ForumE39
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E39
  7. ABS Problemchen

ABS Problemchen

BMW 5er E39
Themenstarteram 26. März 2012 um 13:20

Hallo bin hier schon eine Weile dabei und hab bis jetzt immer den passenden Rat gefunden. Nun macht mir aber mein ABS/ASC Probleme....die echt nerven.

Habe schon einige Hundert €€€ in Reparatur gesteckt....und es wird nicht besser :mad:

Da ich schon über das Problem etwas gelesen hab stell ich euch kurz mal vor was mein Problem ist und was es gemacht wurde.

ABS-STG neu, Sensoren hinten neu+ Radlager hinten, ABS-Relais neu Kabeln überprüft alle Sensoren liefern die gleichen Werte....

FP:

67 Sporadische Einstreuungen aufgtreten

64 Dauerregelung/Einstreuung fehlerhaft

14 Ventilrelais fehlerhaft

Das komisch an der Sache ist, sobald es Drausen wärmer wird vibriert mein Bremspedal schon nach 2 min und die Lämpchen leuchten nach 1-2 Min auf. Ab und zu springt das ASC ein und bremst mich beim beschleunigen ab, ist dann so ein gefühl als ob die Bremsen auf alle 4 eingreifen. Bei kälteren Temperaturen ist alles OK...das besagte Wärmeproblem mit dem STG kann es nicht sein da es neu ist und vorallem in meinem BJ95 im Handschufach verbaut ist.....

Achja die Fahrzeugdaten: BMW e39 528i BJ 12.1995

Bitte um Rat, ich mag die Kare aber wenn die Probleme bald nicht weg sind muss ich den wohl wegdrücken, fahre zz ohne Sicherung..

Ähnliche Themen
22 Antworten
Themenstarteram 3. April 2012 um 20:33

Soooo, hat sich ja nicht lange warten lassen bis das erste Problem auftaucht, brauch für meine VMWare den "FT232R USB UART" Treiber....kennt es jemand und gibt mir auf die schnelle ein Link zum downloaden?

Habs zwar gegoogelt aber war von den Egebnissen verwirt.....Ich brauch den für XP Professional 32 bit

Klingt nach dem Kabel-Treiber. Ich habe mir damals das ganez bei DoItAuto geholt und die haben die Treiber für IHR Kabel online. Keine Ahnung ob Deins da auch dabei ist. -> http://www.wiki.doitauto.de/index.php?...

Das reine OBD2-USB Kabel hätte IMHO nicht funktioniert da Du nen 95'er Wagen hast. Du brauchst den runden Stecker. Bei meinem 2000er ist innen am OBD2 auch nicht alles aufgeschaltet.

MFG

am 4. April 2012 um 6:04

Na,ich bleib mal beim Radlager:D

Themenstarteram 4. April 2012 um 7:09

Moin moin, jop recht hast du Langsamfahrer, den runden Stecker habe ich mitbestellt "Komplettpaket"...sogar mit Treiber CD die leer ist :mad:

Hab gestern noch meine VMWare mit Internet verbunden und den Treiber online automatisch suchen lassen "freu", gerade eben im Auto gewesen und es wird nich ma erkannt das Zündung an ist bzw Battarie dran. Werd jetzt mal deinen Treiber installieren, danke für den Link

@ puttmacher, den muss ich glaube ich sowieso wechseln, hoffe die Software suckt gleich aus "ey wechsel dein Radlager und dein ABS funzt wieder" :D

Themenstarteram 4. April 2012 um 8:03

Soso, Teilerfolg! Hab Fehlerspeicher ausgelesen mit 3 Fehlern allerdings war ein Fehler anders als sonst. Wollte drucken und nanu...Verbindung unterbrochen xD Akku leer, habs verpeilt das gestern der Kofferraum fast den ganzen tag offen war und die ganze beleuchtung an war :rolleyes:.....

Naja hab gestern auch mal die Battarie getrennt, nachdem ich die Bremsen "gemacht" hab um den Speicher zu löschen...eben sehe ich Fehlerhäufigkeit 246 und die Anderen auch um den Dreh bei 2,75 kmh und 95 kmh. Wobei ich sagen muss das ich ab ca 90 kmh ein Schlagen in den Rädern spüre...dachte sei Unwucht...nun lass ich mir ma Starthilfe geben dann sehen wir weiter. :cool:

Themenstarteram 4. April 2012 um 11:25

Naja bescheiden! Hab mir wohl zuvor was eingebildet.....

Hab ein Blick auf die Sensoren beim fahren geworfen.....links vorne hat alle 1-2Sec. ca. 20% weniger Geschwindigkeit angezeigt...alle waren sagen wir mal bei 100% (welche Geschwindigkeit auch immer) und der riss hal nur kurz weg.

Ganz unten ist ein Bild....Zyl. 1,2,3 hatte starke Unruhe...auf dem Bild ist zwar Zyl. 1 bei 50 aber das war nur in dem Moment, sonst ca 400-500. Was bedeutet das?

Ergebnisse:

F E H L E R S P E I C H E R L E S E N

---------------------------------------

Datum: 04/04/12 12:42:50

ECU: ASC5

JobStatus: OKAY

Variante: ASC5

-------------------------------------------------------------

ERGEBNIS: 3 Fehler im Fehlerspeicher !

-------------------------------------------------------------

67 Temporaere Einstreuung

Fehlerhäufigkeit: 253

Fahrzeuggeschwindigkeit 2.75 km/h

ASC passiv geschaltet

ABS-Regelung passiv

BLS nicht betaetigt

ASC-Regelung passiv

-------------------------------------------------------------

64 Dauerregelung / Einsteuerung

Fehlerhäufigkeit: 157

Fahrzeuggeschwindigkeit 94.06 km/h

ASC passiv geschaltet

ABS-Regelung aktiv

BLS nicht betaetigt

ASC-Regelung passiv

-------------------------------------------------------------

14 Ventilrelais Fehler

Fehlerhäufigkeit: 255

Fahrzeuggeschwindigkeit 2.75 km/h

ASC passiv geschaltet

ABS-Regelung passiv

BLS nicht betaetigt

ASC-Regelung passiv

=============================================================

Themenstarteram 4. April 2012 um 20:02

Meinungen bitte

Themenstarteram 8. April 2012 um 10:06

Frohe Ostern und viel Glück bei der Eiersuche, nicht so wie ich mit dem Fehler ;):D

Deine Antwort
Ähnliche Themen