abs-problem golf 3 vr6
hallo leute
golf 3 vr 6 mit dieferentialsperre abs funktioniert nicht ,lampe geht nicht aus .
schalte ich die zündung an und betätige das bremspedal,knackt es einmal beim hauptbremszyl.
fehlercode:hydr.-steuereinheit und steuergerät für abs was ich aber nicht glaube.
wer hat erfahrung darin und wo sitzen diese geräte und wer hätte ein gebrauchtes
grüsse
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von golf-shorty137
hat vieleicht noch einer ne idee was man machen könnte , da das steuergerät bei vw 856 € kostet .
Ganz einfach,ein gebrauchtes nehmen.
würde ich ja gerne nur ich finde keins mit der nummer 3A0 907 379 C
müsste ich noch haben. Was ist denn das Problem bei deinem ABS?
er schmeist mir andauert raus das alle 4 sensoren defekt sein sollen was ich nicht glaube !
Ähnliche Themen
kam das von einem auf den anderen tag?
nein das ist seit dem ich das auto habe .
habe gerade mal unter das steuergerät geckuckt und musste feststellen das es denn endbuchstaben a hat . bei vw sagten sie mir das es ein c sei , kann es daran liegen ?
Zitat:
Original geschrieben von golf-shorty137
hey leute habe das gleiche problem !!!
mein steuergerät sitzt allerdings unter dem abs block !
hat vieleicht noch einer ne idee was man machen könnte , da das steuergerät bei vw 856 € kostet .
was genau ist dein fehler?
grüße
Jubi
Alle 4 auf einmal? Das hört sich eher nach defekter Sensormasse an - fall es sowas bei dem Steuergerät gibt. Hab leider noch keines aufgemacht.
Micki und die anderen, gibts denn gravierende Unterschiede zwischen den Versionen des Steuergerätes? Ausser vielleicht ABS und ABS/EDS?
Ich hab hier eines ohne Buchstaben am Ende liegen, habe bisher immer nur welche mit "A" oder "C" gesehen...
mit EDS ist es die 3A0907379E.
Hat eben noch 2 Ventile für die EDS mehr und der Block ist 130mm lang statt 100mm.
Zitat:
mit EDS ist es die 3A0907379E.Zitat:
Micki und die anderen, gibts denn gravierende Unterschiede zwischen den Versionen des Steuergerätes? Ausser vielleicht ABS und ABS/EDS?
Hat eben noch 2 Ventile für die EDS mehr und der Block ist 130mm lang statt 100mm.
Mmh, okay, das war ja offensichtlich, dass jemand den Unterschied von ABS und ABS/EDS nochmal erklärt. War ja nicht deutlich genug von mir, dass ich den Unterschied kenne... 🙄
Was ist der Unterschied bei denen, wo nur ABS drauf steht, aber ein anderer Buchstabe in der Teilenummer steht? Hab hier irgendwo mal gelesen, dass man die nicht einfach untereinander tauschen darf/kann/soll.
Vielleicht kann das ja jemand nochmal präzesieren?!
bis MJ 96 und später ist der Unterschied. Muss man dann am Kabelbaum evtl. was umpinnen damit es läuft wenn du ein anderes nimmst.
Ohne Buchstaben und mit B am Ende ist ABS
A und C sind für ABS mit EDS.
also were es erst mal egal ob mit a oder c am ende ?
da meine ja mit abs/eds ausgerüstet ist , (scheis elektronische differenzial sperre )
dann tausche ich erst mal alle 4 sensoren aus , kosten ja nicht so viel .
mal gucken vieleicht ist es ja dann weg ( hofentlich ) , wenn nicht bitte ich um hilfe mir das passende steuergerät suchen zu helfen .
nimm dir ein multimeter und mess mal den Widerstand - geht besonders einfach an den hinteren Sensoren.
Zitat:
Original geschrieben von Micki_23
nimm dir ein multimeter und mess mal den Widerstand - geht besonders einfach an den hinteren Sensoren.
wie hoch muss der wieder stand denn sein ?
heile und defekt
heile 1,1k Ohm
defekt unendlich