abnehmbare Anhängerkupplung nachrüsten beim Avant
Hallo,
bin neu hier und noch nicht so geübt im Umgang mit diesem Forum, also bitte Nachsicht!
Also ich würde meinen neu erworbenen Audi A6 Avant 2.0 TFSI mit einer AHk nachrüsten
nur weiss ich nicht genau welche und auf was ich zu achten muss
kann mir jemand helfen?
Vielen Dank schon jetzt
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von chris_hannig
Kann mir mal jemand sagen, was codiert werden muss?Gruß. Chris
Ja:
- Motorsteuergerät (Je nach Motorvariante)
- Bremsensteuergerät (ESP)
- Gateway
- Einparkhilfe
- Anhängersteuergerät
- ACC
- AAS
60 Antworten
Super danke für eure Hilfe! Ich werde die Einbauanleitung mit den Bildern mal mit dem jenigen abklären der das auch einbauen soll um zu sehen ob er damit auch klar kommen wird (wovon ich ausgehe).
Den Aufrüstsatz von Westfalia werde ich dann wohl auch mitbestellen müssen, wobei die 27 EUR auch nicht mehr ins Gewicht fallen sollen.
@cinder
Ist die bei dir eingebaut oder hast du sie unbenutzt, uneingebaut zu Hause liegen? Bei zweiterem habe ich schon Interesse. Wenn sie gebraucht ist, dann eher weniger, denn bei der AHK möchte ich schon was neuwertiges haben, immerhin hängen da dann im Sommer über 1 Tonne Gewicht hinten dran, die ich gerne in Sicherheit wüsste 😉´
Du kannst mir aber gern eine PN schreiben mit Details bzw. einer ungefähren Preisvorstellung mit Versand usw.
Hi,
die ist leider eingebaut. Ich hatte die nicht genutzt, allerdings habe ich mein Auto mit 33K km gekauft, kann deshalb nicht sagen, was vorher damit geschehen ist.
Aber ich verstehe, wenn du da was neues willst- man steckt halt nicht drin!!
Gruß CindeR
Ich habe ebenfalls die abnehmbare Westfalia-AHK (kein AAS o.ä.) mit dem 13-poligen Jäger-E-Satz nachgerüstet. Der Einbau hat in einer freien Werkstatt 240 EUR gekostet, das Material in der Bucht 450 EUR. Ich hab's nur nachgerüstet, weil ich Depp es bei der Bestellung vergaß!
Zum Stützsatz (24 EUR) ist ja bereits alles geschrieben, der ist nötig, sonst siehst mit hoher Wahrscheinlichkeit hinterher bescheiden aus.
Den Spoiler habe ich ebenfalls beim 🙂 gekauft, hat 28 EUR gekostet. Man hätte den alten ausschneiden können, aber nicht beim Auto für mehr als 50.000 EUR!!!
Abschließend noch Fehler auslesen beim 🙂, nochmal 50 EUR, DAS war allerdings teuer!!!
Alles zusammen 768 EUR!
Ok dann werde ich die Westfalia mit dem E-Satz bestellen und zusätzlich noch das Zusatzteil.
28 EUR für den Spoiler schreckt mich ja gar nicht, das ist mir die Sache aber auf jedenfall wert damit das dann alles sauber aussieht. Werde ich also auch bestellen beim 🙂
Ich geh davon aus dass mich der Einbau keine 100 EUR kosten wird, da privat.
Also inkl. Einbau, Freischaltung usw. sollte ich mit ca. 650-700 EUR auskommen. Wäre dann sogar günstiger als eine werksseitig verbaute, denn für die nehmen die gern mal 800-1000 EUR wenn ich mich nicht täusche.
@cinder
Danke nochmal für dein Angebot, aber wie du schon geschrieben hast, man weiß eben nicht so genau was zuvor mit der AHK alles gemacht wurde. Ohne dir unterstellen zu wollen, dein Auto nicht zu kennen, aber du weißt schon was ich meine 😉
Ich geb dir aber den Tipp die AHK drauf zu lassen. Gerade bei den A6 gibt es nicht viele am Markt mit AHK und ich z.B. hätte so einen gesucht, aber nicht gefunden. Und mein Touran, den ich diese Woche verkauft habe ging zu rasch und zu einem guten Preis weg, das lag neben dem guten Zustand auch teilweise an der vorhandenen AHK.
Lass sie drauf und beim Verkauf wird das sicher einen Vorteil bringen 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Austria_VAG
Ok dann werde ich die Westfalia mit dem E-Satz bestellen und zusätzlich noch das Zusatzteil.
Pass nur auf welchen E-Satz du bekommst. Ich hatte bei Kupplung . de angefragt und die hätten mir nen Jäger E-Satz bestellt.
Wollte aber einen org. von Westfalia (baugleich org. Audi) haben, daher kamen die nicht mehr in Frage.
Mein örtlicher Teileguru hat mir die dann mit org. E-Satz (13. polig) und allem Zipp und Zapp bei Westfalia bestellt.
Beim Freundlichen habe ich mir nur den Spoiler gekauft (kaufen lassen Papa sei dank 🙂).
Kosten nur Teile ca 750 - 800 Euro alles zusammen. Freischaltung habe ich selber gemacht.
Danke für den Tipp, werde da vorher noch anrufen bei rameder.
Was ist schlecht am Jäger E-Satz?
EDIT: So wie du es geschrieben hast, liefert kupplung.at nur den Jäger-Satz dazu. Der Westfalia kann von denen auch nicht gegen Aufpreis geliefert werden. Wieso weiß ich nicht.
Bräuchte also bitte noch eine Erklärung wieso man unbedingt den Westfalia-E-Satz und nicht den Jäger-Satz kaufen soll? Ist da ein Qualitätsunterschied oder gibt es da Unterschiede beim Einbau bzw. Freischaltung?
Will hier keinen Terror machen oder Unruhe stiften 😉 aber ich würd gern die AHK bestellen und weiß noch immer nicht was an den Jäger E-Sätzen negativ ist gegenüber dem orig. Westfalia?
Der ist doch genau so Plug&Play, hat ebenfalls das Dauerplus auf Pin-9 und lässt sich ebenso bei Audi codieren oder?
Vielleicht erbarmt sich ja wer und kann mir einen guten Grund nennen NICHT den Jäger E-Satz zu bestellen 😕
Zitat:
Original geschrieben von Austria_VAG
Will hier keinen Terror machen oder Unruhe stiften 😉 aber ich würd gern die AHK bestellen und weiß noch immer nicht was an den Jäger E-Sätzen negativ ist gegenüber dem orig. Westfalia?Der ist doch genau so Plug&Play, hat ebenfalls das Dauerplus auf Pin-9 und lässt sich ebenso bei Audi codieren oder?
Vielleicht erbarmt sich ja wer und kann mir einen guten Grund nennen NICHT den Jäger E-Satz zu bestellen 😕
Ich habe mal gelesen und irgendwo stand das der Jäger E-Satz den Fehlerspeicher füllt....
Ich meine sogar auf der Jägerseite habe ich das gelesen.
Hatte in meinen vorherigen Auto einen Nachbau E-Satz und etwas Probleme . Kann sein das ich daher ein gebranntes Kind bin.
Der Westfalia E-Satz ist der original (AUDI kauft da auch zu).... Daher ist eine 100% Zusammenspiel zwischen den anderen Steuergeräten gegeben........
Wie gesagt ist meine Meinung / Erfahrung.....
Um es ganz klar zu schreiben: Der 13-polige Jaeger-E-Satz ist absolut problemlos!!! 😎
Plug & Play beim Einbau und bei der Benutzung mit oder ohne 7-poligem Adapter überhaupt gar keine Probleme egal ob mit Wohnwagen, großem oder kleinem Anhänger, ...
Im Gegenteil, die Jaeger-Systeme haben einen sehr guten Ruf!
Im übrigen, nach Bestellung von AHK + E-Satz in der Bucht bei Bertelshofer.com und Einbau wurde einmal beim 🙂 die AHK freigeschaltet, anschließend auch in dieser Hinsicht null problemo!
Btw: Kauft Audi bzw. Westfalia nicht genau dieses Jaeger-System zu? 😕
So.....2 Antworten, 2 Meinungen 😕
Ich fahr jetzt dann nach 15:00 zum 🙂 und lass mir dort mal die Einzelpreis für die diversen Teile geben.
- AHK Westfalia abnehmbar
- 13-Pol Datenbus E-Satz orig. (so wie eben von Audi empfohlen, welcher auch immer das sein wird)
- die diversen Zusatzteile (Aufrüstkit, etc.)
Und dann werde ich schauen wo was wieviel kostet und ob ich dann alles bei kupplung.at bestelle oder z.B. nur die AHK dort und den E-Satz beim 🙂
Aber ich meine hier auch herausgelesen zu haben, dass der Jäger E-Satz kein schlechter sein dürfte und es wenn dann nur maginale Unterschiede gibt.
Wichtig ist eigentlich nur dass er 100% Plug&Play ist und keine Kabel und Pins erst gesteckt werden müssen, denn dann wirds mühsam.
Hoffentlich nimmt die Sucherei bald ein Ende 🙄
Nun wirst Du ja gerade beim 🙂 sein, aber beim Jaeger-E-Satz muß - wie ich auch schon schrieb - nichts! umgepint werden o.ä.! Plug & Play ... 😁
Hallo,
das sieht doch gut und günstig aus oder.?
http://cgi.ebay.de/...8QQcmdZViewItemQQptZKFZ_Services_Reparaturen?...
Gruss
Christoph
Zitat:
Original geschrieben von chris0606
Hallo,
das sieht doch gut und günstig aus oder.?http://cgi.ebay.de/...8QQcmdZViewItemQQptZKFZ_Services_Reparaturen?...
Gruss
Christoph
Uppss, EUR 579,- INKL. MONTAGE zzgl. EUR 24,- für die 13-polige Dose = EUR 603,- komplett!!!
RESSSCHPEEKKKTTT! Das ist gut!!!
War gestern beim 🙂 und da hat es mir gleich mal die Schuhe ausgezogen bei den Preisen.
AHK Westfalia (standalone): 480 EUR
E-Satz 13 Pol orig. Westfalia (also kein Jäger): 350 EUR !!!!! 😰
Montage hier noch nicht mitgerechnet.
Also die können mich mal, werde die Kupplung inkl. Jäger E-Satz bei kupplung.at bestellen.
Aber nur damit ich ja nix falsches bestell bitte nochmal kurz erklärt (auch für dumme wie mich):
Brauch ich nun:
- Den Aufrüstsatz von Westfalia
oder
- Audi Stützteil Audi Nr.: 4F0 807 381
Hab das nämlich noch nicht zu 100% verstanden was ich nun brauch und was nicht!
Zitat:
Original geschrieben von Austria_VAG
Brauch ich nun:
Ja dieses Teil benötigst du auf jeden Fall da dort das
Zitat:
Original geschrieben von Austria_VAG
- Audi Stützteil Audi Nr.: 4F0 807 381
aufliegt.
Frage doch mal bei einem Teilehändler (Zubehör) an was die für die org. Westfalia Kupplung + Aufrüstsatz + or. Westfalia E-Satz 13 polig wollen....
Was du von Audi benötigst ist der Spoiler!