ABS ausschalten

Opel Astra F

Hallo,

soll für einen Arbeitskollegen herausfinden wie man das ABS bei seinem Astra F ausmachen kann. Genügt Sicherung oder Relais zu ziehen? Wenn ja, welche? Gibt es eine Extra Sicherung für die ABS-Leuchte? Wenn ja, welche? Hängen evtl andere Sachen mit an der Sicherung?

So wie ich das mitbekommen hab, hat er momentan kein Geld für die Reperatur, will ihn aber versuchen durch den TÜV zu bekommen.

Werde aber morgen nochmal genau nachfragen was er für Probleme hat.

Beste Antwort im Thema

Geld sparen zum Autofahren oder andere Fortbewegungsmittel nutzen...

Ohne Kohle kann man nunmal nicht Auto fahren...

Bitte schliessen!

34 weitere Antworten
34 Antworten

Überleg mal bitte, welchen Hintergrund der Bau des Dacia Logan hatte.

Ein Auto mit dem Nötigsten. Da sind selbst Airbags Sonderausstattung. Es sollte ein Auto gebaut werden, welches für jeden erschwinglich ist und wenn man diesen ganzen High Tech Müll aus einem Mercedes rauslassen würde, hätten wir in dem Bereich auch wieder humane Preise. Mercedes für 10.000 € wäre dann normal. Aber da ja in moderneren Autos mittlerweile kilometerweise Kabel liegen, weil alles nur noch elektrisch gesteuert wird, kommen diese Preise zustande. Lass mal in einem Mercedes die Klimaautomatik weg, elektrisch verstellbare Sitze mit Memory für 3 Leute, Fensterheber und Schiebedach, Airbags, Seitenairbags, Kopfairbags, Bordcomputer der deine Einkaufsliste kennt, Navi, Bi-Xenon, Kurvenlicht in Nebelscheinis, ergonomisch geformte Sitze, damit sich die Hinterteile der finanziell Bessergestellten wohlfühlen, ABS, EPC, ASR, allein die Abkürzungen für die Sicherheitssysteme sind schon 3 km lang ...

Wenn du den ganzen Rotz weglässt, dann haste nen Dacia Logan mit Stern auf der Haube 😉

Der Dacia Logan ist sogesehen ein Auto in Ursprungsform, nur im moderneren Design und mit Knautschzone.

Zitat:

Original geschrieben von BassSuchti


damit sich die verfetteten Gesäße der Bonzen nicht unnötig verformen

Solche Äußerungen sind mehr als unnötig! 🙄

Jo, klang bescheiden ... hab es geändert ...

Wollte damit niemandem auf die Füße treten

Zitat:

wenn dein auto schräg kommt würde ich als erstes deine bremsen prüfen lassen die ziehen dann einseitig.

so, dann fangen wir mal an uns ein kräftegleichgewicht und eine momentenaufstellung zu bauen...

es reicht aus, einen hauch vor dem blockieren der räder, aus einer 100%igen geradeausfahrt eine "kurve" zu machen. schon hast du seitlich wirkende kräfte im spiel. diese bewirken, das sich, gerade bei hecklastigeren wagen wie dem caravan, der hintern raustellt. 😉

desweiteren ist bei blockierenden rädern eine ungleichmäßig ziehende bremse irrelevant. einzig wirkender faktor ist dann wieder der bruchteil eines augenblicks bis zum blockieren, in dem eine seite stärker abbremst, als die andere. dadurch werden wieder besagte seitenkräfte eingeleitet, die zu gleichem resultat führen.

noch weiter gedacht, reicht uns ein gefälle der straße auf eine seite um diese kräfte zu erzeugen.

denken wir nochweiter, kommen wir bei spurrillen an. auch die reichen aus. allerdings kommt hier noch ein entlasten der achse hinzu, was beim lösen der bremse im augenblick des überschreitens des scheitelpunktes, schwerwiegende folgen haben kann. gerade bei bockharten, minderwertigen SFW oder defekten serien FW...

so könnten wir jetzt weiter machen bis wir keine lust mehr haben 😉

glaube mir, es gibt KEINE 100% geradeausfahrt. und das bei KEINEM auto...

und im übrigen auch keine bremse, die 100% gleichmäßig wirkt 😛

Ähnliche Themen

Sooooooo, schon mal danke für die vielen teils hilfreichen Antworten =)

Wie es mit der Rechtlichen Lage und TÜV-konform aussieht weiß ich selbst, da braucht ihr mich nicht drauf hinzuweisen.

