ABS Anzeige und Handbremsanzeige leuchten gelegentlich!

Ford Focus Mk1

Hallo Leute,
ich habe folgendes Problem:
Die ABS sowie Handbremsanzeige leuchten gelegentlich, entweder sind sie länger an oder flackern. Meist jedoch nur eine von ihnen, selten beide zusammen. Das geht schon drei Jahre so, der TÜV hat es nur beim letzten mal nicht gesehen. Denn somit keinen TÜV. Meine Werkstatt hat es mitbekommen, der TÜV Mann ist zum Glück mit dem Auto nicht gefahren aus Zeitdruck.
Kurze Eckdaten zum Fahrzeug: Bj. 02/03, ca 170000km, 1,6i, Turnier.
Schalter Handbremse schon gewechselt deswegen und auch der Geber im Bremsflüssigkeitsbehälter. Bremsen inzwischen komplett neu (hinten Trommelbremse), Batterie ca 1/2 Jahr alt. ABS funktioniert einwandfrei auch bei Daueranzeige Leuchte ABS, mehrfach in den Jahren im Winter getestet. Alles was ich in der Richtung bis jetzt gelesen habe trifft nicht zu. Keine Fehler im Speicher abgelegt. Könnte mir vorstellen, dass es ein Masseproblem oder ähnliches sein könnte. Glaube aber nicht wirklich an einen Fehler der I-Tafel, da bis auf die zwei Leuchten alles Tadellos funktioniert. Vielleicht liegt es auch am Stecker zur I-Tafel. Meine freie Werkstatt traut sich wohl nicht so richtig ran, vielleicht fehlen da Messgeräte oder so. Der Fordhändler in der Nähe hat nicht so sehr mein Vertrauen, da ist schon mal was schief gelaufen. Eine neue I-Tafel kostet wohl ca 500€. Habe bei Ford das Problem schon mal angesprochen, die häten auf Schalter und Geber Bremsflüssigkeit gesetzt, wie auch meine freie Werkstatt. Doch das war es nicht.
An was kann es liegen?

15 Antworten

Zitat:

@Alfi74 schrieb am 23. Mai 2013 um 21:18:39 Uhr:


Hallo Leute,
ich habe folgendes Problem:
Die ABS sowie Handbremsanzeige leuchten gelegentlich, entweder sind sie länger an oder flackern. Meist jedoch nur eine von ihnen, selten beide zusammen. Das geht schon drei Jahre so, der TÜV hat es nur beim letzten mal nicht gesehen. Denn somit keinen TÜV. Meine Werkstatt hat es mitbekommen, der TÜV Mann ist zum Glück mit dem Auto nicht gefahren aus Zeitdruck.
Kurze Eckdaten zum Fahrzeug: Bj. 02/03, ca 170000km, 1,6i, Turnier.
Schalter Handbremse schon gewechselt deswegen und auch der Geber im Bremsflüssigkeitsbehälter. Bremsen inzwischen komplett neu (hinten Trommelbremse), Batterie ca 1/2 Jahr alt. ABS funktioniert einwandfrei auch bei Daueranzeige Leuchte ABS, mehrfach in den Jahren im Winter getestet. Alles was ich in der Richtung bis jetzt gelesen habe trifft nicht zu. Keine Fehler im Speicher abgelegt. Könnte mir vorstellen, dass es ein Masseproblem oder ähnliches sein könnte. Glaube aber nicht wirklich an einen Fehler der I-Tafel, da bis auf die zwei Leuchten alles Tadellos funktioniert. Vielleicht liegt es auch am Stecker zur I-Tafel. Meine freie Werkstatt traut sich wohl nicht so richtig ran, vielleicht fehlen da Messgeräte oder so. Der Fordhändler in der Nähe hat nicht so sehr mein Vertrauen, da ist schon mal was schief gelaufen. Eine neue I-Tafel kostet wohl ca 500€. Habe bei Ford das Problem schon mal angesprochen, die häten auf Schalter und Geber Bremsflüssigkeit gesetzt, wie auch meine freie Werkstatt. Doch das war es nicht.
An was kann es liegen?

Ich denke mal das ist ein Problem in der Instrumententafel. Irgend ein Kabel der Leuchten bekommt irgend wo einen Masseschluss so das die Anzeigen aufleuchten. Ich tippe mal auf ein Problem am Kabelbaum oder direkt auf der Platine von der Instrumententafel. Ich würde mal eine gebrauchte I-Tafel einbauen und sehen ob das Problem immer noch besteht. Da aber auf die Typnummer der I - Tafel aufpassen. Es gab da schon eine Reihe von Anpassungen bzw. Änderungen mit den Anschlüssen. Das selbe Problem hatte mein Vater mal beim BMW 525 die haben sich in der Werkstatt schwer getan den Fehler zu finden. Statt einfach mal die I-Tafel zu tauschen haben sie einfach aufgegeben. Denn alle Sensoren und das ABS System waren in Ordnung. Nur halt die ABS Leuchte brannte immer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen