ABS/ASC Fehler; lässt sich nicht auslesen
Geht um einem Compact 323 Bj.99
Es leuchten die ABS und ASC Leuchten. Ich habe versucht mit ISTA und ICarsoft auszulesen. Mit beiden kommt immer, dass mit dem ABS/ASC Steuergerät keine Kommunikation möglich ist.
Habe dann die 3 Sicherungen für ABS/ASC laut Plan vorne im Sicherungskasten geprüft, alle 3 i.o.
Habe ein anderes ASB/ASC Steuergerät angeklemmt, dass selbe Problem. Das hatte ich noch rumliegen. Ich weiß nicht mehr 100%, ob das noch intakt ist. Komisch ist das alles trotzdem.
Habt ihr noch ne weitere Idee zur Lösung des Problems?
25 Antworten
Kannst du nicht separat auf die jeweiligen Steuergeräte zugreifen?
Greetz
Cap
Ähnliche Themen
So, habe mir heute mal die Sensoren angeschaut.
Dabei gesehen, dass das Kabel vom ABS Sensor HL durch war/ist.
Baue jetzt einen neuen ein. Muss ich dann den Fehlerspeicher löschen, oder müsste die Lampe von selber ausgehen (evtl ne kleine Runde drehen)?
Lampe geht von selbst aus.
Bei Fahrzeugen nur mit ABS sofort bei Zündung Stufe 2 nachm Selbsttest,bei Fahrzeugen mit ASC muß man erst ein paar Meter fahren,über 20km/h,darunter bleibt sie an,weil zu langsam.
Fehlerspeicher trotzdem mal bei Gelegenheit löschen (Pflicht isses keine,System funzt auch mit dem Eintrag zu 100%),sonst hat man den Fehler beim nächsten ABS-Problem immer noch drin stehen und ein Datum steht keines dabei.Kann dann schonmal auf ne falsche Fährte führen,wenn man das vorige Problem grad nimmer im Sinn hat. 😉
Greetz
Cap
Zitat:
@CaptainFuture01 schrieb am 11. April 2018 um 23:47:55 Uhr:
Lampe geht von selbst aus.Bei Fahrzeugen nur mit ABS sofort bei Zündung Stufe 2 nachm Selbsttest,bei Fahrzeugen mit ASC muß man erst ein paar Meter fahren,über 20km/h,darunter bleibt sie an,weil zu langsam.
Fehlerspeicher trotzdem mal bei Gelegenheit löschen (Pflicht isses keine,System funzt auch mit dem Eintrag zu 100%),sonst hat man den Fehler beim nächsten ABS-Problem immer noch drin stehen und ein Datum steht keines dabei.Kann dann schonmal auf ne falsche Fährte führen,wenn man das vorige Problem grad nimmer im Sinn hat. 😉
Greetz
Cap
Ob das bei meinem 99er e46 mit asc genau so ist ?😁
Hab einen abs sensor abgerissen und glaube seit dem ist die Lampe abs /asc lampe an.
Würde gerne wissen woran es liegt aber mit Carly kann ich keinen ABS asc Fehler finden. (Liest wohl abs einfach nicht aus )
Mittlerweile sind vorne 2 "neue" gebrauchte achsschenkel rein gekommen und somit 2 "neue" abs sensoren angesteckt. Aber lampe geht nicht aus🙁
Hoffe die geht wirklich aus wenn ixh damit ein paar Meter fahre.
Hab keine Lust ein neues hydroaggregat einzubauen
Und das scheiß ding dann irgendwo entlüften zu lassen.
Werde dann wohl mal ne runde drehen und gucken ob sie aus geht.
Das ASC im E46 war in den letzten Jahren auch im E36,also ja,da wirst du sicher auch erst ein paar Meter über 30 fahren müssen,das das System seinen Selbsttest erfolgreich abschließen kann.
Greetz
Cap
Zitat:
@CaptainFuture01 schrieb am 16. August 2020 um 23:54:15 Uhr:
Das ASC im E46 war in den letzten Jahren auch im E36,also ja,da wirst du sicher auch erst ein paar Meter über 30 fahren müssen,das das System seinen Selbsttest erfolgreich abschließen kann.Greetz
Cap
Also ja, einmal die 20 km/h erreicht ging die lampe aus.
Jetzt kann ich endlich wieder beruhigt schlafen😁