ABS Pumpensteuerungsrelais
Hallo
Bei meinem BMW 318i touring BJ 1999, Modell 2000 leuchtet immer ABS und ASC Lampe auf. Ich war beim Hädler und Sensor vorne rechts defekt. Ausgetauscht und zwei Wochen gut. Jetzt dasselbe. Diesmal beim auslesen zeigt er an ABS Pumpensteuerungsrelais defekt. Bloß wo sitzt das? Im Sicherungskasten wo die Relais sitzen fehlen die beiden Plätze wo eigendlich die ABS Relais sitzen. Und wo sitzt das ABS Steuergerät?
Kann mir jemand sagen wo das sitzt oder ist vielleicht was anderes defekt.
Wäre für jede Hilfe dankbar.
Gruß
18 Antworten
Die Nummer muß nicht identisch sein,die können sich im Laufe der Zeit geändert haben mit neueren Entwicklungsständen und Verbesserungen.
Solange es ebenfalls für ABS/ASC ist,kannst du es verwenden.
Das hier wäre z.B. auch verwendbar:
BMWE36 Compakt 316i ABS/ASC Steuergerät/Hydraulikeinh.
Greetz
Cap
Ich danke dir, Hoffe ich bekomme es auch einigermassen günstig.
Nochmals danke für deine schnelle und kompetente Hilfe.
Ich hatte immer nur nach der nummer gesucht.
Mark
Hallo
Nun ja, ich habs doch gewagt. Ich hab das Steuergerät mit nem Dremel, so wie oben im Bild geöffnet und mit der Lupe begutachtetet. ( Repariere auch Computer und Handys ). Habe dann einige gebrochene und lose Lötstellen gefunden und einfach alles nachgelötet. Zumindest einiges. Dann hab ich den Deckel mit Sekundenkleber wieder zusammengeklebt und als es trocken war noch mit Silicon abgespritz.
Die eingekreisten habe ich alle nachgelötet und gut:
HIER
Was soll ich sagen, nach dem Einbau und ca. 200 Meter fahren gingen die Lampen für ABS und ASC wieder aus und ich war glücklich Geld gesparrt zu haben.
Werde mich weiter umsehen wo ich günstig eins bekomme, als Ersatz. Aber bis jetzt alles gut.
Und nochmal Danke an alle.
Gruß Mark
So habs nun veschoben oder kopiert.
Hallo
Habe schon wieder Probleme mit meinem 318i, Bj 1999 Touring, Modell 2000. Es leuchten ABS und ASC lampen auf. Nach Speicher löschen ist es kurz OK, kommt aber wieder. Wenn ich den Motor starte bleiben beide Lampen an, wenn ich losfahre und während der Fahrt einmal Zündung aus und an mache gehen die Lampen aus und ich verfüge über ABS und ASC solange der Motor an ist. Mach ich den Motor aus und dann wieder an, sind auch beide Lampen wieder an.
Habe Diagnostik Programm und sagt mir dasselbe wie beim auslesen beim Freundlichen:
17 Drehzahlfühler vorne links
149 Can Error DME/DDE
146 Can Error
Beim ersten mal auslesen hatte ich auch noch den Fehler:
120 Zulässige Bordspannung überschritten mehr als 18 Volt
Batterie neu!!!
Der Fehler ging aber beim ersten löschen weg und kam nicht wieder.
Als erstes Drehzahlfühler gewechselt, dasselbe. Leitungen durchgemessen OK, ABS/ASC Steuergerät mit Hydroblock gewechselt und neu entlüftet. Immer noch dasselbe.
ja es ist noch dasselbe Fahrzeug. Nach der Selbstreparatur 2007 hatte ich bis vor kurzem Ruhe war die ganze Zeit OK. Fing jetzt erst wieder an zu spinnen. da das Steuergerät Feuchtigkeit gezogen hat. (Silicon hat auf Dauer nicht gehalten). Aber habe jetzt vom Schrottplatz anderes Steuergerät eingebaut, die selben Fehler wie mit dem alten jetzt zuletzt. Wird wohl nicht das Steuergerät gewesen sein. Nun Ja war gerade beim Freundlichen zum Steuergerät kodieren, der sagte dann wäre es weg. Aber schon als ich vom Hof fuhr Lampen wieder an 44€ weg. Jetzt wussten die auch nicht weiter, außer Auto dalassen, denn sie müssten sämtliche Widerstände und Kabelbaum überprüfen. Das würde aber teuer werden und hätten jetzt auch keine Zeit. Vielleicht in 2-3 Wochen.