ABS Lampe leuchtet, nimmt kein Gas an (Bj. 99 FL) mit VCDS Log

Audi A8 D2/4D

Hallo,

ich war schon zwei Mal bei Audi. Die Kollegen finden den Fehler leider nicht.

Problembeschreibung:

-ABS Warnleuchte am Tacho leuchtet häufig und geht meist wärend der Fahrt wieder aus
-wenn die ABS Warnleuchte direkt beim Starten leuchtet, passiert es sehr häufig das der Motor anspringt aber dann kein Gas annimmt
-nach einigen Minuten im Standgas, ausschalten, 30sek warten und wieder starten läuft er
-ich habe den Eindruck, dass wenn die Heizung/Klima lief, dass Problem zu 99% auftreten wird
gleiches, wenn ich mein Soundsystem mit Endstufe und Woofer im Kofferaum nutze
-aktuell fahre ich ohne Heizung/Klima und ohne Radio, leider startet er trotzdem alle zwei Tage nicht richtig

Der Masseverteiler wurde von Audi geprüft und es wurde kein Problem festgestellt (aber ob ich denen vertrauen kann?)
Es wurde auch eine Ruhestrommessung gemacht -> alles i.O.

Ich habe den Generator vor wenigen Wochen wechseln lassen -> hat nicht geholfen
Die Batterie wurde vor wenigen Wochen durch eine 95A von Varta ersetzt -> hat nicht geholfen

Mein Messgerät zeigt bei laufendem Motor eine schwankende Boarspannung von 13,4-13,6V am Zigarettenanzünder an.
Wenn ich die Klima zuschalte sinkt die Spannung auf 13,2-13,4V

Ich habe mir jetzt VCDS besorgt. Hier die Fehlercodes:
Chassis Type: 4D - Audi A8 D2
Scan: 25 01 03 08 11 15 16 17 18 35 37 45 55 56 57 65 67 75 76 77
02

-------------------------------------------------------------------------------
Address 01: Engine Labels: None
Part No: 4D0 907 560 G
Component: 4.2L V8/5V G 0001
Coding: 05753
Shop #: WSC 00000
VCID: 2A5BC455D618803C27B1CE
WAUZZZ4DZYN004527 AUZ7Z0X1127417

5 Faults Found:
17966 - Throttle Actuator (G186)
P1558 -- 35-10 - Electrical Malfunction - Intermittent
17954 - Boost Pressure Regulation Valve (N75)
P1546 -- 35-10 - Short to Plus - Intermittent
17985 - Right Engine Mount Solenoid Valve (N145)
P1577 -- 35-10 - Open Circuit - Intermittent
16491 - Manifold / Barometric Pressure Sensor (G71) / (F96)
P0107 -- 35-10 - Signal too Low - Intermittent
17967 - Throttle Body (J338)
P1559 -- 35-10 - Fault in basic settings - Intermittent
Readiness: 0000 0000

-------------------------------------------------------------------------------
Address 03: ABS Brakes Labels: 8D0-907-389.lbl
Part No: 4D0 907 389 E
Component: ABS/ESP allrad D26
Coding: 08397
Shop #: WSC 02314
VCID: 3169D339FBCEF3E4E6FB01

2 Faults Found:
18265 - Load Signal
P1857 -- 35-10 - Error Message from ECU - Intermittent
18257 - Please check DTC Memory of Transmission Controller
P1849 -- 35-10 - - Intermittent

Ich kenne mich nun nicht so gut aus. Wer kann helfen und diese Fehler intepretieren?
Vermutlich hat ein Steuergerät einen schlechten Kontakt?

Vielen Dank im Voraus!

Beste Antwort im Thema

was willst du den auch bei Audi mit einen AQF Motor ??? , bessere ATU schrauber ????

drosselklappe anpassen
Messwertblöcke auf 00 zurücksetzen

wenn das nicht hilft ... Drosselklappe ersetzen ;-)

Motorlager läuft extra ,
Luftmassenmesser testen 85% von 310Ps soll er unter volllast g/s bringen

Zündung an > Fehler Löschen im ABS - Getriebe - Motor

Motorsteuergerät in Anpassung Drosselklappe anpassen .
der rest sind nur resonanzen von den auswirkungen einer nicht funktionierenden drosselklappeneinheit :-)
Lastsignale sind scheis.....
Zur not mal MSG abziehen - lernt sich selbst neu an - müßen aber vor start die fehler gelöscht werden
Gruß Matze

19 weitere Antworten
19 Antworten

so wie es aussieht : Kraftstoffdruck Benzinpume messen ,
Wahrscheinlich Kraftstoffpumpe 4D0298087B
Gruß Matze

ich habe jetzt einen guten Schrauber gefunden!

Die Drosselklappe wurde ausgebaut und gereinigt, sowie wurden die Schleifkontakte in der Drosselklappe gereinigt.

Ich habe jetzt seit drei Tagen Ruhe und warte weiter ab.

Möglicherweise muss die Drosselklappe ersetzt werden:
Preis Neuteil: ca 100€ + Einbau
Preis gebraucht: 100€-250€ + Einbau

Zitat:

Preis Neuteil: ca 100€ + Einbau
Preis gebraucht: 100€-250€ + Einbau

Also DANN dürfte die Antwort ja klar sein, oder? 😁

sorry Tippfehler:
Preis Neuteil: ca 1000€ (eintausend und nicht einhundert) + Einbau

Ähnliche Themen

Zuleitung Kraftstoff an der Einspritzleiste Benzindruck messen , sollte um die 4Bar bringen , 14/ 17 Schlüssel .
Beobachten ob druck anliegt , motor starten mit geöffneter benzinleitung , muss kräftig benzin herrauskommen ,
wenn nicht , hat sich die Kraftstoffpumpe verabschiedet ,

Nur Original VDO verbauen ! keine aus dem Zubehör , da funktionieren die Pumpen nicht !
Gruß Matze

Deine Antwort
Ähnliche Themen