Ich kenn mich nur nicht mit Opel aus, da ich von der Feindesseite komm 😁 😉

Nee, Spass Beiseite,

heute hab ich mich mit ihm unterhalten und den wahren Hintergrund herausgefunden. Sorry für die Anfängliche Irreführung, mit TÜV hat es nichts zu tun, also Egal ob nen Lämpchen leuchtet oder nicht!

Sachlage ist dass bei ihm "KEINE" Kontrolleuchte an ist und das ABS auch "funktioniert" ... nur komischerweise zu extrem! Bereits ein kleines antippen des Pedales genügt und es Pulsiert wie eben bei einer ABS-Regelung.

Naja, fakt ist, er will keinen Cent mehr rein stecken, in nem halben Jahr wird es eh abgelöst. Der Wert liegt auch unter 500€, von daher auch verständlich wenn man kein "Schrauber" ist.

So, nun seit ihr drann, Vorschläge??? Ich bin ratlos, von sowas hab ich noch nie gehört. Ich sag jetzt mal, jede Reparatur die über 100€ geht, ist es nicht mehr Wert.

Er will eben wissen, bzw. ausprobieren, wenn er die ABS-Sicherung zieht, ob das Auto dann wieder normal bremst und sich eben normal wie ein Auto ohne Serienmäsiges ABS fahren lässt für die letzten paar Monate.

Bei meinen VW's weiß ich dass es genügt die 40A/60A Sicherung auf dem Batteriehalter zu ziehen.
Wie sieht das bei euren Astra F's aus?

Gruß Matze

Zitat:

Original geschrieben von BassSuchti


damit sich die verfetteten Gesäße der Bonzen nicht unnötig verformen

komisch die aus solchen karren mit stern in berlin austeigen haben meistens ein goldkettchen am arm oder um den hals und eine gebetskette dabei.

machen ihr geld mit gemüse und karusellfleisch.

die brauchen das für ihre fetten hintern

Zitat:

Original geschrieben von VAGCruiser


Sooooooo, schon mal danke für die vielen teils hilfreichen Antworten =)

Wie es mit der Rechtlichen Lage und TÜV-konform aussieht weiß ich selbst, da braucht ihr mich nicht drauf hinzuweisen.

Ich kenn mich nur nicht mit Opel aus, da ich von der Feindesseite komm 😁 😉

Nee, Spass Beiseite,

heute hab ich mich mit ihm unterhalten und den wahren Hintergrund herausgefunden. Sorry für die Anfängliche Irreführung, mit TÜV hat es nichts zu tun, also Egal ob nen Lämpchen leuchtet oder nicht!

Sachlage ist dass bei ihm "KEINE" Kontrolleuchte an ist und das ABS auch "funktioniert" ... nur komischerweise zu extrem! Bereits ein kleines antippen des Pedales genügt und es Pulsiert wie eben bei einer ABS-Regelung.

Naja, fakt ist, er will keinen Cent mehr rein stecken, in nem halben Jahr wird es eh abgelöst. Der Wert liegt auch unter 500€, von daher auch verständlich wenn man kein "Schrauber" ist.

So, nun seit ihr drann, Vorschläge??? Ich bin ratlos, von sowas hab ich noch nie gehört. Ich sag jetzt mal, jede Reparatur die über 100€ geht, ist es nicht mehr Wert.

Er will eben wissen, bzw. ausprobieren, wenn er die ABS-Sicherung zieht, ob das Auto dann wieder normal bremst und sich eben normal wie ein Auto ohne Serienmäsiges ABS fahren lässt für die letzten paar Monate.

