ABS Pumpe wird vom TÜV bemängelt
Meine Mutter ruft mich gerade an. Ihr Golf 2 (?) ist nicht durch den TÜV gekommen wegen der ABS-Punpe, ob ich ihr helfen kann, weil die Reparatur angebllich 1000 € kosten soll. Junge, Du hast doch Internet, kannst Du da dich nicht mal erkundigen?
Also, ich selbst habe seit längerem meinen Golf Kabrio (Erdbeerkörbchen) schon leider nicht mehr
und weiß im Moment nicht viel dazu zu sagen.
Die Nummer unter Ziffer 2 ist 0600, Tag der ersten Zulassung ist 12.6.1996.
Für Eure Hilfe wäre ich dankbar.
--
Christoph
Beste Antwort im Thema
Ist ein Golf 3.
Der hat keine ABS Pumpe. Wenn es der Hydraulikblock sein sollte, gibt es die für 100 bis 200 Euro bei ebay. Der Tausch sollte in einer Werkstatt auch nicht mehr als 200 Euro kosten.
Nur, wie wurde der Defekt festgestellt?
Was steht auf dem HU Dokument drauf?
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von kabrio
So, ich habe heute das Auto meiner Mutter mal gefahren. Muß beim Einschalten der Zündung eine ABS-Kontrollleuchte aufleuchten?
Wenn dann bei deinem Wagen ABS verbaut sein sollte, leuchtet bei
Zündung an links neben dem Lichtschalter für kurze Zeit die Kontrolllampe.
Nach Motorstart sollte diese ausgehen.
Kontrolllampe ABSZitat:
Zwar gibt es eine Anzeige, die anzeigt, wenn die Handbremse angezogen ist.
Und meine Mutter sagte, daß die manchmal "hängt", also, trotz entspannten
Handbremshebels an ist.Frage mich also, was der TÜV bemängelt haben sollte.
Das wird dann die Kontrolllampe im KI sein. Die signalisiert dass was
mit der Betriebs, und Handbremse nicht in Ordnung ist,
bzw in erster Linie dass die Handbremse angezogen ist.
Entweder sind die Bremsbeläge abgefahren sodass der BRF- Stand
gesunken ist, der Handbremsschalter ist defekt oder der Schalter im
AGB für die BRF hat eine Macke.
Wenn ABS verbaut sein sollte, leuchtet diese Lampe in Kombination mit
der regulären ABS- Leuchte auf.
Gruss
Kann jetzt noch folgende Information beisteuern:
die ABS-Kontrollleuchte (links neben dem Lenkrad unter der Luftsack-Anzeige) leuchtet bei eingeschalteter Zündung nicht auf und gibt dann auch bei laufendem Motor keinerlei Zeichen einer Erleuchtung.
Kann es vielleicht nur eine durchgebrannte Sicherung sein? Beim Skoda meiner Tochter war es eine 40A Alu-Laschensicherung auf der Batterie. Gibt es beim Golf 3 vielleicht eine ähnliche Absicherung?
--
Christoph
Übrigens: Was ist BRF Stand (wurde in einer der vorigen Nachrichten erwähnt)?
Wofür steht "KI" ? Sicher nicht "künstliche Intelligenz" 🙂
BRF=BremsFlüssigkeit
KI= KombiInstrument
Eine Sicherung findest du unten in der Zentraleelektrik.
Die Kontrolleuchte kann aber auch selbst defekt sein.
Leider läßt sich die Glühlampe NICHT einzeln austauschen.
Es müsste dann die komplette Leuchte erneuert werden.
wieso? man kann die Birne doch auslöten, bestellt sich bei Conrad eine neue und lötet die ein
zum testen habe ich auch schon die Airbag lampe ausgelötet und auf den platz der ABS Lampe eingelötet