Abrollgeräusch Winterreifen
Seit ich heute meine Winterreifen draugezogen habe, ist mir sofort das Laute abrollgeräusch dieser Reifen aufgefallen. Sind 18" original BMW. Hatte das bisher noch bei gar keinem, M3 e92, 635d x5 und x6 jedoch auch bei den Winterreifen bisher noch nie so ein profiel. Hat jemand Erfahrung oder ist das normal beim 5er? Besonders bei langsamer Fahrt und beim einlenken deutlich hörbar. Gruß Ulmer
15 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Ulmer26
Seit ich heute meine Winterreifen draugezogen habe, ist mir sofort das Laute abrollgeräusch dieser Reifen aufgefallen. Sind 18" original BMW. Hatte das bisher noch bei gar keinem, M3 e92, 635d x5 und x6 jedoch auch bei den Winterreifen bisher noch nie so ein profiel. Hat jemand Erfahrung oder ist das normal beim 5er? Besonders bei langsamer Fahrt und beim einlenken deutlich hörbar. Gruß Ulmer
Welcher Reifentyp? Ob eingelenkt oder nicht spielt eigentlich keine Rolle.
Schau dir das Profil an und überpüfe es mal auf Sägezahn. Ab 40km/h ist das deutlich hörbar. Hast die Reifen neu aufziehen lassen? BMW vertickt eine Menge Schrottreifen mit Tendenz zu Sägezahn, vorallem wenn es "RFT Sonderangebote" sind oder das Herstellungsdatum älter als 1-3 Jahre ist.
Da lautere Abrollgeräusche mit Fahrkomfort zu tun hat, verweigert BMW hier jedliche Garantie. Fahrkomfort ist kein Garantiefall. Pech gehabt, wenn man Reifen bei BMW kauft.
Nein, das kann ich nicht bestätigen. Hab gestern auch gewechselt. Ich empfinde meinen F10 mit 18`RFT Winterreifen (Dunlop D3 RFT) etwas weicher und leiser wie mit den 19`Sommerreifen.
Sägezahn ? Ist da eine Rippe vom Profil höher und eine niedriger ? Habe die Felgen mit Reifen von einem vorführwagen gebraucht gekauft, hinten neue Reifen drauf gezogen bekommen ( profiel gut ) vorne war die profieltiefe noch in Ordnung also nicht erneuert. Habe mal nachgeschaut und mir ist aufgefallen das die Rippen extrem unterschiedlich hoch sind. Kann es sein das die Reifen sich jetzt nach einer zeit wieder normalisieren wenn sie jetzt auf meinem Gefahren werden? Ist das sägezahn ? Dadurch auch das Laute abrollgeräusch ?
Zitat:
Original geschrieben von Ulmer26
Sägezahn ? Ist da eine Rippe vom Profil höher und eine niedriger ? Habe die Felgen mit Reifen von einem vorführwagen gebraucht gekauft, hinten neue Reifen drauf gezogen bekommen ( profiel gut ) vorne war die profieltiefe noch in Ordnung also nicht erneuert. Habe mal nachgeschaut und mir ist aufgefallen das die Rippen extrem unterschiedlich hoch sind. Kann es sein das die Reifen sich jetzt nach einer zeit wieder normalisieren wenn sie jetzt auf meinem Gefahren werden? Ist das sägezahn ? Dadurch auch das Laute abrollgeräusch ?
Sägezahn erkennt man an den unterschiedlich hohen Noppen des Profils. Nicht sicher ob ich es nun richtig erklären kann. Leg mal ein Stück Holz/ Meterstab oben auf den Reifen. Sind die Profilnoppen nun vorner höher als hinten (wie ne Sägezahnzacke), dann hast Sägezahn. An der Vorderachse tritt der Sägezahn häufiger auf als hinten, deswegen "ortet" man das Geräusch auch meist von der Vorderachse.
Sieht übertrieben so aus, wobei der Sägezahn natürlich um die ganze Lauffläche geht:
http://www.walter-klein-mk.de/Bilder%20SLK/S%E4gezahn.jpg
Hast Sägezahn, dann ist es laut. Wie oben in meinem Posting schon gesagt. An der Fahrsicherheit ändert es nichts, aber du musst halt das Radio aufdrehen oder Ohrstöpsel tragen. W.g. lautere Fahrgeräusche hast keinen Anspruch auf Garantie - oder Austausch der Reifen.
Zitat:
Original geschrieben von Ulmer26
Besser die vorderen nach hinten zu wechseln ?
Wenn du keine Mischbereifung hast, kann das gehen. Sind deine Reifen hinten breiter als vorne, dann gehts nicht. Dann beachte auch die Laufrichtung der Reifen. Die kannst nicht einfach umdrehen.
Im Prinzip kann man beim Sägezahn langfristig nicht viel tun, den Händler verfluchen, den Reifenhersteller verfluchen und andere Reifen kaufen. Dann ca. 0.1-0.3 mehr Luftdruck als Herstellerangabe und hoffen, dass er nicht wieder kommt.