Bei meinen VW's weiß ich dass es genügt die 40A/60A Sicherung auf dem Batteriehalter zu ziehen.
Wie sieht das bei euren Astra F's aus?

Gruß Matze

könnte beim nächsten mahl bitte genauer sein aber es ist nicht anderst zu erwarten

vw=völlig wirr

zieh die sicherrung raus und gut ist.

ihr solltet aber in der lage sein die auf dem sicherungsdeckel befindlichen sybole und zahlen den sicherrungen zu zuortnen.

eine reparatur würde jenseits der 150 euro liegen.

ist warscheinlich nur der abs-ring am ausengelenk gerissen

Zitat:

Original geschrieben von pc-bastler1


könnte beim nächsten mahl bitte genauer sein aber es ist nicht anderst zu erwarten
vw=völlig wirr

Sag ma das ist ja echt wie im Kindergarten hier!

Was soll denn das schon wieder?

Spart euch doch bitte die blöden abschätzigen Äusserungen!

Zitat:

Original geschrieben von pc-bastler1



Zitat:

Original geschrieben von BassSuchti


damit sich die verfetteten Gesäße der Bonzen nicht unnötig verformen

komisch die aus solchen karren mit stern in berlin austeigen haben meistens ein goldkettchen am arm oder um den hals und eine gebetskette dabei.
machen ihr geld mit gemüse und karusellfleisch.
die brauchen das für ihre fetten hintern

Wenn du zitierst, dann bitte richtig. Um diese Uhrzeit war mein Beitrag bereits geändert, da ich meinen Fehler mit der Wortwahl eingesehen habe.

Ich möchte dich bitten, wenn durch editieren noch möglich, dein Zitat meinem Text anzupassen.

Hmm,

kann mir jetzt vielleicht einer ernsthaft helfen?
Hat es vielleicht schon mal einer gemacht?

...
Er hat angeblich die Anleitung schon mal durchgeschaut und im Sichereungskasten wäre eine 10A für ABS und Automatikgetriebe. Aber ebenfalls noch eine 15A wo Blinker, Warnblinker und Bremslicht neben ABS auch mit aufgeführt sind.

Aber die alleine kann es meiner Meinung nach nicht sein, oder wie funktioniert das bei Opel, kenn mich da ja nicht aus.

Bei VW ist es genauso, wenn man die zieht, bewirkt das nur das ausgehen der Kontrollen.
Um das ABS auszumachen muss man schon größere Sicherungen im Bereich der 60A auf dem Batteriehalter entfernen. Nur da hab ich bei seinem Astra F nichts gefunden. Sind da auch irgendwo im Motorraum Hauptsicherungen? Wenn ja, wo und welche.

Wenn ich ne Sicherung zieh, würde ich schon gerne wissen was sich dahinter genau befindet und nicht nur nach nem Symbol auf dem Deckel gehn

Zitat:

Original geschrieben von VAGCruiser


Hmm,

kann mir jetzt vielleicht einer ernsthaft helfen?
Hat es vielleicht schon mal einer gemacht?

...
Er hat angeblich die Anleitung schon mal durchgeschaut und im Sichereungskasten wäre eine 10A für ABS und Automatikgetriebe. Aber ebenfalls noch eine 15A wo Blinker, Warnblinker und Bremslicht neben ABS auch mit aufgeführt sind.

Aber die alleine kann es meiner Meinung nach nicht sein, oder wie funktioniert das bei Opel, kenn mich da ja nicht aus.

Bei VW ist es genauso, wenn man die zieht, bewirkt das nur das ausgehen der Kontrollen.
Um das ABS auszumachen muss man schon größere Sicherungen im Bereich der 60A auf dem Batteriehalter entfernen. Nur da hab ich bei seinem Astra F nichts gefunden. Sind da auch irgendwo im Motorraum Hauptsicherungen? Wenn ja, wo und welche.

