ABS Problem

Audi A4 B5/8D

Tach Leute..

Bin gestan mal mit meinem a4 auf die autobahn... ab 130 piepste es dann 2 mal gleich darauf leuchtete das ABS (orange) am Tacho auf und das Rote Bremszeichen Bei den 4 Kästchen ind er mitte blinkte...

Ich weis das mein ABS - Sensor rechts vorne im eimer ist ab trotzdem passierte das noch das es ab 130 zu piepsen anfängt ?!

Kann da was anderes wie (abs-stuergerät ) auch hinüber sein ? oder ist das problem der abs-sensor/sensorring ?

bin für jede antwort dankbar...

17 Antworten

Hallo,

bei mir war auch mal dieser ABS-Ring gebrochen, hatte mir gleich ne komplette hintere Antriebswelle vom Schrotti geholt. Wenn man das Gelenk wechselt muss die Welle ja auch raus, war für mich einfacher.

MfG Sylvio

nöö ich hab es geschafft ohne die ganze antriebswelle auszubaun.... hab vorne die Aufhängen so locker geschraubt das man sie nach vorne sprich heraus drehen konnte und man das aussengelenk locker herausbekam.

LG Tom

Bei meinem Audi fällt das ABS aus, wenn ich ca. 40-50km am Stück gefahren bin.
Ich fahr meist Kurzstrecke, daher ist es bis jetzt nur auf der Autobahn aufgetreten.

Aber halt erstmals erst nach 40-50km.
Wenn ich dann anhalte, Motor ausschalte und wieder weiterfahre, dann ist für 10-20km alles normal und dann blinkt wieder ABS, es piept und das ABS fällt aus.

Die Sensorringe hinten wurden schonmal getauscht, danach trat der Fehler aber wieder auf.

Könnte das auch einfach an den Sensoren liegen?
Gibts da nen Bild von wo die sitzen und wie man die am Besten reinigt oder weiter "reinklopft" was ich schon gelesen habe?

Vor 2-3 Jahren ist mir das mit dem ABS zum ersten Mal aufgefallen, bin dann von der Autobagn runter und in eine Audi Werkstatt, dort wurde der Fehler kostenlos ausgelesen.
SO genau erinnere ich mich nicht mehr, aber direkt nen Fehler gefunden haben die nicht.

Der Mechaniker mmeinte dass vielleicht nach längerer Fahr ein Riemen irgendwo runterspringt? Und noch was andere aber ich erinnere mich nicht genau :/
Hatte dann aber gesagt dass ich normal weiterfahren kann und der Wagen halt nur anders bremst.

Bei meinem täglichen Arbeitsweg ca. 12km, oder sonstiger Kurzstrecke tritt der Fehler nie auf...

Deine Antwort
Ähnliche Themen