- Startseite
- Forum
- Auto
- Renault
- Laguna, Talisman, Safrane & Vel Satis
- Abs/Esp und Serv leuchtet.
Abs/Esp und Serv leuchtet.
Bei dem Laguna 3 von meinem Vater leuchtet seit gestern Abend Abs/Esp und Serv auf.
Ich hab heute mal die Fehlercode ausgelesen.
Es war folgender Fehler DF010 Stromkreis Pumpenmotor abgelegt.
Ich hab den Fehler mal gelöscht, aber beim nächsten Motor Start war der Fehler wieder da.
Nun meine Frage. Ist hier im Forum jemand der das selbe Problem mal hatte und was das
war?
Bin um jede Hilfe dankbar.
Ähnliche Themen
21 Antworten
Es ist bekannt das beim espace 4 und Laguna 2 die abs vergammeln durch den einbauort.
Man kann mit Hilfe des Clips einige Tests machen.
Bisher habe ich noch nie kabel Probleme gehabt beim abs.
Das es was mit Temperaturen zutun hat , kann Ich auch nur vermuten das sich intern vielleicht die Beschichtung gelöst hat.
Danke für der Antwort das Fehler habe ich gefunden der Sicherung neben dem Batterie 40 Amp war nicht drauf aber nächste Probleme so bald ich neu Sicherung drauf machen geht sofort durch
Ohne Zündung an ?
Ich habe versucht der kleine plus Kabel von Batterie zum Sicherung Kiste raus machen
Dann hätte geklappt so bald wieder drauf machen Brent sofort durch hätte vielleicht jemand eine Schalt Plan für die abs Sicherung ?
Danke
Klingt so als ob dein ABS Stg hinüber ist oder du hast ein Kabelproblem.
Deine Vorgehensweise zeugt allerdings nicht unbedingt von viel elektrischer Ahnung. Da frage ich mich in wie weit dir ein Schaltplan da weiterhilft...
HTC
Sowas hatte ich auch noch nicht. Ich würde mal probieren das ABS abklemmen und dann die sicherung rein machen ob sie drin bleibt.
Wenn sie ganz bleibt ist das ABS defekt wenn nicht hast du ein anderes Problem wahrscheinlich kabelbaum.
Wenn du keine Erfahrung mit Renault Schaltpläne hast wird der dir nichts bringen.
Zitat:
@HTC schrieb am 17. Oktober 2016 um 01:13:05 Uhr:
Klingt so als ob dein ABS Stg hinüber ist oder du hast ein Kabelproblem.
Deine Vorgehensweise zeugt allerdings nicht unbedingt von viel elektrischer Ahnung. Da frage ich mich in wie weit dir ein Schaltplan da weiterhilft...
HTC
oh man Leute, bitte unterstellt ihr nicht gleich einem, der sich bemüht sein Fahrzeug zu reparieren, dass er von nichts Ahnung hätte ... und auch nicht, weil der Fragesteller paar grammatikalische Fehler hinterlassen hat ... Wenn er nach Schaltpläne nachfragt, dann hat er genügend Ahnung aber vor allem auch Mut aber auch Zeit und Lust zum Weiterlernen und das zählt mehr im Leben !
Ferass19,
ich würde dir ebenso die Vorgehensweise von Renaultschrauber80@ empfehlen (ist am einfachsten) und wenn du immer noch den Schaltplan benötigst, kannst du dich noch mal melden (am besten per PM).
Gruß
Wir wissen alle das Renault Schaltpläne sehr speziell sind. Wenn du Glück hast sind keine Fehler drauf.
Die kabelfarben passen nicht und die sind manchmal etwas durcheinander. Nicht vergleichbar mit deutschen Hersteller
Hmmm also eine 40 A Sicherung brennt sofort durch, man ersetzt diese und zieht Kabel ab, nur um zu merken, daß die Sicherung wieder fliegt...
Mit etwas Pech ist die Karre schneller abgebrannt als man Feuerwehr rufen kann.
Jeder vernünftige Elektriker hätte ein Multimeter in die Hand genommen und angefangen zu messen.
Nicht, daß ich dem TE das nicht zutraue/gönne, aber es ist meist sinnvoller, bei größeren Sachen ein Profi ran zu lassen, besonders wenn es um TÜV-relevante Bauteile geht.
Wobei ich mich ehrlich frage, was ich bei so einem Fahler mit einem Schaltplan anfangen würde. Eine Ohmische Messung und der Vergleich der Kabelfarben sollte doch auch zum Ziel führen...
HTC