund vom Wasserschaden). Viel Erfolg.

Moin moin , ja habe ich mir fast gedacht . Habe schon eine Firma gefunden die das macht ab 170€ aus meiner Nähe , werde da wohl mal Kontakt aufnehmen und mich erkundigen

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ABS ESP Problem' überführt.]

Prüf Mal den Dicken kabelstrang vom abs - mach auf den Strang - du wirst vielleicht einen kabelbruch haben bevor du da ein neues Steuergerät rein ballerst

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ABS ESP Problem' überführt.]

Hallo, bevor du ein neues Steuergerät rein ballerst PRÜFE zuerst den Dicken kabelstrang vom ABS! Du hast eventuell einen oder mehrerer kabelbrüche.

Blödsinn das mit dem Komponentenschutz, bei mir ging das mit VCDS reibungslos mit einem gebrauchten Steuergerät, man muss nur wissen wie.

Prüf den kabelstrang Mal bitte - nimm runter die Verkleidung und mach auf das schwarze Klebeband und du wirst hoffentlich fündig bevor du da unnötig 100ne Euros raushaust

Und prüfe auch links und rechts die canbus Stecker und Sicherungen und auch im Kofferraum links und rechts.

Prüfen bevor auf Verdacht kaufen und es funktioniert wieder nicht-ich spreche aus Erfahrung bei der Kiste!

Und lass des Auto BITTE stehen wenn die Lenkung schon schwer geht!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ABS ESP Problem' überführt.]

Der Fehler Geber 1 für Bremsdruck liegt aber am Steuergerät.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ABS ESP Problem' überführt.]

Ich werde morgen mal die Verkleidung runter nehmen und mal nachsehen . Ich werde dann mal ein Update geben
Ich danke euch

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ABS ESP Problem' überführt.]

Überprüfe auch die Leitungen und Stecker von den abs Sensoren. Schau in die Stecker rein vielleicht gamelt da was.

Der Nick-nickel hat mir nämlich viel geholfen voralem mit dem VORAB prüfen bevor kaufen und es funktioniert erst Recht nicht!

Aber ich vermute dass dein Auto noch mehr Fehlerspeichereinträge hat, stimmt's?

Ja er hat ein paar Einträge aber das sind Kleinigkeiten wie Reifendruckkontrolle (habe 20er drauf ohne die Sensoren ) und Kennzeichen Beleuchtung . Also nichts wildes .
Ich habe nun das Kabel und die Stecker kontrolliert . Kabel hat keine Stellen oder sieht gammelige aus . Die Stecker ebenso wenig . Habe die Stecker nun mal sauber gepustet und den Sensor vorne links getauscht da wir mit der Topfbürste gegengekommen sind . Das Kabel habe ich vernünftig befestigt da es teilweise herunter hing . Bin jetzt gefahren und es war Ruhe , ABS ist einmal kurz aufgeblinkt und wieder ausgegangen . Aber gegen Ende der Fahrt wieder an . Habe dann im stand einmal Zündung aus und wieder an gemacht und ABS Meldung war dann aus .
Klingt fast so als hätte das Kabel vll doch ne Macke ?

Oder das Steuergerät?
Was hast du für ein Steuergerät?

Habe ein repariertes bei mir auf Lager für 3.0tdi - kannst mich gerne anschreiben privat

Kleiner Tipp auf AliExpress bekommst du sehr günstig die passenden Sensoren - original HUF Funktionieren einwandfrei

Woran sehe ich was es für eins ist ?

Im VCDS falls du eines hast!

Wieviele abs Sensoren hast du erneuert?

Hast du alle Stecker geprüft?

Wir haben 1 ausgetauscht der kaputt war

Deine Antwort
Ähnliche Themen