Mich hat die BMW Niederlassung in München Fröttmaning bei einem Leasingrückläufer da auch auflaufen lassen, aber bei mir sind es die Sommerreifen (Winter/Sommerreifen spielt da keine Rolle, eher der Reifenhersteller/ Typ).
Ein Auto kauf ich dort aber dafür nicht mehr.
Zitat:
Original geschrieben von Ulmer26
Danke für die Antwort, bringt das was wenn ich sie nach hinten Wechsel ?
Wenn es geht und du die Reifen tauschen kannst (gleiche Reifengröße), dann kann die andere Sturzeinstellung der Achse (hinten) evtl. den Sägezahn wieder etwas "ab" oder wegfahren. In der Regel hilft das aber nicht viel und dauert auch etliche 1000 km.
Im Prinzip hilft nur der Wechsel zu einem Reifenhersteller, der das Sägezahnproblem nicht hat. Bekommst trotzdem wieder einen Sägezahn, stimmt deine Spur/ Sturzeinstellung nicht an der Vorderachse.
welchen hersteller hast denn nun?
meine pirelli snowsport sind auch nicht die leisesten 🙄.
Ich habe Nokian WR-A3 gehabt (mein altes BMW E60er) und waren sehr sehr leise (riesen unterschied im vergleich mit Dunlop). Jetzt bekommt mein F10 wieder Nokian (aber RFT) in große 225x55x17. WR-A3 sind einfach super, viel grip in Schnee und Trocken, wieder besser als mit Dunlop 3D kann ich sagen.
MfG,
Hab die Dunlop 3D ! Von einem vorführwagen mit Felgen, jedoch hinten neue draufbekommen und vorne blieben sie. Sägezahn kam also nicht von mir sondern vom vorführwagen
Ich hatte meine 5er im Mai 2011 gebraucht mit Sommerreifen gekauft. Mit der Zeit ist mir aufgefallen, dass die Reifen immer Lauter wurden. Habe dann auch den Sägezahn entdeckt. Im Oktober habe mich mir dann von einem BMW Händler mit Online Shop Winterräder geholt. Diese waren zu beginn sagenhaft leise. Selbst bei 160km/h ist man geräuschlos dahingeglitten. Nachdem ich diesen Winter die Räder wieder montiert habe ist auf einmal kein Unterschied mehr festzustellen. Die Reifen sind genauso laut wie die Sommerreifen. Da die Sommerreifen sowieso runter sind, werde ich im Frühjahr mal einen Reifenhändler aufsuchen. Der soll mir dann die Spur einstellen und Reifen empfehlen.
Zitat:
Original geschrieben von patriwag
Ich hatte meine 5er im Mai 2011 gebraucht mit Sommerreifen gekauft. Mit der Zeit ist mir aufgefallen, dass die Reifen immer Lauter wurden. Habe dann auch den Sägezahn entdeckt. Im Oktober habe mich mir dann von einem BMW Händler mit Online Shop Winterräder geholt. Diese waren zu beginn sagenhaft leise. Selbst bei 160km/h ist man geräuschlos dahingeglitten. Nachdem ich diesen Winter die Räder wieder montiert habe ist auf einmal kein Unterschied mehr festzustellen. Die Reifen sind genauso laut wie die Sommerreifen. Da die Sommerreifen sowieso runter sind, werde ich im Frühjahr mal einen Reifenhändler aufsuchen. Der soll mir dann die Spur einstellen und Reifen empfehlen.
Die Spur wird stimmen (es sei denn, du hast keinen korrekten Geradeauslauf).
Vielmehr wird es der Sturz sein und wenn der stimmt sind die Reifen einfach Kacke. Anderen Hersteller nehmen.
Hallo,
hatte beí einem früheren Auto auch mal maßive Probleme mit Sägezahn.Innerhalb einem Jahr dreimal die kompletten Reifen gewechselt.....und nichts hat geholfen.
Bis mir dann ein relativ kleiner Reifenhändler einen Tip gegeben hat.Vorallem sagte er mir das der Sägezahn vermehrt immer auf der nicht angetriebenen Achse ensteht..!
Wie hier auch schon oft genug geschrieben....man sollte definitiv den Luftdruck erhöhen....und der Händler hat mir auf jeden Fall empfohlen bei Autos die zu Sägezahn Bildung neigen möglichst Reifen zu kaufen die nicht Laufrichtungsgebunden sind und die vorallem kleine Profilblöcke haben.Nicht zB. die Reifen mit den großen V-Profilblöcken.
Seit ich mich daran gehalten habe....ist bisher nichts mehr aufgetreten.
...und nur noch eine kurze Anmerkung bezüglich der Reifenmarke.Ob man es jetzt als Sparfuchserei oder sowas auslegen will ist mir egal....aber ich habe jetzt schon des öfteren sehr positive Erfahrungen mit Reifen der Marke Nokian und vorallem Kumho gemacht.
Egal ob im Winter oder auch bei Sommerreifen....aber das kann ja natürlich jeder für sich entscheiden....nur ich bin der Meinung das nicht unbedingt nur die Reifen von Pirelli...Michelin...Conti...Dunlop oder so was taugen.
Gruß an Alle
Jumpkat