ABS Steuergerät austauschen
Weiß jemand,ob man das ABS Seuergerät im 8K gegen ein anderes gebrauchtes auszutauschen kann?Codierung wird natürlich vom alten übernommen.
98 Antworten
Deine eigentlich Frage kann ich leider nicht beantworten aber warum bist du dir so sicher das dein Problem von der Hydraulikeinheit und nicht vom Steuergerät oder vielleicht sogar noch von einer falschen Eingangsgrösse verursacht wird?
Zitat:
vorne rechts wird dauerhaft leicht bis stärker gebremst)
Ich glaub' aber nicht, dass es am Hydroblock liegt. Ist an den Sätteln alles leicht beweglich? Sind die Bremsschläuche geprüft? Wurden die Drücke gemessen?
Beim B9 sind die Hydr. Blöcke gleich, sofern man bei seiner Ausstattung bleibt (Plus/Premium/vFL/FL), wird beim B8 wohl auch so sein. Allerdings wäre mir die Gefahr eines Schmutzeintrags oder, dass was rausfällt und man es nicht mehr richtig zusammen kriegt, viel zu groß und würde, wenn dann, den gesammten Block tauschen...
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 3. Oktober 2022 um 13:34:29 Uhr:
WAS genau steht denn überhaupt im Fehlerspeicher ?
Nichts, ich hatte allerdings vor ein paar Wochen mal eine ABS-Fehlermeldung aber nachdem ich sie gelöscht hatte kam sie nicht mehr wieder. Ich bin heute eine kleine Runde mit dem Wagen unterwegs gewesen und promt hatte ich wieder 2 mal das Problem, dass die Bremse festsaß aber sobald ich kurz das ABS auslöse ist es sofort wieder frei jedes mal und das deckt sich absolut mit der Aussage der meine: es klemmt das Ventil vorne rechts im Hydraulikblock.
Ähnliche Themen
Zitat:
@spuerer schrieb am 3. Oktober 2022 um 14:47:00 Uhr:
Zitat:
vorne rechts wird dauerhaft leicht bis stärker gebremst)
Ich glaub' aber nicht, dass es am Hydroblock liegt. Ist an den Sätteln alles leicht beweglich? Sind die Bremsschläuche geprüft? Wurden die Drücke gemessen?
Beim B9 sind die Hydr. Blöcke gleich, sofern man bei seiner Ausstattung bleibt (Plus/Premium/vFL/FL), wird beim B8 wohl auch so sein. Allerdings wäre mir die Gefahr eines Schmutzeintrags oder, dass was rausfällt und man es nicht mehr richtig zusammen kriegt, viel zu groß und würde, wenn dann, den gesammten Block tauschen...
Ja, die Sättel sind leicht beweglich. Ich hatte beim alten erst vor 3 Wochen vorsorglich die Gleitlager gewechselt und neue Markenbeläge montieren lassen weil ich da noch dachte, dass da der Fehler kam. Und jetzt habe ich am Freitag einen ganz nagelneuen Sattel montieren lassen und nach wie vor das selbe Problem.
Zitat:
@stinkstiefel schrieb am 3. Oktober 2022 um 10:41:10 Uhr:
Deine eigentlich Frage kann ich leider nicht beantworten aber warum bist du dir so sicher das dein Problem von der Hydraulikeinheit und nicht vom Steuergerät oder vielleicht sogar noch von einer falschen Eingangsgrösse verursacht wird?
Weil keine Probleme mit dem Steuergerät zu beobachten sind keine Fehlermeldung, ABS funktioniert und auch ESP leistet seinen Dienst. Und am Freitag meinte der Mechaniker: es ist ein Ventilschaden vorne rechts im Hydraulikblock. Und weil ich erst mal schlucken musste aufgrund der Kosten die nun wahrscheinlich wieder auf mich zukommen habe ich echt nicht daran gedacht zu fragen auf was diese Annahme begründet war.
Besorg dir halt für ca.100 Euro ein gebrauchtes Modul und probier es aus. Mit Glück funktioniert es und mit Pech stehst du danach am selben Punkt wie vorher nur haste dann schon was weniger im Zwiebelleder.
Zitat:
@stinkstiefel schrieb am 3. Oktober 2022 um 21:11:23 Uhr:
Besorg dir halt für ca.100 Euro ein gebrauchtes Modul und probier es aus. Mit Glück funktioniert es und mit Pech stehst du danach am selben Punkt wie vorher nur haste dann schon was weniger im Zwiebelleder.
Was sollen mir diese Bilder zeigen? Das ist meins, aber ich habe halt noch keins mit der Endung 7CA gefunden und davon ab weiß ich gar nicht was es sich damit aufsich hat, vielleicht ist es ja nur ein Baujahr oder Monat