ABS Sensor- Kabel beschädigt
hallo allerseits
fahrzeug: g3, 1,8l , 90ps, bj95, 210000tkm
ich habe beim letzten monat beim reifenwechsel bemerkt, dass der abs-sensor-kabel vorne links beschädigt ist. der kam wohl eine zeitlang an irgendein drehendes teil. die gummi isolierung ist abgerieben. man sieht den kupfer des kabels.
denke mal es kam an die felge,reifen oder achsmanschette.
ich wollte jetzt diesen kabel austauschen. das sieht jeztzt aber nicht so aus als könnte man das an zwei enden einfach abstecken ( wie z.b. an der hinterachse) und austauschen.
das eine ende ist ja am sensor draufgesteckt. wo ist das andere ende? also der anfag sozusagen.
kann es sein dass es bis zum steuergerät verläuft und ich die ganzen kabelbaum-isolierungen abfummeln muss?
hat das schonmal jemand gemacht?
ich kann auch weder bei KFZTEILE24 noch bei EBAY kein abs-sensor-kabel für die vorderachse finden😕😕
nur den abs-sensor selbst auf den der kabel aufgesteckt wird.
hoffe ihr könnt mir helfen. denn seit einpaar tagen leuchtet die abs-lampe und grad um diese jahreszeit braucht man abs.
vielen dank im voraus
übrigens frohes neues.
51 Antworten
nochmal für die jenigen die intravasal eine hypoämisierung um 0.00 uhr hatten: die gummi isolierung war soweit abgerieben dass der blanke kabel sichtbar war...der kam wohl irgendwo sporadisch dran und dann ging das lämpchen an...
ich bin da jetzt auch nöcht der voll experte aber jeder weiß: karosserie ist masse...und wenn da irgendwo ein blanker kabel dran kommt meckern anscheinend die autos.....
warum das genau mit dem isoband klappt? kein plan..
am stecker lag es nicht . hab ihn mehrmals raus und reingesteckt..sieht auch noch gut aus..die pins auch...nachdem isoband drauf war ging die warnleuchte aus
ist jetzt nicht mein kabel aber es sah ungefähr so aus....kabel natürlich dünner und der abrieb war länglicher : http://kabelforum.com/.../...%26format%3Draw%26type%3Dorig%26id%3D2189
Zitat:
@Tarik251089 schrieb am 2. Januar 2015 um 11:04:28 Uhr:
..nachdem isoband drauf war ging die warnleuchte aus
Wie gesagt -->Technisch nicht nachvollziehbar.
Und für dich ist doch alles i.o. wenn die Leuchte und das ABS funktioniert.
Mehr brauchts du doch nicht zu tun.
find so halbe sachen nur bisschen blöd......aber hätte ehrlich gesgat auch überhaupt keinen spass daran den sensor kabel bis zum steuergerät zu "entkleiden"
Eigentlich weis ich gar nicht, was du noch willst😕😕😕😕
Deswegen zwischendrin flicken. An Fahrzeugkabelbäumen darf, laut Hersteller, zwar nicht gelötet werden, da die Kontakte wieder brechen könnten, aber wenn du das an einer Stelle machst, an der keine mechanischen Belastungen herrschen, sollte dagegen nichts einzuwenden sein.
Es gibt von VW ein Adapterkabel für alte Kabelbäume, das könntest du als Flicklösung verwenden: 1H2927903
Musst halt das Kabel für die Bremsbelagsverschleißanzeige kappen.
Es gibt einen Leitungssatz für die ABS-Sensoren.
Ob der verwendbar ist hängt aber von der Fgst.Nr. ab.
Zudem ist der Preis mit rund 111€ nicht gerade von Pappe.
Ich versteh euere weiteren Vorschläge nicht, steh ich auf der Leitung😕confused:Er hat ein durchgescheuertes Kabel, das gekappt werden muß um einen Schrumpfschlauch drüber zu bekommen. Ein neues Kabel muß ich auch Kappen, um es zu verbinden!!!! Wo ist der Sinn😕😕
Zitat:
@matze50 schrieb am 2. Januar 2015 um 13:43:17 Uhr:
Ein neues Kabel muß ich auch Kappen, um es zu verbinden!!!! Wo ist der Sinn😕😕
So sicher ist das nicht!
Bis jetzt hat keiner sicher bestätigen können wie das
Kabel mit dem Hauptleitungssatz verbunden ist.
Ach, soll machen was er will, für mich würde jetzt die Suppe teuerer als die Brocken.
Zitat:
@matze50 schrieb am 2. Januar 2015 um 13:43:17 Uhr:
Er hat ein durchgescheuertes Kabel, das gekappt werden muß um einen Schrumpfschlauch drüber zu bekommen.
Das sagst Du! Ich behaupte es geht auch ohne.
Zitat:
Das sagst Du! Ich behaupte es geht auch ohne.
Ohne was??
In deinem letzten Vorschlag wolltest du am Stecker auspinnen. Ok, iss toll, aber du weißt doch gar nicht wo das Kabel durchgescheuert ist und wenn es weiter hinten ist, wird's zu kurz.
TE rührt sich eh nicht mehr, somit ist der Käse für mich jetzt auch gegessen!!!!!!!!!
Was wird zu kurz?