ABS nachrüsten beim 90er golf 2
Hi leute nach einigen startschwierigkeiten von meinem RP läuft er schon wieder halbwegs besser. Würde nur gerne wissen was ich jetzt beachten muss und was ich so für ne nachrüstung von ABS brauche.
Würde mich freuen wenn ihr mir paar hilfreiche tips dazu geben könnt.
Gruß euer Langer 🙂
27 Antworten
OK, dann mach ich das :-) Und wie sieht es jetzt aus, wegen G60? Wie ist das jetzt mit meiner letzten Frage die ich vorher gestellt gefragt hab. Wegen Tüv und so, wenn ich nen G60 einbauen will?!
Zitat:
Original geschrieben von PJ-rahlfs
OK, dann mach ich das :-) [...]
Mist! 😠
Sonst noch jemand, der basteln möchte und dies auch kann?
zum Tüv musst du so wie so.
Auch wenn du nur die Bremse umbaust.
Sollte aber kein Problem sein.
mfg
micha
Ähnliche Themen
Solange alles mit Serienteilen erfolgt, sollte es damit keine Probleme geben.
Ein bißchen mehr Sicherheit schadet dem alten IIer wirklich nicht...
also die systeme vom zweier und dreier unterscheiden sich vollkommen. das system vom dreier hat wieder nen bremskraftverstärker und sicherlich auch völlig andere steuergeräte. du kannst das dreiersystem aber an die bremsen vom zweier bauen und es funzt einwandfrei. ich möchte es auch nicht mehr missen, hat schon mal nem reh das leben gerettet... 🙂
naja, wenn du dann auf g60 umbaust dürte es mit der 16v bremse keine probleme geben. vorausgesetzt es ist die 256er bremse und nicht die 239er. ansonsten brauchst du nur die scheiben und bremssattelhalter tauschen und schon ist es ne g60 bremse. die sättel sind soweit identisch...
naja, da es aber beides die girling 54 sättel sind und auch identisch aussehen, sollten sie auch identisch sein. kann mich irren aber ich ahre die g60 bremse und ne 16v bremse hab ich grad verkaut, die waren gleich...
Sehen auch optisch gleich aus. Da der 16V aber nur 20mm dicke Scheiben hat und der G60 22mm und beide mit gleicher Belagstärke passt der 16V-Sattel mit Belägen nicht über die G60-Scheibe.
@M4d-M4x: OK, ich bin jetzt einfach mal von meiner GT Spezial-Bremse ausgegangen. Vorne wie GTI, hinten 38er Sättel mit kleiner Scheibe und Unterdruckunterstützung. Zusammen mit gelochten Scheiben und Sportbelägen vorn geht das schon richtig gut zur Sache.
Zitat:
Original geschrieben von Patrick84
Sehen auch optisch gleich aus. Da der 16V aber nur 20mm dicke Scheiben hat und der G60 22mm und beide mit gleicher Belagstärke passt der 16V-Sattel mit Belägen nicht über die G60-Scheibe.
hm, bist du dir da sicher???da guck ich die tage mal nach...
Ja. Es sei denn, VW hat da auch wieder verschiedene Versionen verbaut. Die 16V-Sättel die ich vor mir hatte, waren um eben diese 2mm schmaler.