1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W203
  7. ABS ESP BAS Problem

ABS ESP BAS Problem

Mercedes C-Klasse W203

In meinem KI werden Fehlermeldungen für ABS, ESP und BAS angezeigt. Das Auslesen des Fehlerspeichers ergab folgendes Ergebnis:

Code C1000-016
Steuergerät N47-5 (Steuergerät ESP und BAS) prüfen.
Spannungsversorgung des Bauteils N47-5 prüfen.

In der Werkstatt sagte man mir, dass es wohl kaum das Steuergerät sein wird, sondern eher etwas mit der Stromversorgung zu tun hat bzw. mögliche Kontaktprobleme.
Da man mir keine genauen Angaben über den Zeitaufwand für die Fehlersuche und die damit verbundenen Kosten machen konnte / wollte, habe ich selber das Steuergeät ausgebaut, die Steckerkontakte und dazugehörigen Sicherungen überprüft. Leider ohne Erfolg.

Hat jemand vielleicht diesen Fall schon einmal gehabt oder Erfahrung damit ??

Da ein neues Steuergerät ca. 1.000,- Euro kostet, möchte ich gerne sicher sein, dass die Ursache nicht doch wo anders liegt.

Mein Fahrzeug ist ein 220 CDI W203 Bj. 11/2000

18 Antworten

Moin,

Massepunkte im Motorraum nachziehen. Dann Stecker vom ABS-Steuergerät abziehen und mit Kontaktspray z.B. Kontakt 61 einsprühen und abtropfen lassen. Stecker wieder montieren.

Tempomat : typischer W203 Fehler, meistens ist der Bedienhebel am Lenkrad defekt.

Gruß Sven....

Hallo leute
Ich mache nicht lustig über Sie weil Sie richtige Fachmanner Seit aber konte mir jemand einfach klarmachen Möglich mit bildern, wie konte Das Stecker ohne was zu beschädigen vom ABS-Steuergerät abziehen und mit Kontaktspray z.B. Kontakt 61 einsprühen und abtropfen lassen. Ich habe probiert mit Ruckeln aber nur Verursact noch 3 alarme: SRS, ESP, ABS ??? Dann habe Ich mit Kontaktspray fon außer anspritzt und Danke Gott alle waren weg nur BAS blieb weiter???

 

Zitat:

Original geschrieben von DISCUSYV


Das war leider nichts. Habe die Batterie aus meinem SLK eingebaut und der Fehler ist geblieben.

Beide Batterien (W203 und SLK) scheinen ok zu sein. Sie haben im Ruhezustand ca. 12 Volt und bei laufendem Motor ca. 14,5 Volt.

In anderen Beiträgen wurde als Fehlerursache auch der Bremslichtschalter oder der Lenkeinschlagsensor genannt.

Hat jemand eine Idee, ob das beim Fehlercode C1000-016 in Frage kommt??

Übrigens: Der Fehler wird unmittelbar nach dem Starten des Motors angezeigt, ohne dass ich die Bremse trete oder das Lenkrad berühre oder das Fahrzeug bewege.

Danke...

Hi

geh noch einmal in die SuFu , ich hatte selbiges Problem . Ausführlich beschrieben unter

" ABS BAS ESP defekt" Werkstatt aufsuchen "

Hatte auch Fehlercode C 1000_016 viel Glück !!!

Win

C1000-016

Ursache war bei meinem 2000er SLK der Elektromotor für die ESP Hydraulikpumpe.

Beide Kohlebürsten waren abgenutzt und somit konnte kein Strom mehr fließen

Für weniger als 15 Euro habe ich zwei neue Kohlebürsten 5x5x14mm und ein neues SKF Kugellager gekauft ... und danach war das C1000-016 Problem gelöst.

Ich habe dazu auch einen Thread eröffnet.
https://www.motor-talk.de/forum/esp-hydraulikpumpe-t7144646.html

Dort liste ich auch weitere mögliche Ursachen für diese Fehlermeldung auf.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen