ABS Steuergerät austauschen

Audi A4 B8/8K

Weiß jemand,ob man das ABS Seuergerät im 8K gegen ein anderes gebrauchtes auszutauschen kann?Codierung wird natürlich vom alten übernommen.

98 Antworten

HI ich habe STG 8K0 614 517 EF geht es damit den Hill Holder nachzurüsten

einfach testen ob er die codierung annimmt
welches mj ist deiner?
RDK ab werk verbaut ?

5/2011 kein rdk...kann man die auch nachrüsten?

ja kann man ...

Ähnliche Themen

Hallo,

kann man mit VCDS an einem 2009 er 8K das Bremssteuergerät aus einem anderen gebrauchte übernehmen und codieren oder gibt es da irgendwas was nur Audi Online kann?

Wird eine Fahrgestellnummer im ABS Steuergerät abgelegt die übernommen werden müsste?

Gruß

komponentenschutz muss bei audi deaktiviert werden

Hallo,

also mit den Mitteln zu Hause nicht möglich, richtig?

Gruß

kommando wieder zurück - das ABS stg. hat KEIN Komponentenschutz- kann so angepasst werden mit VCDS

Alles klar,

vielen Dank!

Gruß

Adresse 03: Bremsenelektronik (J104) Labeldatei: PCI\8K0-907-379.clb
Teilenummer SW: 8K0 907 379 BF HW: 8K0 907 379 BF
Bauteil: ESP8 front H04 0030
Revision: -------- Seriennummer: --------------
Ist hier RDK möglich?

Probier' doch zu codieren...wenn der Code angenommen wird, dann wird die RDK unterstützt...

ne nimmts nicht an lange codierung ... vieleicht gibts dann noch tricks..

Tricks gibt's keine! Wenn's nicht hardwaremäßig im Inneren des ABS-Stg vorhanden ist, dann lässt es sich nicht codieren...

Zitat:

Original geschrieben von spuerer


Tricks gibt's keine! Wenn's nicht hardwaremäßig im Inneren des ABS-Stg vorhanden ist, dann lässt es sich nicht codieren...

In dem Fall gibt es keine Hardware. Das wird alles durch Software gemacht

sofern es sich um ein indirektes System handelt.

Bei manchen Fahrzeugen gibt es noch einen Taster zum Setzen des Drucks.

Bei Audi wird das aber über irgendein Menü erledigt.

Zitat:

Original geschrieben von Maxwell78


In dem Fall gibt es keine Hardware. Das wird alles durch Software gemacht
sofern es sich um ein indirektes System handelt.

da stimme ich nicht mit Dir überein! Auch ein indirektes System benötigt entprechende Hardware und sei in Form zusätzlicher intergrierten Schaltkreisen/ elektron. Bauelemnten (Ich meine nicht die Radsensoren bzw. Empfänger!). Das macht den Unterschied zwischen sog. Highline und lowline Stuergeräten. Das ist nicht nur beim ABS-stg so, sondern auch Komfortsteuergerät, Türsteuergerät, Bordnetz usw. ...

Es geht darum so günstig wie möglich zu produzieren, also wird nur das eingebaut was auch für die bestellte Ausstattung benötigt wird.

Über den Ersatzteilweg sieht das wieder anders aus. Um die Lagerhaltungs/Logistikkosten zu reduzieren gibt es meist nur einen Typ vom jeweiligen Steuergerät und zwar als Highline-Variante.

Die Software ist meist dieselbe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen