ABS setzt ein obwohl es nicht soll!!

Opel Astra F

Hi

habe ein problem und tzwar setzt mein abs ein obwohl ein nicht einsetzen soll wenn alles trocken ist . wenn ich langsam fahre 0-ca 40 km oder etwas schneller fahre dann macht es klick klick nur weis ich nicht woher es kommt darüber ist alles in ordnung ab 50 km/h keine probleme da bremst der astra ganz normal . wenn ich langsamer werde setzt es ein das abs. woran kann das liegen

genau wenn ich das licht an habe hort es sich so an als würde es einen kurzschluss geben jedenfalls merke ich wie vorne ganz leicht das licht etwas dunkler wird in verschiedenen bzw gleichen abständen erst normal hell das etwas schwächer allerdings nur ganz leicht. wenn ich allerdings die sicherung herausnehme ist alles in ordnung das klick klick hört auf und wenn das licht brennt fehlt auh nix mehr. ist besser wenn ich mal zum opel händler fahre?? oder was meint ihr???

habe einen opel astra 1.6 16V bj 96

16 Antworten

ich würde ihn mal zum FOH schicken.klingt nämlich nicht gerade schön dein problem.

sehr warscheinlich ist ein abs ring an der achse gerissen.
das kommt sehr häufig vor, schau dir die abs ringe an der vorderachse mal ganz genau an.
die werden durch den rost gerne gesprengt

Zitat:

Original geschrieben von pc-bastler1


sehr warscheinlich ist ein abs ring an der achse gerissen.
das kommt sehr häufig vor, schau dir die abs ringe an der vorderachse mal ganz genau an.
die werden durch den rost gerne gesprengt

Jepp, das wird´s wohl sein

ich spreche aus erfahrung ist schon das 2 x bei mir passiert

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von pc-bastler1


ich spreche aus erfahrung ist schon das 2 x bei mir passiert

Ja das kenn ich auch.

Oder der sensor ist zerrostet und schleift aufn ring.

Mir hat ein Kumpel gestern ne Achsmanschette falsch draufgemacht... Daraufhin hatte ich das gleiche Problem wie du beschrieben hast (ABS sofort  bei 0 - 40 km/h). Es war so, dass das Fett den kompletten ABS Sensor eingesifft hatte! Check also erst mal den Bereich, ob da alles sauber ist!

Kommando zurück!

Das Problem besteht bei mir nach wie vor! Kann es sein, dass der Sensor zu nah am Geber sitzt? Es ist möglich, dass durch den Domlagerumbau etc. da was verrutscht ist! Hat jemand ne Ahnung, was es noch sein kann??
Das Problem ist genau so, wie es der TE geschildert hat!

push

Lieber 7x pro Woche AGR und blauer Tacho??? Sorry aber ich bin von diesem Forum besseres gewohnt :-(

Zitat:

Original geschrieben von phoenix88


push

Lieber 7x pro Woche AGR und blauer Tacho??? Sorry aber ich bin von diesem Forum besseres gewohnt :-(

hallo,habe dir doch zum anfang schon gesagt geh zum FOH.und was kam da raus?? alles weitere ist in deinem fall etwas schwierig zu lösen.sorry aber aus der ferne ohne das auto zu sehen gehts halt nicht.ich persönlich mache es auch so.bin zwar mechaniker aber alles kann man bei sovielen autos auch nicht wissen.

legst vieleich 20-50 euro hin fürs untersuchen.aber du weist anschließend was du zu tun hast.oder?

Zitat:

Original geschrieben von phoenix88


push

Lieber 7x pro Woche AGR und blauer Tacho??? Sorry aber ich bin von diesem Forum besseres gewohnt :-(

bevor du hier rum jammerst, was hast du alles geprüft?

ist der abs sensor ok
ist der abs ring nicht gerissen
ist der abstand des sensors ok
sind die steckverbinungen nicht oxidiert
sind die kabel ok und nicht gebrochen
arbeitet der hydraulig block richtig

hast du die foren suche schon genutzt
was hast du alles schon gemacht?

ist der abs sensor ok
Wie kann ich das checken?

ist der abs ring nicht gerissen
Nein!

ist der abstand des sensors ok
Max. 5mm ist das richtig? Das muss ich noch prüfen!

sind die steckverbinungen nicht oxidiert
Nein!

sind die kabel ok und nicht gebrochen
Sind ok!

arbeitet der hydraulig block richtig

Ging bisher immer. Es wurde nur am Federbein und an der Bremse gearbeitet...

hast du die foren suche schon genutzt
Ja! (Rausgefunden, dass er maximal 5mm weg sein darf, mehr passendes nicht...)

was hast du alles schon gemacht?
Die ganze Abs Einheit nach totaler Einfettung durch die defekte Achsmanschette (siehe oben) gereinigt (Bremsenreiniger und Dampfstrahler)

Meine Vermutung ist ja der Sensor! Nur weiß ich nicht, wie ich den überprüfen kann! Bzw. gibt es noch Alternativen, die kaputt sein können?

Grüße Phönix

P.S.: Mein rumjammern ist auf niemanden persönlich bezogen. Mir ist nur (als hauptsächlich passiver User - ich les mich hier oft stundenlang durch interessante Freds) aufgefallen dass in letzter Zeit immer wieder die gleichen Themen behandelt werden, anstatt wie noch vor einiger Zeit öfter mal auf die Sufu zu verweisen!

den abstand kann ich dir nicht sagen der steht nicht in meinem buch habe nachgeschaut.
las mal den fehler vom abs außlesen, das kann aber nur eine werkstatt.

wenn du dann auf die sufu hinweis wirst du gleich blöd angepöbelt.
es wird dann nur noch gemeckert, obwohl 3/4 der beiträge wirklich für den popo sind.
das sie 3 x die woche gefragt werden.
ich ignoriere sie inzwischen.

Zitat:

Original geschrieben von phoenix88


ist der abs sensor ok
Wie kann ich das checken?

ist der abs ring nicht gerissen
Nein!

ist der abstand des sensors ok
Max. 5mm ist das richtig? Das muss ich noch prüfen!

sind die steckverbinungen nicht oxidiert
Nein!

sind die kabel ok und nicht gebrochen
Sind ok!

arbeitet der hydraulig block richtig

Ging bisher immer. Es wurde nur am Federbein und an der Bremse gearbeitet...

hast du die foren suche schon genutzt
Ja! (Rausgefunden, dass er maximal 5mm weg sein darf, mehr passendes nicht...)

was hast du alles schon gemacht?
Die ganze Abs Einheit nach totaler Einfettung durch die defekte Achsmanschette (siehe oben) gereinigt (Bremsenreiniger und Dampfstrahler)

Meine Vermutung ist ja der Sensor! Nur weiß ich nicht, wie ich den überprüfen kann! Bzw. gibt es noch Alternativen, die kaputt sein können?

Grüße Phönix

P.S.: Mein rumjammern ist auf niemanden persönlich bezogen. Mir ist nur (als hauptsächlich passiver User - ich les mich hier oft stundenlang durch interessante Freds) aufgefallen dass in letzter Zeit immer wieder die gleichen Themen behandelt werden, anstatt wie noch vor einiger Zeit öfter mal auf die Sufu zu verweisen!

Das ist doch schon mal ein guter Hinweis mit dem Auslesen! Die ABS leuchte ist allerdings nicht an. Gibts da dann trotzdem was zum auslesen?
Der Abstand vom Sensor wäre trotzdem noch sehr hilfreich... hab nur in nem Fred irgendwo was von 5mm gelesen...

die meisten reparatur bücher verweisen auf die werkstatt, leider ist wohl zu heikel das tehma.
es gibt eine speicherung vom abs-steuergerät dem motor-steuergerät und dem tid/ mid.
nur die vom abs kann eine werkstattaußlesen, der rest ist im forum beschrieben worden

Deine Antwort
Ähnliche Themen