ABS ausschalten
Hallo,
soll für einen Arbeitskollegen herausfinden wie man das ABS bei seinem Astra F ausmachen kann. Genügt Sicherung oder Relais zu ziehen? Wenn ja, welche? Gibt es eine Extra Sicherung für die ABS-Leuchte? Wenn ja, welche? Hängen evtl andere Sachen mit an der Sicherung?
So wie ich das mitbekommen hab, hat er momentan kein Geld für die Reperatur, will ihn aber versuchen durch den TÜV zu bekommen.
Werde aber morgen nochmal genau nachfragen was er für Probleme hat.
Beste Antwort im Thema
Geld sparen zum Autofahren oder andere Fortbewegungsmittel nutzen...
Ohne Kohle kann man nunmal nicht Auto fahren...
Bitte schliessen!
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von uller8
hättest nur meine PN (gestern gleich, nach der 1. Antwort) auch lesen müssen, nicht nur bedanken sollen
🙄
Hmm, ja, wohl war ... besser wäre es gewesen.
Zitat:
Original geschrieben von pc-bastler1
ist nur komisch das bis 08.94 abs keine serien ausstattung war.
da hatte es auch keinen gestört, es kahme alle auch so zurecht.
beim dacia logan ist es heute auch noch sonderausstattung
ABS ist im Logan serienmässig, weil der sonst niemals auf den freien Markt gedurft hätte, da ab einem bestimmten Baujahr ABS pflicht ist.
Neuwagen aus europäischer Fertigung bekommen sonst keine Typgenehmigung.
Was Du meinst ist das ESP, das gibt es nur als Zubehör und nicht serianmässig.
Gabs da nicht mal was, dass man das ABS einfach Abstecken konnte bis zu nem gewissen BJ?
Übrigens wars es nicht wie weiter vorne geschrieben ab FL Serie sondern später! Der von meiner Mum hats nicht und ist 7/95 gebaut... so ein komisches MiFL! Hab noch ein Verkaufsheft vom Astra von Ende 96 daheim, da wurde es als serie angepriesen!
es ist heute noch nicht mal pflicht eins zu haben.
der dagia wurde vom adac getestet, und er hatte es bei seiner markt einführung nur als sonderausstattung.
bei audi kannst du es sogar ganz einfach abschalten, die haben einen schalter in der mittelkonsole gehabt, ob es den noch gibt weis ich nicht.
beim astra mußt du nur die sicherrung ziehen dann ist es aus.
geht jedenfalls ab fl
Ähnliche Themen
Es gibt zwar keine gesetzliche Pflicht für ABS, aber eine Selbstverpflichtung der europäischen Automobilindustrie. Seit dem 1.Juli 2004 gibt es in der EU keine Neuwagen mehr ohne ABS.
Für Märkte wie Asia-Pacific, Russland oder Südamerika gilt das aber nicht.
Der Dacia Logan hatte bei Markterscheinung ABS serienmäßig (s.o.) - lediglich Exportfahrzeuge (Russland etc.) nicht. Ein Abschalten des ABS ist ebenfalls nicht mehr implementiert. Dank verbesserter Regelungen wurde der geringe Nachteil bei losem Untergrund und Schnee nämlich ausgemerzt und es besteht kein Grund das ABS zu deaktivieren.
In jedem anderen Fall hat auch ein altes ABS-System einen kürzeren Bremsweg, da im Bereich des optimalen Schlupfes geregelt wird. Ein blockierendes Rad hat einen geringeren Kraftschlussbeiwert und längeren Bremsweg.
Bei vielen Herstellern (Opel, Ford) konnte man ABS gegen Preiserstattung abwählen. Das ist z.B. bei Opel Astra F und Ford Fiesta so gewesen, obwohl es "serienmäßig" war.