ABS, DSC, Handbremssymbol leuchten und Tacho fällt aus

30 Antworten
BMW X5 E53

Hallo Leute mein dicker ist leider krank.
Vor einer Woche ging meine Lichtmaschine hinüber mein Dicker hat im Armaturenbrett geleuchtet wie ein Christbaum ok habe dann bei BMW eine neue geholt eingebaut alles gut.
Gestern abend ging während der Fahrt das Abs, DSC,Handbremssymbol an und Tacho viel aus.
Na toll dachte ich fährst du mal zum auslesen. Heute morgen eingestiegen gestartet lichter alle aus gute 50 km zur Arbeit gefahren zack wieder gleiche Abs, DSC, Handbremssymbol und Tacho Ausfall. Also zu BMW dachte an einen Abs Sensor hinten wegen Tacho Ausfall usw.
Nun habe ich die Diagnose bekommen es wäre keine Kommunikation zwischen Lenkwinkelsensor und Abs Steuergerät nun habe ich die Befürchtung das ich mir auf Grund der defekten Lima das Abs Steuergerät zerschossen habe. Hat jemand da schon Erfahrung besten Dank im voraus.

30 Antworten

@eugen520 da muss ich Dir gaaaaaaaaaaaaanz dezent widersprechen! Das kommt auf die Softwarerevision vom Fahrzeug an!
Bei mir war es erforderlich, nach dem Batteriewechsel (keine Leistungsänderung, nur Wechsel) hatte ich auf einmal das Batteriesymbol im Display, nach Info ans Steuergerät "Batterie neu" war dann alles gut. Ich denke aber, beim 2005er vom TE wird es nicht erforderlich sein.
Mir hat unser alter, verrenteter, BMW-Meister aus der Nachbarschaft gesagt, daß die E53, die nach dem offiziellen Modellwechsel zu E70 noch AUSGELIEFERT wurden, mitunter seltsame Revisionsstände haben und meiner einer hat auch den Batteriesensor verbaut, warum auch immer lässt sich nicht erklären, wenn ich den weg lass, startet der Wagen nicht.

Zitat:

@Ulze666 schrieb am 11. September 2021 um 17:15:38 Uhr:


Vielen Dank für die Aufklärung Batterie wird nachher geliefert.

Gut gemacht! Nach Einbau mit der FB zuschließen, ca. 30 Minuten warten und dann mal testen. Es kann sein, daß die Systeme auch nach und nach erst wieder kommen!
Also nicht gleich verzagen!

Peter es ist wirklich so, aber es war nur bei den letzteren e53 x5 Ende 2006er,ich wusste jetzt nicht welchen BJ. du hast. Liebe Grüße

Zitat:

@petehartmann schrieb am 11. September 2021 um 17:24:15 Uhr:



Zitat:

@Ulze666 schrieb am 11. September 2021 um 17:15:38 Uhr:


Vielen Dank für die Aufklärung Batterie wird nachher geliefert.

Gut gemacht! Nach Einbau mit der FB zuschließen, ca. 30 Minuten warten und dann mal testen. Es kann sein, daß die Systeme auch nach und nach erst wieder kommen!
Also nicht gleich verzagen!

Meiner wurde erst Anfang 2007 in D eingeführt, EZ war 4/2007 ....... hat man wohl Mal am Hafen in den USA vergessen und stehen lassen, bis das Schiff dann zurück ist, dauert ein paar Wochen 😛

Ähnliche Themen

Ja dann ist es schon halber E70

Hallo Leute habe eine neue Batterie rein gemacht leider ist der Fehler immer noch da!
Ein bekannter meiner Frau der bei BMW arbeitet war gerade da mit dem Original Tester von BMW. Er hat da was an Parametern gemacht und er meinte das es wohl am Steuergerät liegt hätten wohl auch öfters Probleme damit gehabt.
Habe im Netz jetzt eins gefunden aber mit einer anderen Nr aber auch von einem 3,0i aus 2000 also wie meiner. Weiß jemand ob das gehen würde also das andere Steuergerät nehmen und es neu auf meinen dicken codieren oder worauf muss ich da achten?
Alternative wäre reparieren lassen kennt jemand eine Adresse die Abs Steuergeräte reparieren?
Original BMW wären es halt 2000€ ohne Einbau ist dann doch schon happig.
Danke schon mal im voraus

1. Wie weit bist Du nach dem Batteriewechsel schon gefahren?
2. Welches der gefühlt 700 Steuergeräte
3. Wenn Du jemanden mit original Tester hast, kannst Du jedes Steuergerät auf Dein Fahrzeug programmieren.
https://www.endera.de/steuergeraete-reparaturen.html?...

Servus nach längerem Krankenhaus Aufenthalt wieder hier!
Also Batterie beim x5 wurde erneuert leider ist das Problem noch vorhanden.
SPORADISCHER Tacho Ausfall.
Abs und dsc sind dauerhaft an.
Hatte nochmal tester von BMW dran und komme leider gar nicht ins Steuergerät rein.
Wäre es möglich das durch die kaputte Lima (hat mal geladen und mal nicht) das Steuergerät zerschossen wurde?
Kann man das noch irgendwie anders feststellen ob es defekt ist oder ausbauen und einschicken zum testen!
Beste Grüße

Steht bei den Fehlermeldungen irgendwas vom lenkwinkelsensor ?

Hi Eugen ja hat was mit Lenkwinkelsensor drin

@Ulze666 dann wirst du es auswechseln müssen und neu Kalibrieren, es ist aber nicht das Schleifering direkt hinterm Lenkrad ;-) der lenkwinkelsensor sitzt auf der Lenksäule, da sind die Bürsten / Kontakte verschliessen Gruß Eugen.

Und deshalb komme ich nicht ins abs Steuergerät rein um es auszulesen?

Zum kalibrieren muss ich doch ins Steuergerät kommen oder nicht

Das wird weniger der Grund dafür sein, den lenkwinkelsensor Kalibrieren geht einfach, Lenkrad komplett zu einer Seite und dann zur anderen Seite und so paar mal.

Deine Antwort
Ähnliche Themen