Wenn ich ne Sicherung zieh, würde ich schon gerne wissen was sich dahinter genau befindet und nicht nur nach nem Symbol auf dem Deckel gehn

F6 10 A

Leuchte Schalter-Anfahrhilfe

Steuergerät-Automatikgetriebe

Steuergerät-ABS

Leuchte Schalter-TC (ABS+TC)

habe ich schon nun zum 3 ten mal geschrieben das es geht und es ist dann ganz aus.

soll ich es auch noch ein viertes mal schreiben

Zitat:

Original geschrieben von pc-bastler1



F6 10 A
Leuchte Schalter-Anfahrhilfe
Steuergerät-Automatikgetriebe
Steuergerät-ABS
Leuchte Schalter-TC (ABS+TC)
habe ich schon nun zum 3 ten mal geschrieben das es geht und es ist dann ganz aus.
soll ich es auch noch ein viertes mal schreiben

Ahja, na dann Danke!

Aber ein was noch zum Schluss,

Zitat:

aber es ist nicht anderst zu erwarten

vw=völlig wirr

zieh die sicherrung raus und gut ist.

brauchst dich nicht zu wundern wenn du bei solchen Aussagen nicht für Ernst genommen wirst. So war das in meinen Fall jetzt !!!

Hab gerade nochmal zurück geblättert, naja, Sorry, aber bei dem vielen Off Topic hier, hab ich deine erste Aussage übersehen!

...

Also bemüht euch doch bitte mal in Zukunft "falls" das hier Alltag ist, denn nach diesen Thread hier hab ich erst mal den Eindruck dass es hier bei euch noch völlig wirrer zu geht als im Forum der VW'ler 🙄

Schönen Tag und vielen Dank!
Gruß Matze

Zitat:

Original geschrieben von BassSuchti



Zitat:

Original geschrieben von pc-bastler1


komisch die aus solchen karren mit stern in berlin austeigen haben meistens ein goldkettchen am arm oder um den hals und eine gebetskette dabei.
machen ihr geld mit gemüse und karusellfleisch.
die brauchen das für ihre fetten hintern

Wenn du zitierst, dann bitte richtig. Um diese Uhrzeit war mein Beitrag bereits geändert, da ich meinen Fehler mit der Wortwahl eingesehen habe.
Ich möchte dich bitten, wenn durch editieren noch möglich, dein Zitat meinem Text anzupassen.

geht nicht mehr

Naja egal, betrachten wir es als erledigt.

Zitat:

Original geschrieben von VAGCruiser



Zitat:

Original geschrieben von pc-bastler1



F6 10 A
Leuchte Schalter-Anfahrhilfe
Steuergerät-Automatikgetriebe
Steuergerät-ABS
Leuchte Schalter-TC (ABS+TC)
habe ich schon nun zum 3 ten mal geschrieben das es geht und es ist dann ganz aus.
soll ich es auch noch ein viertes mal schreiben
Ahja, na dann Danke!

Aber ein was noch zum Schluss,

Zitat:

Original geschrieben von VAGCruiser



Zitat:

aber es ist nicht anderst zu erwarten

vw=völlig wirr

zieh die sicherrung raus und gut ist.

brauchst dich nicht zu wundern wenn du bei solchen Aussagen nicht für Ernst genommen wirst. So war das in meinen Fall jetzt !!!

Hab gerade nochmal zurück geblättert, naja, Sorry, aber bei dem vielen Off Topic hier, hab ich deine erste Aussage übersehen!

...

Also bemüht euch doch bitte mal in Zukunft "falls" das hier Alltag ist, denn nach diesen Thread hier hab ich erst mal den Eindruck dass es hier bei euch noch völlig wirrer zu geht als im Forum der VW'ler 🙄

Schönen Tag und vielen Dank!
Gruß Matze

Moin!

Nicht völlig wirr (LOL) und schon garnicht völlig wirrer, hättest nur meine PN (gestern gleich, nach der 1. Antwort) auch lesen müssen, nicht nur bedanken sollen, Sicherung F6 stand da schon drin und auch mal reinigen der Geberringe und Kontaktspray auf die Stecker.....

N8

Ulf

Deine Antwort
Ähnliche Themen