ABS-Kontrollleuchte leuchtet dauerhaft
Hallo,
ein Bekannter mit einem A4 Avant Bj 1996 erklärte mir heute, dass bei ihm während der Fahrt die ABS-Kontrollleuchte angeht (ab und zu auch wieder aus) und neuerdings auch folgendes Symbol (!) erscheint.
Da das Motorhandbuch unvollständig ist, kommt er nicht weiter.
Ich bot ihm an, hier mal zu fragen. Sieht das nach ABS-Sensor aus? Was bedeutet das Symbol (!) ? Ist das Zeichen für eine defekte Bremsanlage?
23 Antworten
Wenn die ABS Lampe aufgrund eines def. ABS -STG leuchtet-doch ja.....ist nicht auslesbar der Fehler....
Ist Quatsch das Steuergerät kann defekt sein und du kannst trotzdem den Speicher auslesen.
Nur bei manchen defekten kommst du nicht ins Steuergerät.
Okay :
bei mir ging nix...aber sowas von nix.
Werde der Typ vom Audi!, noch der Bosch-Mensch! noch mein Schrauber! sind damals ins STg Gerät reingekommen.
Von daher wusste ich nicht genau was defekt ist- STG oder nur Sensor.
war eine Kombination von beiden.
STG eingeschickt, danach war das (!) blinken weg-
dann erst konnte man wieder in den Fehlerspeicher rein und der gab dann auch den defekten Sensor als Fehler an.
Also nix mit Unsinn- sondern schlicht und einfach meine persönliche Erfahrung!
@Audijunge:
Ist Quatsch das Steuergerät kann defekt sein und du kannst trotzdem den Speicher auslesen.
Nur bei manchen defekten kommst du nicht ins Steuergerät.
Ist jetzt aber auch etwas wiedersprüchlich, oder ????
Ähnliche Themen
Was ich jetzt nicht verstehe,
ist dass du mir "Unsinn" unterstellst wo du doch selbst schreibst- "es gibt Ausnahmen, wo der Fehlerspeicher aufgrund eines Defektes des STG nicht auslesbar sei".
Das ist genau dass was ich weiter oben geschrieben habe- Ich konnte den Fehlerspeicher nicht auslesen, wurde abgewiesen aufgrund des def. ABS STG.
Soo what??
Alles was ich eigentlich wollte, war dem Treadsteller helfen, auf Diskussionen von Leuten die nix informativeres als oben genanntes beisteuern können- ist mir persönlich die Zeit zu schade.
Frage mich, warum du damals als ich einige !!!Treads zu dem Problem mit dem ABS STG, ABS Sensor und dem nicht Auslesenkönnen des Fehlerspeicher erstellt habe- geantwortet hattest....du hätte ich mich über jeden Beitrag der mich weiterbringt echt sehr gefreut.
Heute nur konsensloses Zeug wie "ist doch alles quatsch".......von sich zu geben, halte ich für contraproduktiv.
Fakt ist, ich bin 1,5 Jahre ohne funktionerendem ABS rumgefahren, weil keiner ausser dem Austausch eines ABS STG eine andere Idee hatte.
Und sicherlich kennst ja den NP für ein ABS STG....mir persönlich einfach zu viel für ein 11 Jahre altes Auto.
Also nix für ungut- ich steig jetzt hier aus....
Was ich jetzt nicht verstehe,
ist dass du mir "Unsinn" unterstellst wo du doch selbst schreibst- "es gibt Ausnahmen, wo der Fehlerspeicher aufgrund eines Defektes des STG nicht auslesbar sei".
Das ist genau dass was ich weiter oben geschrieben habe- Ich konnte den Fehlerspeicher nicht auslesen, wurde abgewiesen aufgrund des def. ABS STG.
Soo what??
Alles was ich eigentlich wollte, war dem Treadsteller helfen,
auf Diskussionen von Leuten die nix informativeres als oben genanntes beisteuern können- ist mir persönlich echt die Zeit zu schade.
Frage mich, warum du damals als ich einige !!!Treads zu dem Problem mit dem ABS STG, ABS Sensor und dem nicht Auslesenkönnen des Fehlerspeicher erstellt habe- nicht geantwortet hattest....da hätte ich mich über jeden Beitrag der mich weiterbringt echt sehr gefreut.
Heute nur konsensloses Zeug wie "ist doch alles quatsch/Unsinn".......von sich zu geben, halte ich persönlich für contraproduktiv.
Technische fundierte Vorschlägen/Argumenten bin ich hingegen nie abgeneigt.
Fakt ist, ich bin fast 1 Jahre ohne funktionerendem ABS rumgefahren, weil keiner ausser dem Austausch eines ABS STG eine andere Idee hatte. Und einfach mal blind ein ABS STG zu tauschen, auf Verdacht - mir einfach zu teuer.
Also nix für ungut- ich steig jetzt hier aus....weil meine Erfahrung/Erlebnisse kannst DU mir nicht nehmen und so auch nicht wiederlegen- ergo alles weitere wäre sinnlos und reine Zeitverschwendung
In diesem Sinne
Viel Glück noch dem Treadsteller
Komisch also ich finde in deinen Beiträgen kein Thema (von den gefühlten 10 Themen die du zu deinem ABS Problem erstellt hast) in dem du schreibst das du nicht ins Steuergerät kommst.
Wenn man nicht ins Steuergerät kommt gibt es ne ganz einfache Vorgehensweise:
Spannungsversorgung prüfen (+ und - seitig unter Last)
Diagnoseleitung prüfen.
Wenn beides i.O. ist und man trotzdem nicht ins Steuergerät kommt ist das Steuergerät defekt und muss ersetzt werden.
Ist nen Aufwand von max. 1 Stunde wenn man weiss was man tut und den richtigen Stromlaufplan hat (und ihn auch lesen kann).
Also bei Ebay kostet nur das Steuergerät zwischen 20-50 €.
Dafür das du dann wieder mit voll funktionsfähigem ABS rumfährst, finde ich sollte man da ruhig mal das Geld investieren.
1 Jahr lang ohne funktionierendes ABS rumfahren ist dann doch etwas fragwürdig wenn ich mir die Preise angucke.
Naja jedem das seine....Wenn Audi/Bosch und noch dein Schrauber damit schon nicht klar kommen ? Warum
kaufst du dann nicht direkt ein neues ? Oder hat das 1 Jahr gedauert bis die 3 sich das angesehen haben ?
Kommt mir alles etwas komsich vor 😁
Hoffe es ist jetzt alles gut, und dein Auto fährt wieder.
MfG Andy