ForumGolf 6
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. Abrollgeräusche an der Hinterachse bzw. Reifen

Abrollgeräusche an der Hinterachse bzw. Reifen

VW Golf 6 (1KA/B/C)
Themenstarteram 30. Oktober 2011 um 13:17

Hallo zusammen,

 

ich fahre unteranderem einen Golf VI 1,4 TSI mit 8 x 18 und 225 / 40 R 18. In letzter Zeit

habe ich ein Geräusch von den Hinterreifen festgestellt. Dieses "raue" Abrollgeräusch

habe ich zunächst auf die Reifen bzw. die Marke Dunlop SP Sport 9000 geschoben.

 

Beim Wechsel auf Winterreifen habe ich heute bei beiden Hinterreifen an der Innen-

seite eine optische Veränderung an den Profilblöcken festgestellt. Jeder dritte Block

ist dunkler als der Rest und es ist fühlbar ein "Sägezahnprofil" vorhanden.

 

Was kann hier die Ursache sein?

 

- defekte Stoßdämpfer

- falsche Spur bzw. Sturz

- defekte Radlager

 

Das Geräusch war vorher nicht zu hören. Beim letzten Reifenwechsel von Sommer-

auf Winterreifen waren keine Veränderungen an den Reifen zu sehen!

 

Wer kann mir helfen oder kennt die Ursache?

 

Gruss Teerfraese!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von cc307

Die große Mehrheit der Kunden hat angeblich mit ihrem Golf keine Sägezahnprobleme. Sowas würde man bei der Probefahrt nach der Inspektion schließlich auch sofort hören.

Die Aussage des Reifenhändlers kann er gut nachvollziehen.

Dann frage ich mich, warum bei mir bei unveränderter Fahrweise nur Dunlop SP 9090 und Bridgestone Potenza RE050 Laut wie ein Kettenpanzer liefen, während Conti SC3, Goodyear Eagle Ultra Grip GW3 und Dunlop Wintersport 3D alle nur säusel(te)n ?

Luftdruck war immer exakt gemäß Tankklappe.

30 weitere Antworten
Ähnliche Themen
30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von lwinni

Nimm doch den Dunlop Sport MAXX TT !

Diesen habe ich im Sommer auf alle 4 aufziehen lassen, nachdem ganzen Bridgestone-Disaster.

Nachteil:

Starker Verschleiß, ähnlich wie der Conti SC 3.

Nach ca. 10Tkm waren vorne nur noch gute 4mm und hinten gute 6mm!

Die Brigestone haben zum Vergleich hinten auf 20Tkm ca. 1mm verloren.

Mann muss halt immer darauf achten, dass das Profil asymmetrisch aufgebaut ist, sonst entsteht an der Hinterachse schnell mal die Sägezahnbildung.

Na das geht aber auch mal garnicht. Ich fahre 40000 im Jahr, da kann ich die Pneus nach 4 Monaten wegwerfen....da kann ich kaum abwägen was schlimmer ist, mit lauten Reifen zu fahren oder in nem halben Sommer Pneus für 500€ zu verheizen?! Da versuche ich mich eher an den Dunlop SP SPORT 01 mit dem asymetrischen Profil.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. Abrollgeräusche an der Hinterachse bzw. Reifen