ABS, ESP und Bremssystem Warnlampe leuchtet ständig.
Hallo zusammen,brauche Hilfe. Habe einen Focus Turnier 1.6 Bj 2000 ,es leuchten ständig die ABS ,ESP und Bremssystem Warnleuchten. Bin zweimal in einer Ford Werkstatt gewesen. Haben mit Diagnosegerät ausgelesen und es werden Fehler angezeigt aber keine Details dazu. Können auch nicht gelöscht werden. Mir wurde gesagt das es wahrscheinlich eine zu geringe Batteriespannung sein könnte. Macht das Sinn? Oder was kann es noch sein? Habe leider überhaupt keine Ahnung von Technik. Vielen Dank für Eure Hilfe.
Ähnliche Themen
20 Antworten
Vielen Dank für die Hilfe. Haben jetzt mal alle Sicherungen im Fahrraum und Motorraum durchgemessen. Alle Sicherungen sind heile. Haben auch alle Steckverbindungen in den Radkästen, im Sicherungskasten, von der Lichtmaschine usw. kontrolliert. Alle i.O. Auch die Battreiespannung ist o.K. Motor aus: 12,5 V , Motor läuft: 14,1 V. Komisch, wieso habe ich andere Werte wie der Boschdienst? Werde das ABS Modul auch mal testen lassen, aber vom Bekannten der ein Diagnosegerät hat. Die Werkstatt wollte mir eine neue Gelbatterie verkaufen und der Boschdienst meinte es ist die Lichtmaschine, die müsste neu. Was soll man nur glauben?
Jetzt behalte ich ihn erstmal und schaue in Ruhe ob er noch zu retten ist.
Aber euch erstmal vielen,vielen Dank.
hab das problem , jedoch nur das handbremslicht leuchtet ständig .. erst war das problem da .. dann war halbes jahr nix also ruhe und seit 2 tagen leuchtet es aufeinmal wieder.. alles gecheckt spricht flüssigkeit und so und ist alles in ordnung ..
Klemme doch mal den Schalter ab 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Urgrufty
Massekabel des ABS abschrauben, dann muss ein Fehler hinterlegt werden.
Wenn das ABS - Motul den Selbsttest bei Zündung an, durchführt.
Das ABS geht so natürlich erst recht nicht.
HALLÖCHEN. SORRY DAS ich hier so reinschneie.hab das gleiche abs Problem mit meinem tddi 75ps Focus.
Wo befindet sich das Massekabel des Abs systems?? Ich hab mittlerweile alles durchgemessen, gereinigt...
Die beiden Leuchten im Ki gehn meist ni aus.wenn dann doch mal, dann kann man das angehen keiner weisse nachvollziehen. Hab mir heut grad en hinteren sensor bestellt, der ist wohl hin.wo ich gestern die Kontakt e nochmals mit kontaktspray bearbeitet habe,ging die brenskontrollleuchte aus. Beim losfahren bing wieder an...bekomme mit meinem obd tester ab und zu p0149,515 409 angezeigt. Komischer weise ist die ladespannung und ruhespannung im normalen Bereich. Hab den stecker von abskontrollgeraet aucg schon mit spray bearbeitet., die kontaktbloecke in dera saeule unten....wenn mit dem sensoreinbau das immer noch nicht weggeht, will ich das ki mal zerlegen. ....vorher hätte gern noch ein paar Lösungsansätze...
Dein OBD - Tester bringt dir da nicht viel.
Der taugt nur für Abgasrelevante Fehlercodes. Hier ist ein Profigerät gefragt.
Aber wenn das nicht klar ist hängt die ganze Diagnose und Vorarbeit. Manchmal besser Kopf einschalten als Forenbeiträge blind abarbeiten! 😛
Abgasrelevante Werte bei einem TDDI 😕
Da gibt es nichts zu messen, außer, was hinten aus dem Auspuff kommt !
Massekabel des ABS ist in der Nähe des Scheibenwaschwasser Einfüllstutzens am linken Stehblech.