ForumX5 E53
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X5 E53, E70 & F15
  7. X5 E53
  8. ABS,DSC E53 trotz rep. Defekt

ABS,DSC E53 trotz rep. Defekt

BMW X5 E53
Themenstarteram 14. August 2014 um 17:01

Hallo ,... also mal ein gröberes problem ,.. Nachdem vor Monaten ABS,DSC ausfiel ,.. habe ich ausgelesen , und der Laptop sagte mir Radrehzahlsensor Hinten Rechts,...

Diesen Habe ich getauscht , Doch das problem war dennoch da,.. also habe ich als nächste vermutung ,das Radlager getauscht(bez. Signal Fehlerhaft) ,..

Wieder nicchts

Habe die Abs kabel zumindest bis in die Fahrgastzelle geprüft, ob durchgang ist(passt)

Was es anfangs nach Abs sensor tausch machte ist,.. das Er beim losfahren die ganze zeit das dsc eingeschaltet hat und ich nicht fahren konnte,... dieses passierte sporadisch ,.. das macht es nun jetz auch nicht mehr,.. Also als letzten versuch habe ich Raddrehzahlsensor NOCHMAL getauscht(um einen Deffekt auszuschliessen )

Wieder nichts ,.... hat wer ne Idee?

Kennt wer zufällig die pinbelegung Des sensors direkt Am Steuerblock? (um durchgang zu prüfen)

Bin für jeden Rat Dankbar

Ähnliche Themen
68 Antworten

Oha das ist ja sehr ermutigend was ich hier alles lese. Stehe in Südfrankreich beim BMW Händler seid 2 Tagen in der Werkstatt und die finden keinen Fehler. Fehler Kette war DSC. ABS. Motorleuchte radio an aus Tacho rauf runter getriebenotprogramm und zu guter letzt Motor an aus während dem fahren.

Zuerst haben sie uns dann die Batterie für 400 Euro getauscht da sie nur noch 43% hat und der Fehler daher kommt ( war es aber nicht) und nun suchen sie seid 2 Tagen.

Wenn ich das alles so lese hier im Forum wird das wohl ein teurer Spaß um wieder nach Hause zu kommen!!

am 31. August 2017 um 9:21

Natürlich nicht die Batterie, wenn es während der Fahrt ist kann es nur die LIMA sein.

Wie hoch ist die Spannung bei laufendem Motor?

Oder ist diese Information in den 400€ nicht enthalten?

Kostet die 400€ extra?

Wenn ich das wüsste Auto steht seid 2 Tagen in der Werkstatt und ich spreche kein Französisch

am 31. August 2017 um 10:07

Mein Beileid.

Ich war auch schon mal in einem 3.-Welt-Land, wo keine vernünftige Sprache gesprochen wird.

Der Witz war, auf Korsika, seines Zeichens zu Frankreich gehörend, haben Deutsche mit Schulfranzösich versucht bei einem Opa im Laden was zu kaufen.

Aber der hat das auch nicht verstanden, sinnlos französich zu lernen, versteht dort sowieso niemand.

Versuch es mal mit "Error Protocol" oder "Failure Protokol".

In den meisten zivilisierten Ländern wir das verstanden.

Wenn man den will.

Spannung müsste dann "Voltage" heißen

Ja danke heute 3.tag rum und immer noch keinen Fehler gefunden. Protokoll haben Sie ausgelesen da steht aber nichts drin woraus die schlau werden. Sobald ich es bekomme werde ich es ma hier einstellen.

Hier mal ein Bild von der Fehleranalyse

am 1. September 2017 um 6:52

Das sieht doch aus, als würde eine Spannung fehlen.

Also Sicherung oder Relais kaputt.

Also in den Schaltplan schauen, über wechel Element die fehlerhaften Baugruppen versorgt werden.

Fehler kommt aber erst nach Ca 20 -30 km. Müsste es da nicht von Anfang sein wenn Sicherung Idee Relais kaputt sind?

am 1. September 2017 um 7:03

Naja, wenn das Relais einen Wackelkontakt hat.

Wenn es kalt ist, funktioniert es, wenn es dann warm wird, setzt es aus.

Da ja mehrere Steuergeräte betroffen sind ist es ja unwahrscheinlich, dass diese gleichzeitig kaputt gehen.

Es steht ja im Protokoll ja auch was mit "circuit".

D.h., dass irgendwo im Stromkreis eine Unterbrechung (Relais, Kabel) oder Kurzschluss ist.

Versuch den Fehler mal zu provozieren.

Starte den Motor, lass ihn warm laufen und wackel im Kofferraum bei der Batterie an den Kabeln und klopf im Sicherungskasten hi. re auf das Relais.

Wie gesagt Auto steht in einer BMW Werkstatt aber ich versuche denen mal den tip zu geben ich danke dir schon mal

Ich habe heute zur Antwort bekommen dass es die Lichtmaschine sein muss. Kann mir jemand sagen wo die Relais sitzen, dass ich da später mal selber dagegen klopfen kann um zu schauen ob der Fehler kommt?

am 1. September 2017 um 9:56

Hinten rechts im Kofferraum hinter der Abdeckung.

Die LIMA kann es natürlich sein.

Aber ich verstehe nicht, warum sie Dir erst ein Haufen Geld für die Batterie abgezockt haben.

Wenn der Motor startet und das Problem während der Fahrt auftritt, kann es ja die Batterie nicht sein.

Aber dann sieh zu, dass sie Keilriemen, Riemenspanner und Umlenkrolle mit wechseln.

Hast Du mal geprüft, ob der Riemen an der LIMA fest sitzt?

Melde mich später wieder wenn ich in der Werkstatt war. Versuche es mal mit den relays zum klopfen

Auto jetzt aus Werkstatt zurück geholt auf den Campingplatz. 20 km gefahren ohne Probleme Relais Deckel war entfernt und hintere Fenster offen. Nun habe ich mal die gleichen Relais getauscht mal schauen ob der Fehler wandert oder bleibt dann weiß ich ob es die Relais sind

Was mir die letzten Tag so aufgefallen ist, wenn ich parkticket ziehe oder ähnliches bekomme ich immer einen kleinen elektrischen Schlag Worauf könnte das hindeuten? Ich denke das hängt alles irgendwie zusammen

Deine Antwort
Ähnliche Themen