ABS ohne funktion
Hallo bei meinem golf 2 g60 ex 16V geht das abs nicht,die wahrnleuchte fürs abs leuchtet nicht die sensoren sind alle angeschlossen abs kränze sind auch verbaut aber es geht nicht.
Weiß einer woran das liegen könnte,währe besser wenn es zum winter wieder geht.
54 Antworten
Zitat:
Allerdings habe ich aufgrund der neuen Angabe, dass das Ausblunken von alleine passiert, auch den Eindruck, dass am Kabelbaum etwas nicht stimmt.
Ja das denke ich auch. Weiß jemand wo die Kabel original lang laufen?
Der Wagen war mal mit einer CB-Funk-Anlage (und noch 100 anderen solcher Geräte) ausgestattet, die der Vorbesitzer entfernt hat. Vielleicht wurde beim entfernen irgendwas vom ABS-Kabelbaum in Mitleidenschaft gezogen...
Danke dir, aber wo genau laufen die Kabel im Auto lang? Besonders von der ZE nach hinten zum ABS Steuergerät?
Vielleicht muss ich nicht erst alles durchmessen, sondern vielleicht entdecke ich so einen Fehler an den Leitungen.
schau doch einfach wo die kabel vom strg abbiegn und verfolge den Weg einfach. Genaueres kann ich dir dazu leider nicht sagen.
denke noch immer, dass es ein Schwimmschalterfehler ist. Diesen meinte ich übrigens auch mit: austauschen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von deagle87
Danke dir, aber wo genau laufen die Kabel im Auto lang? Besonders von der ZE nach hinten zum ABS Steuergerät?
Vielleicht muss ich nicht erst alles durchmessen, sondern vielleicht entdecke ich so einen Fehler an den Leitungen.
Der Teilkabelstrang vom Hydraulikblock zur ZE geht fahrerseitig durch.
Der zweite Teilstrang an der Trennwand entlang bis zur Beifahrerseite dort ins Wageninnere und am Schweller entlang nach hinten in den Kofferraum zum Steuergerät. Beim Beifahrersitz biegt das Diagnosekabel zum Schalthebel ab.
Gruß Dieter
PS: Schau Dir doch den Schwimmerschalter an, falls Du noch nicht dazu gekommen bist.
Unabhängig, ob auch am Kabelbaum etwas sein kann.
Zitat:
denke noch immer, dass es ein Schwimmschalterfehler ist
Möglich, aber warum fängt er denn einfach so bei Zündung an, mir die Fehlercodes auszuspucken?
Austauschen ist leider nicht ganz einfach, es gibt hier kaum Golf 2 mit dem originalen ABS, sei es aufm Schrott oder im Bekanntenkreis.
Zitat:
Original geschrieben von dietergert
Der Teilkabelstrang vom Hydraulikblock zur ZE geht fahrerseitig durch.Zitat:
Original geschrieben von deagle87
Danke dir, aber wo genau laufen die Kabel im Auto lang? Besonders von der ZE nach hinten zum ABS Steuergerät?
Vielleicht muss ich nicht erst alles durchmessen, sondern vielleicht entdecke ich so einen Fehler an den Leitungen.
Der zweite Teilstrang an der Trennwand entlang bis zur Beifahrerseite dort ins Wageninnere und am Schweller entlang nach hinten in den Kofferraum zum Steuergerät. Beim Beifahrersitz biegt das Diagnosekabel zum Schalthebel ab.Gruß Dieter
PS: Schau Dir doch den Schwimmerschalter an, falls Du noch nicht dazu gekommen bist.
Unabhängig, ob auch am Kabelbaum etwas sein kann.
mal ne frage mein abs geht ja auch nicht und ich habe den stecker für die diagnose bei mir nicht gefunden,sitzt nicht am schalthebel ist auch nicht nach hinten gerutscht habe schon alles auseinander gebaut und gesucht aber nichts gefunden
Zitat:
mal ne frage mein abs geht ja auch nicht und ich habe den stecker für die diagnose bei mir nicht gefunden,sitzt nicht am schalthebel ist auch nicht nach hinten gerutscht habe schon alles auseinander gebaut und gesucht aber nichts gefunden
Was möchtest Du jetzt wissen?
Manche ältere ABS-Systeme haben gar keine Diagnose, sodass Du nur aus der Lampenanzeige schließen kannst, wo der Fehler verborgen ist
Handbremslicht leuchtet dauernd: zu wenig Bremsflüssigkeit oder Schwimmerschalter kaputt
ABS-Licht leuchtet: Fehler im ABS.Block oder im STG --> kann dann eine mühselige Suche sein
--> ABS-Fühler gehen mit der Zeit kaputt
--> Relais oberhalb ZE (zumindet bei der neuen ZE) oder Sicherungen dazu OK?
--> Pumpe im Hydraulikblock (hört man, wenn die Zündung eingeschaltet wird zwischen 30 und 60 sec surren)
--> Ventilblock Störung?
--> Kabelbruch?
Grade mit meinem Teilemann telefoniert....
191614302 - Deckel für Ausgleichsbehälter - 87,- Euro inkl. Mwst.
Das ist mir dann aber doch etwas zu viel, wenn der das bei mir gar nicht ist 😉 Aber erstaunlich dass man den noch bestellen kann.
Bei mir leuchten ja die ABS und die Handbremsleuchte dauerhaft, und manchmal fängt er bei Zündung an, damit an einfach den Code 4-4-4-4 zu blinken. Ich werd mir mal den Kabelbaum anschauen. Nur bleibt die Frage, was kann es noch sein, wenn ich am Kabelbaum kein Fehler finde.
ich tippe noch immer auf den deckel oder den Baum dahin. Sonst wäre der Fehler im strg hinterlegt.
Von meiner Idee mit nem Multimeter am Deckel mal zu messen hälst du noch immer nichts?
Zitat:
Original geschrieben von Micki_23
alte ZE?
neue ze,und die handbremsleuchte leuchtet nur kurz nach dem ich die zündung ausschalte und geht dann aus und abs leuchte leuchtet gar nicht,und das surren ist nicht immer.
wenn die ABS Lampe nichtmal zum Check leuchtet, würde ich da mal ansetzen und schauen was da los sein könnte.