ABS funktioniert nicht mehr

BMW 3er E36

Hallo Leute!

Habe folgendes Problem.
Seit heute leuchtet beim 316i Compact, Bj. 96
die ABS-Kontrollleuchte und das ABS funktioniert auch nicht mehr.
Was kann das für Ursachen haben und wie beseitige ich das Problem?
An der Elektrik des Fahrzeugs wurde nichts verändert.

Vielen Dank schonmal für die Antworten!

18 Antworten

ABS Fehler ...

@all: Musste hier leider aufräumen, weil ein Spinner das Thema komplett zugemüllt hatte.
Deshalb musste ich auch einige Reaktionen editieren bzw. löschen, damit das Thema konsistent bleibt.
Kommt mir jetzt aber bitte nicht wieder mit "Zensur"-Vorwürfen - hier soll den Leuten geholfen werden !
Wer mit "Gag-Beiträgen" meint, die Frager verunsichern zu müssen, sollte sich lieber einen anderen "Spielplatz" suchen.

@richi1985: Hi,

mal zum Thema zurück. Das Beste wäre tatsächlich, erst den Fehlerspeicher auszulesen, weil dann eine gezieltere Fehlersuche möglich ist.

Mögliche Ursachen:
-eines der beiden ABS-Relais (Pumpe / Überspannung)
-Hydraulikpumpe des ABS defekt (ist selten, passiert aber)
- Sicherung defekt (kann optisch OK sein, sollte also mit Piepser, Ohmmeter, Prüflampe etc. richtig geprüft werden).
-Radsensoren sind häufig die Ursache, aber dann erlischt die ABS-Kontrolllampe nach dem Motorstart und geht erst während der Fahrt wieder an.

Deshalb tippe ich bei Dir auf einen anderen Fehler im System.

Die ABS-Kontrolllampe sollte nach dem Austausch des defekten Teils eigentlich trotzdem ausgehen. Aber die Fehlercodes aus dem Steuergerät können nur mit dem Diagnosegerät gelöscht werden.

Kleiner Tipp, wenn sie an bleibt: Fuss auf das Bremspedal stellen, Schlüssel ins Zündschloss, Zündung einschalten - dann sollte sie spätestens, wenn der Motor gestartet ist und läuft ausgehen und auch aus bleiben.

Endlich mal eine kompetente Antwort.
Danke dir, wbf325i!

Ich werde erst mal die Sicherung checken und wenn's daran ned liegt, muss ich wahrscheinlich den Fehlerspeicher auslesen lassen.

ABS Sensor

Hi!

Ich hatte vor gut einem Jahr auch das Problem, dass das ABS-Lämpchen nicht mehr aus ging. Das komische war, dass es ab und zu ging, und ab und zu wieder nicht.

Habs dann beim "Pickerl" machen kurz überprüfen lassen, und die meinten, der ABS-Sensor links vorne wäre defekt. Tja, ich hab dann gesagt, ich würd das ein anderes mal machen lassen und bin heim.

Dort habe ich dann (wie schon andere erwähnt haben) mit ziemlich viel Rostlöser und Co auf das Teil eingewirkt, bis es sich gelöst hat. Dann hab ichs sauber gemacht, wieder eingebaut, und seitdem funktionierts ABS, und die Leuchte geht nach dem "Testleuchten" wieder aus.

mfg

hupfis

ABS Sensor wechseln

Hi

Also ich habe meine ABS Sensoren selber gewechselt und ohne Probleme, ich hatte das pech, das gleichzeitig 2 Sensoren vorne kaputt waren, allerdings stimmt es, das sie fest drin sitzen, aber bisschen kraft brauchst, dann gehts ohne Probleme!

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen