ABS Steuergerät: 1C0 907 379 vs. 1C0 907 379 X

VW Golf 4 (1J)

Hallo zusammen,

ich benötige ein ABS-Steuergerät für meinen Golf 4 BJ 2000.

Ich habe vorhin bei mir im Auto nach der Teilenummer gesucht und folgende gefunden: 1C0 907 379
Jetzt wollte ich das Teil im Internet bestellen und hab gesehen, dass dies 200€+ kostet 🙁
Bei meiner Suche habe ich diverse Teile mit der gleichen Teilenummer gefunden, die am Ende noch einen Buchstaben haben. Z.B. E, P oder L. Diese Kosten aber nur ca. 40€.
Wo ist da denn genau der Unterschied? Die sehen für mich alle gleich aus. Kann ich evtl. auch eins mit einem Buchstaben am Ende einbauen?

Danke schon mal für eure Tipps.

19 Antworten

Hab das Steuergerät selbst gekauft (120€, weil kein Buchstabe am Ende) und über einen Freund einbauen lassen. Diagnose der Werkstatt war also richtig.

Ok, aber hab gehört das X bedeutet nur das es kein Neuteil ist oder war wenn man es bei VW kauft? Kann das sein? Sondern halt Refurbished oder sowas?

Was es genau bedeutet weiß ich nicht. Habe aber extra bei VW angefragt und dort wurde mir gesagt, dass ich auch wieder eins ohne den Buchstaben einbauen muss.

Zitat:

@gehrtz123 schrieb am 31. Dezember 2014 um 15:36:20 Uhr:


Ok, aber hab gehört das X bedeutet nur ......
Klick mich
Ähnliche Themen

ja dann stimmt es ja🙂

Austauschteile
Als Austauschteile bezeichnet man jene Originalteile, die durch die Rückgabe eines originale Altteils günstiger zu bekommen sind als ein Neuteil. Austauschteile sind stets durch das X am Ende des Teilenummernindexes zu erkennen.
Wird durch einen Defekt oder einen regulären Service z.B. der Tausch der Wasserpumpe, eines Motorblocks, Turboladers oder anderen Teils fällig, kann entweder ein reguläres Neuteil oder ein Austauschteil verbaut werden. Das Neuteil hat dann die Teilenummer 036 121 005 L und würde € 80 kosten. Ein Austauschteil hätte die Teilenummer 036 121 005 LX und würde nur € 49 kosten.
Um ein Austauschteil beziehen oder verbauen zu können ist es zwingend notwendig, dass der Vertragshändler das Altteil an sein Vertriebszentrum zurücksendet. Dieses System wurde ursprünglich eingeführt, um Resourcen zu schonen, indem die Altteile nach den für Neuteile geltende technischen Spezifikationen aufbereitet werden, sofern dies technisch und wirtschaftlich Sinn macht

Deine Antwort
Ähnliche Themen