ABS Lampe blinkt Drehzahlfüler ?
Hallo zusammen,
ich habe meinen Golf 4 (Baujahr 1998, 74KW, 1595 in der Werkstatt und da wurde mir gesagt, dass der Drehzahlfühler wahrscheinlich defekt ist. hinten alle beide
ich persönlich glaube wenn dann ist warscheinlich nur einer kaputt , ein kollege der so ein ähnliges problem hatte meinte das nur warscheinlich ein kabel defekt ist und nicht der Fühler an sich .
Kann mir jemand sagen, wo das Ding sitzt bzw. ob ich den selbst tauschen kann?
Gibt es hier im netzt eine anleitung mit bildern , so wie das mit den Microschalter tausch am türschloss das war genial.. !!!
Danke & Gruß
Beste Antwort im Thema
du meinst die abs sensoren? da wird dann wohl der sensor selbst defekt sein. die kann man wirklich bei atp für 8€ das stück kaufen.
wechseln ist so ne sache...entweder hop oder top! im prinzip is das ganz einfach. der sensor ist gesteckt. also batterie abklemmen, auto aufbocken, rad runter, sensor ausstecken. so nun ist der sensor nur reingesteckt und mit einer inbusschraube gesichert. schraube raus, sensor rausziehen, neuen reinstecken, einstecken, schraube anziehen, rad rauf, ablassen, batterie ran, fehler löschen.
alles ganz einfach....in der theorie!!!
beim wechseln gibts 2 gravierende probleme:
1) die schraube mit der der sensor fixiert ist geht meistens NICHT auf. hier NUR mit wirklich astreinem werkzeug und keinem baumarkt schrott rangehen. den kopf UNBEDINGT penibelst sauber machen! schön einsiffen mit flutschi. und dann hoffen das das ding aufgeht. zur not mit einem heissluftfön warm machen. ist der inbus kopf rund -> torx reinschlagen oder aufmeisteln. bricht dir der kopf ab -> herlichen glückwunsch!
2) hast du nun die einzige schraube aufgebracht stehst du vor dem nächsten problem: der alte sensor geht nicht raus! hier einfach keine hemmungen haben und den alten mit roher gewalt rauskloppen. ich hau immer den stecker ab und dresch das ding mit einem schraubenzieher oder durchschlag raus. den kaputt is das teil eh schon...also wirklich zerstören das ding. am stück gehen die nahezu nie raus.
wen dann alles drausen ist das loch sauber machen, vielleicht mit nem fliess oder nem gaaaaanz feinen 1000er schleifpapier auspolieren. den neuen sensor oder/und die buchse leicht einölen/fetten und den neuen reinstecken. vorsicht! hier NIEMALS mit nem hammer etc nachhelfen! saaaaaaaanfte gewalt. also nur drücken.
kabel kannst fast ausschliessen. die abs sensoren sind sowas wie der klassiker. du kannst ja mal bei abgesteckter batterie die sensoren ausstecken und durchmessen. ich hab was von 1,1ohm im kopf...da kann ich mich aber täuschen. fakt ist das alle sensoren den selben wert haben müssen. tanzt einer aus der reihe -> defekt. aber wiegesagt bei 8€ das stück würd ich da nicht lange rummachen.
der sensor selbst sitzt an der hinterachse auf dem radlager gehäuse. da wo ein kabel reingeht eben 😉
15 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
nochmals:
wen im fehlerspeiche BEIDE sensoren drinstehen dann sind:
a) BEIDE sensoren defekt
b) das stg defektjetzt kannst du dir raussuchen was du kaufst 🙄
am besten der fragt denn heiligen VW Meister
denn:
Zitat:
die machen das nichtv zum erstenmal die VW Leute
😮 aber ich glaube denn TE ist nicht weiter zu helfen da ja schon alles gesagt wurde und wir keinen Plan haben