ABS Steuergerät austauschen
Weiß jemand,ob man das ABS Seuergerät im 8K gegen ein anderes gebrauchtes auszutauschen kann?Codierung wird natürlich vom alten übernommen.
98 Antworten
Nachdem ich in der Bucht auf ein passendes Steuergerät gefunden hatte und den Verkäufer vor dem Kauf noch einmal ausdrücklich darauf hingewiesen habe, dass ich ein 8K0614517FN brauche, kam dann die böse Überraschung. Statt des angebotenen Teil bekam ich ein 8K0614517EL.
Der Verkäufer meinte, diese Teile sind gegeneinander austauschbar. Kann das sein? Gib es eine Chance das der Freundliche auch dieses Teil trotzdem codieren kann?
über SVM wird dies wahrscheinlich nicht funktionieren und eine andere Möglichkeit wüsste ich nicht um dort eine passende Parametrierung aufzuspielen...wenn's nen Händler ist kannst du es problemlos zurückschicken (14tägiges Rückgaberecht)
Oder du müsstest mit der Parametrierung leben, die drauf ist, sofern es ein gebrauchtes Steuergerät ist (was mir bei einem solchen sicherheitrelevanten Bauteil allerdings etwas Bauchweh bereiten würde...)
Danke für die schnelle Antwort. Das habe ich bereits befürchtet, aber ich stimme absolut zu, ein sicherheitsrelevantes System muss sauber auf das Fahrzeug angepasst sein.
Ich habe mich deshalb für eine Rückgabe entschieden.
Es wurde zwar weiter oben schon beantwortet, aber der Hinweis aufs OT-Blatt hat mich jetzt ein wenig verunsichert: Ein gebrauchtes Steuergerät mit der richtigen Teilenummer lässt sich per SVM Code auch parametrieren, ist das korrekt?
gute entscheidung!
bei sowas sehe ich es auch eher so - org bestellen (und NEU) und dann über SVM anpassen lassen
Ähnliche Themen
Hi Leute.
Hab gesucht, aber wo gibt's eine konkrete Anleitung / ev nur Codierung bez. Freischaltung der RDK, was mein nächstes Projekt im Fokus wäre...
Finde unzählige Diskussionen bez. ABS Steuergerät Versionen und Zusammenspiel mit HH, aber keine konkrete Anleitung.
Auto ist 06/2010, MT, HH hab ich ab Werk - somit sollte mein STG ja passen. MMI 3G high ist auch drinnen.
Kann mir wer helfen?
Danke!!!
Zitat:
@nitramp80 schrieb am 1. März 2017 um 07:14:20 Uhr:
Hi Leute.
Hab gesucht, aber wo gibt's eine konkrete Anleitung / ev nur Codierung bez. Freischaltung der RDK, was mein nächstes Projekt im Fokus wäre...Finde unzählige Diskussionen bez. ABS Steuergerät Versionen und Zusammenspiel mit HH, aber keine konkrete Anleitung.
Auto ist 06/2010, MT, HH hab ich ab Werk - somit sollte mein STG ja passen. MMI 3G high ist auch drinnen.
Kann mir wer helfen?
Danke!!!
Bin schon etwas schlauer...
Hab laut Ausstattungssticker Bremsensteuergerät Version "1AT" - demnach sollt es gehen!?!?
Aus Scan:
03 Bremsenelektronik
Systembeschreibung: ESP8 front
Software-Nummer: 8K0907379BD
Software-Version: 0030
Hardware-Nummer: 8K0907379BD
Hardware-Version: H04
Seriennummer: --------------
Lange Codierung: 17C508
& ne Anleitung hab ich auch aufgetrieben... (Kann das einer der Erfahrenen Codierer bitte kurz überfliegen, ob Fehler drinnen & ob es damit bei meinem so mit MMI3G high funktionieren sollte???
DANKE !!!
Nur zur Info RDKS hat bei mir so funktioniert... exakt nach Anleitung vorgegangen mit OBDELEVEN. PERFEKT.
Zitat:
@nitramp80 schrieb am 29. April 2017 um 15:42:32 Uhr:
Nur zur Info RDKS hat bei mir so funktioniert... exakt nach Anleitung vorgegangen mit OBDELEVEN. PERFEKT.
Okay prima, danke für die Rückmeldung.
laut PR NR müsste es es unterstützen, siehe auch hier...
evtl. mal codieren, ob es angenommen wird.
Meiner ist einer der ersten, deshalb frage ich. In der Liste steht als kompatible, aber könnte fraglich sein. Habe in den Kofferraum nachgeschaut und da steht 1AS, leider ist dies nicht kompatible. Meint das es dennoch funktionieren könnte oder keine chance?
Danke euch sehr für die Hilfe!
Vg
Probier einfach... und im schlimmsten Fall machst du wenns net geht oder spinnt alle Schritte wieder rückgängig. (gut dokumentieren & wissen was man gemacht hat net vergessen!)
Und, hattes du es schon testen können? hat es funktioniert?
Die Funktionen für den HillHolder und Reifendruck wären ja schon geil zu haben, aber bei mir geht beides nicht ... Hab das STG 8K0907379AE ... und müsste dann auch auf ein neueres Wechseln, bevor ich die Funktionen nachrüste.
Halt uns auf dem Laufenden ... wenn es nicht zu aufwedig und kostenintensiv ist, würde ich bei mir auch die Umrüstung machen.
Gruß Henne