ABS ohne funktion

VW Golf 2 (19E)

Hallo bei meinem golf 2 g60 ex 16V geht das abs nicht,die wahrnleuchte fürs abs leuchtet nicht die sensoren sind alle angeschlossen abs kränze sind auch verbaut aber es geht nicht.
Weiß einer woran das liegen könnte,währe besser wenn es zum winter wieder geht.

54 Antworten

Und dass die Handbremskontrollleuchte kurz aufleuchtet, ist auch nicht normal. Da stimmt wohl die ganze Steckerbelegung nicht.

die ABS Einheit ist aber schon noch im Motorraum vorhanden? Klingt vielleicht erstmal doof, aber das kam schon alles vor.

Zitat:

Original geschrieben von deagle87


Wenn du mir sagst, wie und was genau ich messen soll, mach ich das sofort 😉

der hat 4 Anschlüsse. Schau einfach, dass sich bei 2 unterschiedlichen Belegungen am Widerstandswert etwas ändert. Sonst ist der defekt oder Kabel gebrochen. Schaltplan hatte ich dir ja zukommen lassen mit dem du am Strg auch auf Durchgang prüfen kannst.

ja die abs einheit ist vorhanden,kann ja auch sein das die lampe von der abs lampe kaputt ist und deshalb nicht mehr leuchtet.

Ähnliche Themen

kannst du einfach mit nem multimeter überprüfen.

Es gibt Neuigkeiten in meinem Fall.

Der Rotor vorne links ist nicht mehr vorhanden. Er scheint irgendwie weggeflogen zu sein und zu allem überfluss hat er dabei den Drehzahlsensor geschrottet. Naja, neue Teile sind bestellt, wenn doch nur nich die ganze Arbeit mit der Nabe wäre...

Aber müsste das Steuergerät diesen Fehler nicht eigentlich anzeigen?

Niemand ne Idee warum der Fehler nicht im Fehlerspeicher steht?

Doch, fehlender Sensor sollte gemeldet /gespeichert werden....

So es gibt mal wieder Neuigkeiten...

Habs zwar zeitlich noch nicht geschafft den ABS Rotor zu erneuern, aber ich habe jetzt neue Probleme.

Hab eben den neuen Drehzahlfühler angeschlossen. Dann erneut Fehlerspeicher ausgelesen.

Nach dem üblichen 4-4-4-4 hat er mir jetzt vier neue Fehler angezeigt.

1-2-3-3

1-2-4-1

1-2-4-3

1-3-1-1

Das sind alles Fehler von den Drehzahlfühlern. Vorne rechts links, hinten rechts links.

Wie gesagt hab den neuen Fühler vorne links nur angeschlossen, nicht eingebaut. Aber wenn sich die Räder nicht drehen, dürfte das ja keinen Unterschied machen, oder?
Mysteriös ist auch, dass er mir erst angezeigt hat, dass kein Fehler vorhanden ist, und dann hab ich erneut Masse auf die Diagnose Leitung gelegt und dann kamen die anderen vier Fehler. ???

Zeigt er mir die Fehler jetzt an, weil ich das Auto nicht bewegt habe und mehrmals die Zündung an und aus gemacht habe (sprich kein Signal von den Sensoren)?

Soll ich jetzt auf gut Glück alle Sensoren erneuern und dann hoffen dass das ABS dann endlich wieder funktioniert oder weiß hier jemand noch einen Rat?

mess die sensoren mit nem Multimeter durch

Deine Antwort
Ähnliche Themen