ForumX5 E53
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X5 E53, E70 & F15
  7. X5 E53
  8. ABS,DSC E53 trotz rep. Defekt

ABS,DSC E53 trotz rep. Defekt

BMW X5 E53
Themenstarteram 14. August 2014 um 17:01

Hallo ,... also mal ein gröberes problem ,.. Nachdem vor Monaten ABS,DSC ausfiel ,.. habe ich ausgelesen , und der Laptop sagte mir Radrehzahlsensor Hinten Rechts,...

Diesen Habe ich getauscht , Doch das problem war dennoch da,.. also habe ich als nächste vermutung ,das Radlager getauscht(bez. Signal Fehlerhaft) ,..

Wieder nicchts

Habe die Abs kabel zumindest bis in die Fahrgastzelle geprüft, ob durchgang ist(passt)

Was es anfangs nach Abs sensor tausch machte ist,.. das Er beim losfahren die ganze zeit das dsc eingeschaltet hat und ich nicht fahren konnte,... dieses passierte sporadisch ,.. das macht es nun jetz auch nicht mehr,.. Also als letzten versuch habe ich Raddrehzahlsensor NOCHMAL getauscht(um einen Deffekt auszuschliessen )

Wieder nichts ,.... hat wer ne Idee?

Kennt wer zufällig die pinbelegung Des sensors direkt Am Steuerblock? (um durchgang zu prüfen)

Bin für jeden Rat Dankbar

Ähnliche Themen
68 Antworten

Das Hydraulikagregat steuert das dsc,Abs.u.s.w hat mit dem bremskraftverstärker nichts zu tun

In dem Kasten sind unterschiedliche Ventile die auf die bremsen unterschiedlich im ernstfall einwirken

Schalte mal das dsc aus und fahr dann mal den merktst du den unterschied

am 27. Februar 2018 um 6:51

Ah ja, ganz wichtig. Wes ich vergessen habe. Wenn der Wagen kalt ist und ich losfahre habe ich gereusche beum abbigen. So als ob ich sperren hätte und diese aktiviert sind. Ich weis dass ich keine sperren habe aber man merkt auch dass alle räder sich gleichzeitig antreiben. Also wird es wohl was mechanisches sein. Das Gereusch hört sich an als ob man den gang bei einem schalter ohne Kuplung zu tretten einlegen will.

Rrrrr?rrrrr :):):)

Wasn das...

Eventuell die Antriebswelle ?

am 27. Februar 2018 um 12:02

Denke nicht.

Zitat:

@eugen520 schrieb am 28. Juni 2017 um 23:13:00 Uhr:

Hallo Nostrata ( Peter ), könntest du das Problem damals beheben ? Gruß Eugen.

Hallo eugen

Mein Fehler war das was ich auch jetzt gerade beschrieben habe es war das Hydraulikagregat

Und ohne scheiss ich habe alles in allem mit at teil,sensoren,neuen radlagern,und arbeit 2500€ bezahlt aber es fängt tatsächlich so an das du nicht mehr vom fleck kommst und dann einzelne Räder blockieren eine bremsscheibe ist sogar blau geworden.

 

Gruß Peter

am 19. März 2018 um 15:52

Hallo Leute.

Also, 4x4 abs und ( ! ) brennt nicht mehr. Habe lediglich irgendwann beim start die Bremse nicht gedrückt und beim R od D einlegen das Bremspedal leicht angetoppt. So dass der Schalthebel für Drive frwigeschaltet wird und zu bewegen ist.

Das einzige Problemm Bleibt, dass es jetzt von der rechten Seite Vibrationen gibt beim beschleunigen und es gibt ein Gereusch. So als ob das Radlager kompletten totalschaden hat. Radlager ist aber in Ordnung. Was kann das sein. VG? Vorne das kleine VG oder die Anteibwelle. Die Gereusche sind aber nur da beim beschleunigen und nur wenn die Vorderachse zugeschaltet wird.

Klingt nach Antriebswelle.

Hallo , kurze Rückmeldung . Fehler wurde leider nie gefunden . Auto wurde nun als Bastlerfahrzeug verkauft. Schade eigentlich . :(

Zitat:

@perfectlingus schrieb am 18. Februar 2018 um 20:09:08 Uhr:

Ich bin leider auch noch nicht weiter!

Werd mich wohl bald mal auf den Weg zu einem Elektronik Spezialisten machen.

Denke bei dir wird es auch wohl irgendwo eine Leitungsunterbrechung sein!!!

Auto wurde nun leider verkauft. Fehler wurde nicht gefunden! :(

Deine Antwort
Ähnliche Themen